
+++ Werden Rentnerinnen und Rentner teilweise doppelt besteuert? Damit befasst sich gerade der Bundesfinanzhof. Bei der mündlichen Verhandlung am Mittwoch kündigte die Vorsitzende Richterin Jutta Förster an, am 31. Mai das Urteil vorlegen zu wollen. Konkret geht es um zwei Fälle; das Urteil dürfte aber Auswirkung auf viele Rentner haben. Worum es im Detail geht, haben wir hier zusammengefasst. Wir halten Dich auf dem Laufenden. +++
+++ Wenn Du die von uns empfohlene Debit-Karte von Bitwala nutzt, gab es diese Woche eine Überraschung für Dich: Seit Mittwoch nennt sich Bitwala nun Nuri*, neben dem Namen hat sich auch das Design der App und beim Online-Banking geändert. Die Konditionen bleiben aber unverändert – und wir empfehlen die Karte weiterhin. +++
+++ Der Bundesgerichtshof (BGH) hat es dem Buchungsportal Booking·com endgültig verboten, sogenannte Bestpreisklauseln in seine Geschäftsbedingungen zu schreiben (Az. KVR 54/20). Damit wollte Booking verhindern, dass auf dem Portal vertretene Hotels Zimmer auf ihrer eigenen Website günstiger anbieten als auf der Plattform. Kundinnen konnten nur telefonisch oder auf anderen Online-Portalen günstigere Zimmer bekommen. Das Gericht sieht dadurch den Wettbewerb eingeschränkt. Schon Ende 2015 hatte das Bundeskartellamt Booking die Klauseln für den deutschen Markt verboten, der BGH bestätigt diese Verfügung nun. +++
+++ Auch wenn Gelassenheit von vornherein der beste Rat war: Falls Du noch Festgeld bei der Grenke Bank hast, kannst Du jetzt wirklich entspannt sein. Die Wirtschaftsprüfer von KPMG haben diese Woche den Jahres- und Konzernabschluss 2020 der Grenke AG, zu der auch die Bank gehört, uneingeschränkt gebilligt, wie Grenke mitteilt. Im September 2020 hatte ein britischer Börsenspekulant behauptet, Grenke fälsche die Bilanzen. Daraufhin war der Aktienkurs eingebrochen. Wir von Finanztip hatten das Festgeld der Bank wegen des damals guten Zinses empfohlen – und weil sie der deutschen Einlagensicherung angehört. Im Pleitefall wären Sparer innerhalb einer Woche entschädigt worden. +++
+++ Am Freitag stimmte der Bundestag unter anderem für den Vorschlag des Bundesrates, die Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate zu verlängern. Steuerpflichtige ohne Steuerberater müssen demnach erst Ende Oktober abgeben statt am 2. August. Mit Steuerberater ist sogar bis Ende Mai kommenden Jahres Zeit. Tipps zur Steuer findest Du in unserer Serie. +++
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.