Hohe Wechselprämien bei Strom und Gas sind zurück
Seit Einführung der Preisbremsen durften Dir Strom- und Gasanbieter maximal einen 50€-Bonus für den Wechsel auszahlen. Damit ist jetzt Schluss: Liegt der Arbeitspreis unter 40 ct/kWh beim Strom oder 12 ct/kWh beim Gas, bekommst Du jetzt bei vielen Anbietern wieder höhere Prämien. Nutz die Gelegenheit also, um mit unserem Strom– und Gasvergleich die besten Angebote zu finden und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Aber: Sei Dir bewusst, dass der Bonus nicht alles ist – denn auch ein Tarif mit keinem Bonus oder mit “nur” 50€ Bonus kann längerfristig günstiger sein als einer mit einem hohen Bonus.
Photovoltaik-Anlagen jetzt wieder günstiger
Die enorme Nachfrage hat die Preise für PV-Anlagen letztes Jahr in die Höhe schießen lassen. Auch Anfang dieses Jahres musstest Du noch ca. 2.000€ pro Kilowatt-Peak (kWp) zahlen. Aber: Die Unternehmen haben ihre Kapazitäten hochgefahren, sodass die Lager wieder voll sind. Gleichzeitig wollen viele wegen der Inflation und der gesunkenen Strompreise doch keine Anlage mehr. Das heißt, Du findest jetzt locker Angebote um die 1.500€ pro kWp. Warum sich eine PV-Anlage damit wieder richtig lohnen kann, liest Du in unserem Ratgeber.
Prüf jetzt den Beitrag Deiner Pflegeversicherung
Seit Juli wirst Du bei der Pflegeversicherung mehr entlastet, wenn Du mindestens zwei Kinder hast. Auf Deiner Gehaltsabrechnung mit Juli-Gehalt sollte also jetzt etwas mehr Gehalt draufstehen – zumindest, wenn sich an Deinem Gehalt ansonsten nichts verändert hat. Bei Dir gibt’s nicht mehr? Das kann passieren, zum Beispiel wenn Deine Kinder bei Deiner Partnerin oder Deinem Partner mitversichert sind. Damit die Pflegekasse Bescheid weiß und richtig abrechnet, solltest Du Deinem Arbeitgeber Deine Daten telefonisch oder schriftlich mitteilen, falls er sie noch nicht bei Dir abgefragt hat. In unserem Ratgeber siehst Du alle neuen Beitragssätze (je nach Kinderanzahl), damit Du Deinen Gehaltszettel richtig prüfen kannst.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.