Nicht wirklich transparent hat der Carsharing-Anbieter Car2go höhere Preise angekündigt (Wortlaut: „Wir passen unsere Tarifordnung an.“ Aha.) Ab dem 13. September steigt der Mietpreis für den Smart von 24 auf 26 Cent pro Minute, der Preis fürs Zwischenparken steigt von 19 auf 26 Cent. Die Flughafenpauschale wird auf 5,90 Euro erhöht, außerdem wird ein neuer Zuschlag für bestimmte Zonen in gleicher Höhe eingeführt. Den Preis senken können Sie künftig, indem Sie vor Mietbeginn ein Minutenpaket buchen.
Alternativen beim flexiblen Carsharing ohne feste Stationen sind rar. Die anderen beiden Anbieter Drivenow und Multicity (letzterer nur in Berlin) sind nicht unbedingt günstiger. Sparen können Sie, indem Sie Carsharing-Anbieter mit festen Stationen nutzen, zum Beispiel Flinkster*.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.