
+++ Klaus Müller, der Chef des Verbraucherverbands VZBV, hat der Großen Koalition ein Jahr vor der Bundestagswahl ein gemischtes Zeugnis für ihre Verbraucherpolitik ausgestellt. Die Wertungen Müllers (oben im Bild) reichen von 0 Sternen – Maßnahme nicht mal begonnen – bis zu 5 Sternen – alle Kernforderungen umgesetzt. Die Einführung der Musterklage erhielt beispielsweise die volle Punktzahl und die Produkthaftung bei Softwarelücken null Sterne. Auf der Website des VZBV kannst Du Dir selbst ein Bild machen. +++
+++ Beim Mobilfunkanbieter Congstar ist LTE mit 25 Mbit/s mittlerweile in allen Tarifen inklusive. Hast Du noch eine kostenpflichtige LTE-Option mit diesem Tempo, solltest Du sie kündigen – Congstar macht das nicht automatisch. Das geht zum Beispiel im Online-Kundenbereich. Falls Du eine LTE-Option mit 50 Mbit/s hast, kannst Du sie auch ruhig mal deaktivieren und schauen, ob Dir das Standardtempo schnell genug ist. Das höhere Maximaltempo spart ein paar Sekunden bei größeren Downloads wie Filmen oder Podcasts. +++
+++ Falls Du Kunde beim Robo-Advisor „Scalable Capital“ bist (derzeit keine Finanztip-Empfehlung), könntest Du vergangenen Montag über eine schwere Datenpanne informiert worden sein. Dabei sind unter anderem Personalien und Ausweisdaten vieler Kunden nach außen gedrungen. Es könnte nun passieren, dass jemand mit Deinen Daten zum Beispiel Bestellungen aufgibt oder Dich gezielt mit sogenannten Phishing-Mails dazu verleiten will, weitere Daten preiszugeben. Mehr Details und Infos, wie Du Dich jetzt verhalten solltest, stellt das Unternehmen auf seiner Website bereit. +++
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.