Work and Travel
Bild: pixdeluxe, Getty Images

+++ Work & Travel ist nach der Schule sehr beliebt als erste Auslandserfahrung – allein nach Australien reisen geschätzt 25.000 deutsche Schulabsolventen im Jahr. Seit 2017 müssen sie dort eine 15-prozentige Steuer auf ihre Einkünfte aus Gelegenheitsjobs zahlen. Wer mit dem „Working-Holiday-Visum“ eingereist ist, kann nun auf eine Rückzahlung hoffen. Denn ein australisches Bundesgericht erklärte die Steuer für unzulässig. Die australische Steuerbehörde ATO prüft noch, ob sie in Berufung geht. +++

+++ Vodafone darf keine Gebühr von 2,50 Euro pro Überweisung verlangen, wenn Kunden ihre Rechnungen selbst überweisen und nicht etwa per Lastschrift zahlen. Das gilt auch für ältere Verträge von vor 2018, entschied das Landgericht München I nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV). Seit 2018 ist die Sache ohnehin klar, weil seitdem ein Gesetz solche Zusatzgebühren ausschließt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. +++

+++ Das Insolvenzverfahren über den pleitegegangenen Stromanbieter BEV wurde eröffnet. Wenn Ihnen die BEV noch Geld schuldet, können Sie bis zum 10. Januar 2020 den Betrag anmelden. +++

+++ In eigener Sache: Bei unserem bundesweiten Schulprojekt finanztip.schule sind noch ein paar Plätze für Lehrerinnen und Lehrer frei. Interessierte Lehrkräfte, die praktisches Finanzwissen im Unterricht vermitteln wollen, können sich jetzt noch anmelden. +++

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.