
Die ETF-Marke Comstage wechselt den Besitzer. Die Commerzbank will das Geschäft mit den börsengehandelten Indexfonds in den nächsten Monaten an die französische Bank Société Générale abgeben. Die Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus. Geht der Deal durch, steigt die Société Générale mit den ETF-Marken Lyxor und Comstage zum zweitgrößten ETF-Anbieter im europäischen Markt auf. Größer ist dann nur noch Blackrock mit der ETF-Sparte iShares.
Indexfonds von Comstage gehören seit einiger Zeit zu den Finanztip-Empfehlungen (auf die Indizes MSCI World und Stoxx Europe 600, unter bestimmten Voraussetzungen auch als Sparplan). Für Comstage-Kunden ändert sich durch den Verkauf erst einmal nichts. Geld, das in ETFs steckt, ist sogenanntes Sondervermögen, das in Ihrem Besitz bleibt. Es könnte jedoch sein, dass die Marke Comstage mittelfristig verschwindet und durch Lyxor ersetzt wird.
Ob und inwiefern Sie dann handeln müssten, darüber berichten wir rechtzeitig im Newsletter und auf der Website. Bis auf Weiteres brauchen Sie nichts zu unternehmen: Sie haben nach wie vor empfehlenswerte ETFs im Depot.
Daniel Pöhler war bis Ende 2020 Co-Pilot im Newsletter-Team und gelegentlich als Mobilitäts-Experte von Finanztip unterwegs. Daniel hat Betriebswirtschaft studiert und bei einem Fachmagazin für Telekommunikation volontiert. Seine ausgeprägte Leidenschaft für gute Sprache hatte ihm einen weiteren Job bei Finanztip eingebracht: den des stellvertretenden Textchefs.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.