ADAC-Fahrzeug
Credit: Kerrick / iStock.com

Lufthansa tut es, Air Berlin hat es getan. Jetzt bekommen eine halbe Million ADAC-Mitglieder unaufgefordert Kreditkarten zugeschickt. Im ersten Jahr ist die Visa-Gold-Karte noch kostenlos. Im zweiten Jahr werden allerdings stolze 99 Euro fällig.

Wer die Karte rechtzeitig kündigt, kann im ersten Jahr ein paar Extras mitnehmen wie das ermäßigte Tanken. Achten Sie aber darauf, dass Guthaben auf dem Kartenkonto ist. Sonst kann es teuer werden.

Einfacher ist es, von vorneherein eine gute Kreditkarte zu wählen. Finanztip empfiehlt dauerhaft kostenlose Karten, zum Beispiel die Visa-Karte der DKB*.

Bei Sonderangeboten von Firmen und Vereinen sollten Sie grundsätzlich genau hinsehen. Im Fall der ADAC-Karte ist der beworbene Tankrabatt auf 75 Euro gedeckelt, und Mietwagen gibt es über Vergleichsportale oft noch günstiger. Selbst die Kerndienstleistung des ADAC, den Pannendienst, gibt es anderswo für weniger Geld: bei der BAVC*.

Matthias Urbach
Autor

Stand:

Matthias Urbach war von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur von Finanztip. Als Diplomphysiker und Absolvent der Henri-Nannen-Schule kombiniert er analytisches und redaktionelles Know-how. Zuvor war er unter anderem als Verlagsdirektor beim SpringerNature-Wissenschaftsverlag und als Leiter von taz.de tätig.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.