Mopedführerschein
Bild: Hendrik Schmidt / zb/dpa

Ab 1. März darfst Du mit Deinem Mofa, Moped oder E-Scooter nur noch mit einer blauen Plakette unterwegs sein. Sie löst das schwarze Kennzeichen des abgelaufenen Versicherungsjahres ab. Für Mofas und Mopeds gibt es sie bei einzelnen Versicherern erstmals nicht nur aus Blech zum Anschrauben, sondern auch als Folie zum Aufkleben. Diese soll umweltfreundlicher und fälschungssicher sein. E-Scooter und andere Mini-Elektrofahrzeuge sind bereits seit 2019 nur noch mit Folienkennzeichen unterwegs.

Anders als bei der Auto-Haftpflichtversicherung musst Du Dich jedes Jahr aufs Neue um eine Rollerversicherung kümmern – sie verlängert sich nicht automatisch, ist aber gesetzlich vorgeschrieben. Gute Rollerversicherungen kosten pro Jahr zwischen 35 und 70 Euro.

Achte darauf, dass Dein Vertrag erhöhte Deckungssummen von 100 Millionen Euro für Sachschäden und 15 Millionen Euro je geschädigter Person umfasst. So bist Du auch bei schweren Unfällen ausreichend abgesichert.

Hast Du ein teures Moped, solltest Du zusätzlich über eine Teilkaskoversicherung nachdenken. Neben Diebstahl sichert sie auch Wildunfälle und Marderbiss ab. Wie Du eine passende Versicherung findest, liest Du in unserem Ratgeber.

Avatar
Autor

Stand:

Dorian Obst war von 2020 bis 2023 PR-Manager bei Finanztip. Das Handwerk dafür erlernte er in der hauseigenen PR-Ausbildung. Dorian studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften und sammelte erste Presseerfahrung beim SWR Tigerenten Club und der Vaihinger Kreiszeitung.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.