Mit Vermögenswirksamen Leistungen (VL) kann Dir Dein Arbeitgeber beim Vermögensaufbau helfen – mit bis zu 40€ pro Monat. So liest Du es fast überall, wenn Du Dich übers VL-Sparen informierst. Einen Maximalbetrag gibt’s beim VL-Sparen aber gar nicht. Die 40€ werden oft nur für das Limit gehalten, weil sich dieser Wert bei vielen Unternehmen über die Jahre etabliert hat. Dein Arbeitgeber kann also auch mehr Geld für Dich anlegen. Zusätzlich kannst Du den Betrag aus Deinem Gehalt aufstocken oder ganz ohne Geld von der Firma VL für Dich selbst anlegen.
Das lohnt sich vor allem, wenn Du Anspruch auf zusätzliche Förderung vom Staat hast, weil Du unter bestimmten Einkommensgrenzen bleibst. Denn die Förderung wird prozentual auf den Sparbetrag berechnet: Je höher der ist, desto mehr Geld gibt’s. Das ist zwar gedeckelt, aber Du kannst die Förderung doppelt bekommen, wenn Du noch einen zweiten VL-Vertrag hast.
Besparst Du z. B. parallel einen VL-ETF und einen VL-Bausparvertrag, kannst Du bis zu 123€ pro Jahr vom Staat bekommen. Dafür musst Du insgesamt 870€ (mtl. 72,50€) in die beiden Verträge stecken. Macht eine Rendite von 14% – nur durch die Förderung. Mehr Details liest Du in unserem Ratgeber.
[newsletter_signup_intext subscription_source=““]* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.