
Die Deutsche Bank erhöht die Grundgebühren für ihre Millionen Girokonten: Der monatliche Preis für das „Aktivkonto“ steigt von 4,99 Euro auf 5,90 Euro. Das „Bestkonto“ kostet ab Juli nicht mehr 9,99 Euro, sondern 11,90 Euro. Wenn Ihnen das zu teuer ist, haben Sie Recht. Grundgebühren fürs Girokonto kann man sich ganz schenken. Nicht nur bei der Deutschen Bank.
Der Finanztip-Girokontorechner bringt Licht ins Dunkel. Im Rechner finden Sie Konten von überregionalen Banken samt deren Gebühren. Die können beispielsweise entstehen für Überweisungen per klassischem Überweisungsformular oder für das Bezahlen im Ausland. Das Besondere an unserem Rechner: Damit Sie die Preise besser vergleichen können, rechnet das Tool die jährlichen Gesamtkosten für einen Musterkunden aus. So wird aus dem komplizierten Wirrwarr unterschiedlicher Gebühren eine leicht vergleichbare Zahl.
Falls Sie sich über Probleme beim Kontowechsel Sorgen machen: Die Banken helfen Ihnen inzwischen beim Umzug. Entweder mit einem digitalen Kontowechselservice, über den die Bank einige Daten aus dem Konto ausliest und Ihre Zahlungspartner informiert, oder über die gesetzlich vorgeschriebene Wechselhilfe, die ganz ähnlich funktioniert. Trauen Sie sich und sagen Sie der Grundgebühr Ade!
Josefine Lietzau ist Redakteurin im Team Bank & Geldanlage. Bereits während ihres Studiums der Germanistik und Anglistik war sie für die Redaktionen der Grünen Liga, der Jüdischen Zeitung und der Superillu tätig. Nach ihrem Magister-Abschluss absolvierte Josefine Lietzau ein Volontariat bei den Online-Verbraucherportalen Banktip und Posttip, wo sie im Anschluss als Redakteurin arbeitete.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.