
Keine Angst vorm Hausverkauf! Egal ob mit oder ohne Makler
Die eigenen vier Wände müssen keine Sache fürs Leben sein: Vielleicht sind Deine Kinder aus dem Haus und Ihr wollt Euch verändern. Vielleicht hast Du die Immobilie vermietet, weil Dich der Job oder die Liebe in eine andere Stadt führte. Vielleicht hast Du das Haus Deiner Eltern geerbt – und willst da gar nicht wohnen. Verkaufen oder nicht, ist dann die Frage.
Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht, aber einen passenden
Weil es oft so eine große Entscheidung ist, schieben sie viele vor sich her. Das ist okay. So etwas muss einfach reifen. Dass damit meist ein Lebensabschnitt vorbeigeht, macht die Sache nicht leichter. Aber: So ein Verkauf kann auch befreiend wirken.
Dieses Jahr springt mehr raus als zuletzt
Wenn Du mit der Idee spielst zu verkaufen, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das Projekt anzugehen. Die Chancen, finanziell gut mit dem alten Heim abzuschließen, stehen sehr gut. Seit 2009 kennen die Immobilienpreise vor allem in deutschen Großstädten nur eine Richtung: nach oben. Dort haben sich die Preise im vergangenen Jahrzehnt verdoppelt. Und selbst das weitere Umland gilt seit Neuestem – Homeoffice sei dank – als attraktiv.
Besser jetzt als im Herbst loslegen
Ein Immobilienverkauf zieht sich häufig über ein paar Monate. Wenn Du jetzt beginnst, kannst Du tolle Fotos machen. Du kannst die Interessenten durch helle Räume führen und einen blühenden Garten präsentieren. Das setzt Deine Immobilie in ein viel besseres Licht als die künstliche Beleuchtung im Winter. Nutze den goldenen Mai.
Du kannst auch selbst verkaufen
Wenn Du nun also den Verkauf angehst, steht eine wichtige Frage über allem: Traust Du Dir das alleine zu – oder brauchst Du Hilfe? Ja, auch einen Immobilienverkauf kann jeder selbst abwickeln, und wir zeigen Dir auch gerne, wie das geht: Bauunterlagen und Energieausweis besorgen, ein Exposé schreiben, Fotos machen, Besichtigungen organisieren und so weiter. Das ist kein Hexenwerk, wenn Du etwas Zeit und Interesse mitbringst.
Mit einem Profi ist es einfacher
Du kannst Dich aber auch an eine Maklerin wenden. Wie weit sie Dich unterstützen soll, besprichst Du in Ruhe. Wenn Du es willst, nimmt sie Dir alle Schritte so weit ab, dass Du am Ende nur noch „ja“ zum richtigen Kaufangebot sagen musst. Vor allem haben Makler in der Regel eine gute Vorstellung, welcher Angebotspreis der richtige ist. Ihr Service kostet aber in der Regel 3,5 Prozent vom Verkaufspreis.
Passende Makler findest Du auch im Internet
Das Angebot an Maklern ist groß: Vom Einzelkämpfer vor Ort über die regionalen Maklerunternehmen der Banken und Sparkassen bis zu jüngeren Digitalmaklern ist alles dabei. Wen Du auswählst, ist auch eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Gerade haben wir überregional tätige Maklerfirmen für Dich näher untersucht. Zwei konnten besonders überzeugen: Homeday* und McMakler*. Beide kombinieren Makler vor Ort mit standardisierten Prozessen. Beide ermitteln zum Beispiel den optimalen Angebotspreis mit eigener Software, dokumentieren den Verkaufsprozess in digitaler Form, arbeiten mit fairen Maklerverträgen und haben ausreichend Erfahrung.
Lass Dich also von der Größe des Projekts nicht abschrecken. Weitere Infos findest Du in unserem Ratgeber.
Und vor allem: Fang einfach an. Viel Erfolg dabei!
Tenhagens Corona-Podcast
Dirk Eilinghoff ist Stellv. Chefredakteur in der Finanztip-Redaktion und zusätzlich als Experte für die Themen Geldanlage und Baufinanzierung zuständig.
VERWANDTE ARTIKEL
13 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Als frische Erbin eines Familienhauses fand ich diesen Artikel sehr hilfreich. Die Betonung des „goldenen Mais“ als idealer Zeitpunkt für den Verkaufsstart hat mich besonders angesprochen. Ich war mir unsicher über den gesamten Verkaufsprozess, aber dieser Artikel hat viele meiner Bedenken ausgeräumt. Die Tipps und Ratschläge sind praxisnah und leicht verständlich. Ich fühle mich jetzt besser vorbereitet und motiviert, den Verkauf anzugehen. Danke, Finanztip, für die wertvollen Informationen!
Danke, dass Sie diesen informativen Beitrag geschrieben haben! Durch ihn habe ich ein besseres Verständnis für das Thema erlangt.
Ich würde ein Haus auch nur mit Makler verkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass manche Leute das auf eigene Faust machen. Ich hoffe, dass wir die Tipps gut nutzen können.
Die Fake Kommentare sind absolut unauffällig.
Ich möchte eine geerbte Immobilie verkaufen. Interessant war hier zu erfahren, dass man nicht immer einen Immobilienmakler benötigt, um ein Haus zu verkaufen. Für weitere Hilfe und Fragen, wende ich mich zunächst an einen Anwalt, der sich mit Erbrecht auskennt.
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Immobilienverkauf. Ich habe mir schon einige Beiträge dazu durchgelesen. Vielen Dank, ich weiß jetzt genug zum Thema.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Haus verkaufen. Interessant, dass der Verkauf mit einem Immobilienmakler einfacher ist, auch da diese für gewöhnlich wissen, was ein angemessener Verkaufspreis ist. Ich möchte dieses Jahr noch mein Haus verkaufen und auswandern, daher werde ich wohl mal einen Immobilienmakler anfragen.
Dankeschön für diese Tipps zum Thema Haus verkaufen. Ein guter Hinweis ist, dass man so früh wie möglich mit dem Verkauf anfangen sollte, da er sich oft einige Monate zieht und Bilder des Hauses im Frühjahr besser aussehen als im Herbst. Ich möchte ein Haus verkaufen, das ich geerbt habe und wollte mir hier einige Hinweise holen.
Gut zu wissen, dass die Immobilienpreise seit 2009 in allen deutschen Großstädten nur weiter steigen. Mein Onkel möchte sein Haus in München verkaufen. Er freut sich, dass die Preise auch in München als Großstadt weiterhin steigen.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Immobilie verkaufen. Interessant, dass die Immobilienpreise in Deutschland seit 2009 stetig steigen. Wir wollen das Haus unserer verstorbenen Großeltern verkaufen und uns daher hier informieren.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Hausverkauf. Gut zu wissen, dass man die Ftos am besten zur Sommerzeit macht, wenn es gute lichtverhältnisse gibt. Wir wollen unser Haus verkaufen und auswandern und werden uns mal an einen Immobilienmakler wenden.
Wir wollen auch ein Haus verkaufen, daher informieren wir uns gerade, wie das ablaufen könnte. Gut zu wissen, dass sich der Immobilienverkauf häufig über mehrere Monate zieht und man besser heute als morgen mit der Organisation beginnt. Um den Prozess etwas zu beschleunigen werden wir aber trotzdem einen Makler einschalten und hoffen den passenden Käufer zu finden.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Haus verkaufen Gut zu wissen, dass es den idealen Zeitpunkt nicht gibt, aber die Immobilienpreise derzeit recht hoch und daher geeignet zum Verkauf sind. Ich möchte das Haus meiner Uroma verkaufen, weiß aber noch nicht ganz wie.