
Vor einem Monat rief das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erstmals Autos der Marke Mercedes wegen Manipulation der Abgasreinigung zurück. Kurz darauf kündigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer weitere Rückrufe an: Es geht um 238.000 Autos allein in Deutschland mit Euro-6-Motoren, darunter auch Diesel der C-Klasse (wir berichteten). Es gibt zwar ein erstes positives Urteil für einen Mercedes-Vito-Besitzer, insgesamt ist die rechtliche Situation im Fall Mercedes aber noch offen.
Mehrere Rechtsanwälte, die Finanztip befragt hat, vermuten, dass Daimler auch die Abgasreinigung älterer Autos manipuliert hat – bis zurück ins Jahr 2006. Dabei geht es um die Motormodelle OM 642, OM 651 sowie OM 622. Und zwar die Turbodiesel mit 3,0 Liter, 2,1 Liter oder 1,8 Liter Hubraum. Sie sind in der gesamten Modellpallette eingebaut worden.
Damit Sie als Mercedes-Besitzer zu Ihrem Recht kommen, haben wir eine Liste von Anwälten zusammengestellt, die über ausreichend Erfahrung mit dem Abgasskandal und Daimler verfügen. Rechtschutzversicherer decken inzwischen oft auch Klagen gegen Mercedes.
Matthias Urbach war von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur von Finanztip. Als Diplomphysiker und Absolvent der Henri-Nannen-Schule kombiniert er analytisches und redaktionelles Know-how. Zuvor war er unter anderem als Verlagsdirektor beim SpringerNature-Wissenschaftsverlag und als Leiter von taz.de tätig.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.