Mobilfunk wird wieder teurer
Lange Zeit wurden Handytarife immer günstiger. Als erster großer Anbieter erhöht Telefónica im Frühjahr die Preise für Neukunden bei seinen Marken O2 und Blau um bis zu 10%. Auch im Festnetz wird es teurer: So hat kürzlich z. B. 1&1 die Preise für seine DSL-Tarife angehoben, über die zweijährige Laufzeit zahlen Kunden jetzt gut 100€ mehr. Trotz der Preis-Trendwende kann sich ein Wechsel für Dich lohnen: Günstige Handytarife findest Du über den Finanztip-Handyrechner. Günstiges Internet für zuhause bekommst Du über Check24* und Verivox*.
Neu von Vanguard: Depot direkt vom ETF-Anbieter
Der ETF-Anbieter Vanguard hat jetzt auch ein Depot im Angebot: „Vanguard Invest Direkt“. Damit kannst Du ausschließlich die Produkte von Vanguard handeln und verwahren. Auf Sparpläne zahlst Du dort keine Kaufgebühr, Einzelkäufe und -verkäufe kosten pauschal 7€. Wenn Du ohnehin nur Vanguard-ETFs besparen willst, ist das Depot für Dich geeignet. Mehr erfährst Du in unserem Ratgeber zum neuen Vanguard-Depot. Willst Du Dich nicht auf Vanguard-ETFs beschränken, solltest Du Dich besser für ein Depot aus unseren Empfehlungen entscheiden.
Freistellungsauftrag: Hat Deine Bank ihn automatisch erhöht?
Zum Jahresbeginn hat sich der Sparerpauschbetrag von 801€ auf 1.000€ erhöht. Ein bereits gestellter Freistellungsauftrag sollte sich dadurch automatisch um rund 25% erhöht haben. Das hat aber nicht nicht überall geklappt: Die Deutsche Bank teilt auf Twitter mit, dass sie die Freistellungsaufträge erst Ende Januar erhöht. Behalt Deine Freistellungsaufträge deshalb in der nächsten Zeit sicherheitshalber im Blick. Mehr Infos bekommst Du in unserem Ratgeber zum Freistellungsauftrag.
Trade Republic: J.P. Morgan wird Partnerbank
Unsere Depot-Empfehlung Trade Republic* arbeitet bei den Verrechnungskonten jetzt mit der deutschen Niederlassung von J.P. Morgan zusammen. Liegt das Geld auf Deinem Verrechnungskonto dort, gilt wie bei den Partnerbanken Solaris und der Deutschen Bank die deutsche Einlagensicherung. Liegt Dein Verrechnungskonto dagegen bei der Citibank, solltest Du vorsichtshalber keine größeren Beträge auf dem Konto parken, da es unter die irische Einlagensicherung fällt. Bei welcher Partnerbank Trade Republic Dein Geld verwahrt, kannst Du in der Trade-Republic-App nachschauen (rechts unten auf “Profil”, dann rechts oben auf’s Zahnrad, dann auf “Verrechnungskonto”). Alle Details zum Verrechnungskonto liest Du in unserem Ratgeber zum Depot bei Trade Republic.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.