Fans der Nationalelf
Heiß auf die WM. Bild: Friso Gentsch / dpa

Zur Fußball-Weltmeisterschaft wäre es doch schön, einen Beamer zu haben, um mit Freunden die Spiele auf der großen Leinwand zu genießen. Doch danach brauchen viele das teure Gerät nur noch selten: Was liegt da näher, als sich den Beamer zu mieten? Genau dafür werben derzeit die Anbieter von Miet-Elektronik wie Otto Now und Grover. Das aktuell beworbene Angebot von Media Markt wickelt ebenfalls der Anbieter Grover ab.

Die Werbeaussagen der Elektro-Vermieter sollten Sie mit Vorsicht genießen: Der zuerst angepriesene Preis gilt meist nur, wenn Sie den Projektor gleich für mehrere Monate mieten. Die WM dauert aber nur einen Monat. Bei dieser Mietdauer steigt der Preis für den jeweils günstigsten Full-HD-Beamer beispielsweise bei Otto Now von 67 auf 105 Euro, bei Grover von 35 auf 75 Euro pro Monat. Media Markt wirbt fairerweise gleich mit dem höheren Preis. Der Neupreis der angebotenen Geräte liegt zwischen 500 und 850 Euro. Brauchen Sie den Beamer nur für die WM, ist die Miete also deutlich günstiger, als das Gerät zu kaufen. Die Preise von Otto Now und Grover/Media Markt liegen meist auch unter den Preisen kleinerer Anbieter vor Ort. Diese verlangen zum Beispiel in Berlin zwischen 20 und 100 Euro – pro Tag.

Wie das TV-Signal zum Beamer kommt und wie Sie für stadionmäßigen Klang sorgen

Eine Alternative zur Miete können Mini-Beamer sein, die Sie schon für unter 100 Euro kaufen können. Bei der Bildgröße und -qualität sowie der Helligkeit können die Geräte aber nicht mit hochwertigen Projektoren mithalten.

Die meisten Beamer – ob groß oder klein – erzeugen nur mickrigen Ton. Wollen Sie echte Stadionatmosphäre im Wohnzimmer, sollten Sie externe Lautsprecher oder Ihre Musikanlage anschließen. Außerdem brauchen Sie einen Zuspieler, der das TV-Signal zum Projektor bringt. Das kann die Empfangsbox (für Kabel, Satellit oder Antenne) vom Fernseher sein oder auch ein Laptop mit Streaming-Software.

Der Vorteil des klassischen Fernsehempfangs: Sie können wahrscheinlich vor Ihren Nachbarn jubeln. Denn das Signal kommt vor allem via Satellit, aber auch über Kabel und Antenne ohne große Verzögerung an. Das hat das Computermagazin Ct nachgemessen. Beim Streaming landet der Ball hingegen oft viele Sekunden später im Tor – dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern. Während Waipu mit einer neuen Technik die Verzögerung auf 2 Sekunden gedrückt hat, warten Sie bei Zattoo im Schnitt 41 Sekunden auf das Tor, nachdem Ihr Nachbar mit Satellitenempfang schon gejubelt hat. Auch die eigenen Streams von ARD und ZDF kommen mit deutlicher Verzögerung an.

Verzögerung beim TV-Empfang

Satellit 1 Sekunde
Streaming via Waipu 2 Sekunden
Antenne (DVB-T2) 4 Sekunden
Kabel 6 Sekunden
Telekom Entertain 7 Sekunden
Streaming via Magine 35 Sekunden
Streaming via Zattoo 41 Sekunden
Streaming via ARD/ZDF 49 Sekunden

Quelle: Ct, gilt für HD-Signal, Durchschnittswerte von uns berechnet und gerundet

Um das schnelle Signal von Waipu zu empfangen, brauchen Sie das „Perfect“-Abo, das 10 Euro im Monat kostet. Waipu bietet einen kostenlosen Probemonat an. Praktisch, dass die WM ziemlich genau einen Monat dauert.

 

Daniel Pöhler
Autor

Stand:

Daniel Pöhler war bis Ende 2020 Co-Pilot im Newsletter-Team und gelegentlich als Mobilitäts-Experte von Finanztip unterwegs. Daniel hat Betriebswirtschaft studiert und bei einem Fachmagazin für Telekommunikation volontiert. Seine ausgeprägte Leidenschaft für gute Sprache hatte ihm einen weiteren Job bei Finanztip eingebracht: den des stellvertretenden Textchefs.

2 Kommentare

  1. Handhaben wir bei jeder Sportveranstaltung so im Freundeskreis. Vom Beamer über die PS5 bis hin zum Griller … alles was für den perfekten Abend fehlt mieten wir über Verleihplattformen wie shareonimo.at oder einfach untereinander. Kommt am günstigsten und war bisher immer Hammer !

  2. Vielen Dank für den hilfreichen Tipp! Es ist definitiv eine gute Idee, einen Beamer zu mieten, um die Fußball-Weltmeisterschaft auf einer großen Leinwand mit Freunden zu genießen. Allerdings ist es wichtig, die Werbeaussagen der Elektro-Vermieter mit Vorsicht zu genießen und sich über die tatsächlichen Kosten im Klaren zu sein.

    Eine weitere Option, die ich hinzufügen möchte, ist Shary. Dort können Sie sogar für 1-2 Tage einen Beamer mieten, und die Preise sind wirklich günstig. Dies könnte eine großartige Option für diejenigen sein, die den Beamer nur für kurze Zeit benötigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bildqualität und Helligkeit bei Mini-Beamern und günstigen Miet-Optionen möglicherweise nicht mit hochwertigen Projektoren mithalten können.

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.