ETFs auf einen weltweiten Aktienkorb gibt es auch als Sparplan für Kinder. Großeltern, die für die Enkel sparen wollen, legen solche Sparpläne gerne auf 18 Jahre an. Das ist lang genug, um das Risiko einer Aktienanlage überschaubar zu halten. Derzeit bietet die Comdirect ein passendes Kinderdepot an. Dabei schenkt die Bank 25 Euro und gibt noch ein Kindergeschenk dazu: Sie haben die Auswahl zwischen einem Laufrad, Lego und einem JBL-Kopfhörer. (Die Prämien werden erst angezeigt, nachdem Sie den gelben Knopf „Jetzt JuniorDepot eröffnen“ angeklickt haben.)
Wichtig: Das Comdirect-Depot wird kostenpflichtig mit 2 Euro im Monat, sobald Sie aufhören, in den Sparplan einzuzahlen. (Zwei Käufe oder Verkäufe pro Quartal sind Pflicht.) Der Sparplan kostet 1,5 Prozent der Sparrate – einige Sparpläne sind kostenlos. In unserem Ratgeber ETF-Sparplan finden Sie eine Auswahl von empfehlenswerten ETFs auf Aktien. Vergessen Sie nicht, einen Freistellungsauftrag für die Steuer einzurichten. Mehr zum Thema Geld anlegen für Kinder lesen Sie hier.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
VERWANDTE ARTIKEL
2 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Wir haben für unsere Enkelkinder einen ETF gekauft WKN A0YEDG. Jetzt überlegen wir, ob ein MSCI World sinnvoller wäre. Was ist Ihre Meinung und was empfehlen Sie?
Wenn ich das richtig sehe, ist das ein ETF auf den S&P 500. Das sind die großen US-amerikanischen Unternehmen. Das ist zwar ein breiter Index in einer der robustesten Volkswirtschaften der Welt. Aber es ist eben nur USA. Außerdem haben Sie ein kleines Währungsrisiko darin, weil es sich ja nur um US-Werte handelt. (Wenn auch der Großteil davon global aufgestellt ist.)
MSCI World wäre sicher besser. Oder der nachhaltig (im Sinne von ökologisch und sozial) aufgestellt MSCI World SRI oder der MSCI ACWI, der noch weiter Länder als die klassischen Industriestaaten listet.
Achten Sie auch darauf, dass das Depot nicht zu teuer ist – und die Kaufkosten nicht zu hoch.
Hier finden Sie unsere Ratgeber zu den Themen:
Fondssparen allgemein (mit Depot-/Bankauswahl):
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/
MSCI World
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/
MSCI ACWI
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-acwi/
MSCI World SRI und andere
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/nachhaltige-geldanlagen/