Warum die EZB die Zinsen nur noch leicht erhöht

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins nochmal angehoben, diesmal aber nur um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt der Einlagezins jetzt bei 3,25%. Auch die US-Notenbank hat die Zinsen im Mai um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Was die Erhöhung für Dich bedeutet, erklärt Dir unser Co-Gründer und Kapitalmarktexperte Robert Haselsteiner in seinem neuen Kommentar zur Zinsentwicklung (PDF). 

Jetzt Härtefallhilfen beantragen

Du hast eine Öl-, Pellet-, Kohle- oder Flüssiggas-Heizung? Dann kannst Du in den nächsten Tagen die Härtefallhilfe beantragen, wenn Du 2022 sehr hohe Heizkosten hattest. 15 Bundesländer schalten ihre Online-Antragsportale schrittweise bis Mitte Mai frei. Nur in Berlin läuft das Ganze schon länger, dort unter dem Namen “Heizkostenhilfe” und mit besonders guten Konditionen. Wann die Härtefallhilfen in Deiner Region starten, liest Du in unserem Ratgeber.

Neue Regel für Deine Bank

Die Finanzaufsicht BaFin fordert ab sofort von allen deutschen Banken, dass sie Dir Deine Steuerbescheinigung immer bis zum 30. Juni des Folgejahres schicken. Das Dokument brauchst Du für die Steuererklärung, um Dir z. B. zu viel einbehaltene Kapitalertragssteuer erstatten zu lassen, weil Du Deinen Pauschbetrag nicht ausgeschöpft hast. Deine Bank sitzt in Deutschland und hat die Bescheinigung für 2022 noch nicht geliefert? Dann schreib uns gerne kurz an newsletter@finanztip.de.

Strategisch kündigen kann sich lohnen – auch bei Vodafone

Neulich haben wir Dir von der Preiserhöhung um 5€ bei Vodafone berichtet. Aktuell landet bei den Kundinnen und Kunden die E-Mail-Ankündigung dazu im Postfach – so auch bei unserem Kollegen Jan. Der hat daraufhin beim Support angerufen, seine Kündigungsabsicht erklärt und so eine Vertragsverlängerung zum bisherigen Preis rausgehandelt. Eine strategische ndigungserklärung kann sich also lohnen. Falls es bei Dir nicht klappt, solltest Du wechseln. Denn Anbieter-Treue lohnt sich unserer Erfahrung nach nur selten. Zum Vergleichen empfehlen wir Dir Check24* und Verivox*.

VTB Bank verschickt Kündigungsschreiben

Die VTB Direktbank, die seit dem Ukraine-Krieg unter der Kontrolle der BaFin steht, wird endgültig abgewickelt. Die ersten Kundinnen und Kunden bekommen deshalb nach und nach ein Kündigungsschreiben. Bist Du betroffen, bekommst Du Deine Einlagen und die bisher aufgelaufenen Zinsen automatisch ausgezahlt. Prüf deshalb, ob das richtige Referenzkonto hinterlegt ist und check unsere Vergleiche für Tages- und Festgeld, um Dein Geld direkt wieder anzulegen.

Verpasse keinen aktuellen Geld-Tipp mehr – hol Dir den Finanztip-Newsletter.
Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.