Papierkorb
Bild: BraunS, iStock.com

+++ Die Telekom sagt der Papierrechnung ade. Künftig verschickt der Mobilfunk-Konzern Rechnungen nur noch online. Auch die Konkurrenten Vodafone und O2 haben schon auf digitale Rechnungen umgestellt.

Kunden können Vertragsunterlagen und Abrechnungen jederzeit online einsehen. Wer weiter auf einer Rechnung in Briefform besteht, kann sie kostenfrei einfordern. Melden Sie sich dazu telefonisch bei der Telekom und sprechen Sie sich gegen die Online-Rechnung aus. +++

+++ Ab dem ersten Oktober zahlen Postbank-Kunden mehr für ihr Girokonto. Die Bank erhöht die monatliche Kontoführungsgebühr beim „Giro Plus“-Konto von 3,90 Euro auf 4,90 Euro. Für das „Giro Extra Plus“-Konto zahlen Postbank-Kunden künftig 10,90 Euro im Monat statt 9,90 Euro. Der Preis für das Online-Konto bleibt unverändert. Günstigere Alternativen für das Girokonto finden Sie über den Finanztip-Rechner. +++

+++ Die dpa-Tochter newsaktuell hat unseren Finanztip-Blog als relevantesten Blog in der Kategorie Finanzen ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist ein Ansporn, Sie weiterhin wöchentlich über die wichtigsten Verbraucherthemen auf dem Laufenden zu halten und Ihnen zu zeigen, wie Sie Schritt für Schritt zu einer Lösung kommen. Denn das ist unser Anspruch!
News aktuell und die PR-Agentur Faktenkontor haben in der Untersuchung 1.400 Blogs verglichen. Dabei ging es unter anderen um die Sichtbarkeit im Internet, die Anzahl der Verlinkungen und die Interaktion mit den Lesern. +++

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.