Weil das Angebot beim letzten Mal sehr gut ankam, hier noch mal: Finanztip-Leser können eine von diesmal 12 Zeitschriften ein Jahr kostenlos lesen! Anbieter ist presseshop.news, zur Auswahl stehen unter anderem Computer Bild, Für Sie, Hörzu Digital oder Freundin. (Letzteres als E-Paper.)
So geht’s: Zunächst sehen Sie den regulären Preis und klicken auf „Zum Angebot“. Kopieren Sie dann den mit dem Gutscheincode aus dem Newsletter ins vorgesehene Feld und klicken auf „Angebot aktualisieren“ – dann sinkt der Preis auf 0 Euro. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie per Klick die Bestellung bestätigen müssen.
Das Abo gibt es nur einmal pro Haushalt und nur, wenn Sie es nicht im vergangenen halben Jahr schon mal bezogen haben. Sie müssen Ihre Bankverbindung eingeben, denn das Abo verlängert sich automatisch. Kündigen Sie spätestens drei Monate vor Ablauf, wenn Sie das nicht wollen. Eine Mail genügt.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
VERWANDTE ARTIKEL
2 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Ich beabsichtige ein Abonnement mit einer Mindestvertragslaufzeit bzw. Erstverpflichtungslaufzeit von einem Jahr zu bestellen und habe eine Frage zu folgenden von mir unterstrichenen Hinweisen:
Laufzeit und Bedingungen
Der gewählte Empfänger oder Sie erhalten Ihren Wunschtitel zunächst für 12 Monate. Das Abo verlängert sich nach Ablauf der Erstverpflichtungszeit zum Abopreis von 136,50 € um ein weiteres Jahr, sofern es nicht unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der im Angebot beschriebenen Mindestlaufzeit in Textform (per Briefpost, Fax oder E-Mail) gegenüber der Lieferfirma gekündigt wird.
Textgemäß müsste die Kündigung GENAU AM TAGE DER DES ERREICHENS 3-MONATS-FRIST VOR ABLAUF DER MINDESTLAUFZEIT – also nicht davor und natürlich nicht danach – eingehend erfolgen und wird somit nur dann innerhalb dieses vierundzwanzigstündigen Zeitraumes akzeptiert.
Ist das korrekt, weil das Wort MINDESTENS vor dem Text 3 MONATEN fehlt ?
Was passiert, wenn der 24-Stunden-Zeitraum auf einen Sonntag oder Feiertag fällt ???????
Fristgerechte Kündigung ist gemäß Email-Eingangs-Bestätigung des Kündigungs-Empfängers leider nicht vorhersehbar termingerecht kündbar, da als erste AUTOMATISCHE Antwort folgende Text bezüglich der unbearbeiteten E-Mail-Kündigung offensichtlich grundsätzlich versendet wird :
Sehr geehrte/r Kunde/in,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten. Durch ein erhöhtes Aufkommen kann es aktuell zu einer verzögerten Bearbeitung von bis zu zehn Tagen kommen, bitte haben Sie etwas Geduld mit einer erneuten Anfrage zum gleichen Thema. Nur so können wir eine schnelle Beantwortung sicherstellen.
Freundliche Grüße
i.A.Ihre Kundenbetreuung
–
SOMIT WIRD WOHL AUS EINEM EIN-JAHRES-ABO IMMER EIN ZWEI-JAHRES-ABO ! !! ! ! ! ! !
Sehr geehrte/r Kunde/in,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten. Durch ein erhöhtes Aufkommen kann es aktuell zu einer verzögerten Bearbeitung von bis zu zehn Tagen kommen, bitte haben Sie etwas Geduld mit einer erneuten Anfrage zum gleichen Thema. Nur so können wir eine schnelle Beantwortung sicherstellen.
Freundliche Grüße
i.A.Ihre Kundenbetreuung