
Zur Abwechslung steigen die Zinsen gerade bei einigen Banken, nachdem es mehrere Jahre nur abwärts ging.
Beispiel Tagesgeld: Noch Anfang des Jahres war unter den sicheren Finanztip-Empfehlungen 0,31 Prozent jährlicher Zins das Höchste. Nun bietet die luxemburgische Advanzia Bank* 0,5 Prozent für Neukunden, sechs Monate lang. Mindestens 5.000 Euro müssen Sie anlegen. Die Leaseplan Bank* aus den Niederlanden bietet 0,45 Prozent, ohne Mindestanlage.
Zwar können Tagesgeldzinsen jederzeit steigen oder sinken (weil die meisten Anbieter keine Zinsgarantie geben). Aber wenn Sie ohnehin wechseln wollten oder bisher noch kein Tagesgeldkonto haben, schauen Sie doch in unseren praktischen Rechner für Tagesgeld.
Beim Festgeld finden Sie für Neuanlagen von einem bis drei Jahren jeweils mehrere Banken, die eine Eins vor dem Komma bieten, garantiert für die Laufzeit. Dazu gehören beispielsweise Klarna* und die Leaseplan Bank*.
Was steckt hinter dem Zinssprung? Einige Banken sammeln in der Corona-Krise lieber Geld bei Privatkunden ein als bei der Zentralbank EZB. Finanztip empfiehlt nur Banken aus wirtschaftsstarken Ländern. Die Einlagensicherung schützt Guthaben bei einer Bank bis 100.000 Euro.
Redakteur im Team Bank und Versicherung. Vor seiner Zeit bei Finanztip berichtete er für die Radioprogramme des Hessischen, später des Westdeutschen Rundfunks über Wirtschafts- und Verbraucherthemen. Hendrik hat in Münster und Exeter VWL studiert. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er bei Radio Q und im Lokalfunk Recklinghausen. Gespartes Geld investiert er gern in Reisen.
VERWANDTE ARTIKEL
2 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
LeasePlanBank bietet keine Laufzeiten mehr an mit „einer 1 vor dem Komma“. Der Orig.artikel stammt vom 3.April, und müsste überarbeitet werden
„Was steckt hinter dem Zinssprung ? Einige Banken sammeln in der Corona-Krise lieber Geld bei Privatkunden ein als bei der Zentralbank EZB“.
Ja, aber warum ??
Die o.a. Aussage von Finanztip erscheint mir wenig hilfreich. Man sollte doch berücksichtigen, WELCHE Banken z.Zt. viel bessere Zinsen bei Festgeldern bieten. Und das sind durchweg kleinere Banken entweder ohne Rating oder vergleichsweisem niedrigen Rating. Da liegt doch als Vermutung nahe, dass diese Banken aufgrund der Corona Krise ihr Kapital stärken müssen, um sich für wachsende Kreditausfälle zu wappnen. Und da müssen sie zwangsläufig mehr Zinsen bieten als ihre Konkurrenten, um überhaupt an Geld zu kommen.