
Andere Länder, andere Preise. Wer sich sein Urlaubsziel geschickt aussucht, kann günstiger in Urlaub fahren. Selbst in Europa gibt es noch erhebliche Unterschiede in der Kaufkraft zwischen den Ländern. In Dänemark zum Beispiel bekommen Sie für einen Euro nur Waren im Wert von 74 Cent im Vergleich zu Deutschland. Reisen Sie dagegen nach Polen, bekommen Sie einen Gegenwert von 1,89 Euro. Besonders groß sind die Unterschiede aber in Übersee.
Teuer und billig sind nah beieinander in Europa
Trotzdem: Unter den Top 10 der beliebtesten deutschen Urlaubsregionen in diesem Jahr sind außer den USA nur Ziele in Europa. Wer nach Frankreich, Österreich oder Italien fährt, kriegt ungefähr dasselbe für sein Geld wie in Deutschland. Irland und Großbritannien sind sogar etwas teurer – trotz der Wirren um den Brexit. Nicht in den Top 10 der deutschen Ziele, sondern erst auf Platz 14 ist Skandinavien. Kein Wunder, denn dort ist nicht nur das Wetter schlechter, der Urlaub ist auch eher teuer. Am teuersten aber ist die Schweiz, wo man für einen Euro nur 63 Cent an Warenwert zurückbekommt.
Die günstigsten Länder in Europa sind dagegen Polen, dicht gefolgt von der politisch unruhigen Türkei. Mit etwas Abstand folgen Portugal, Griechenland und schließlich Spanien.
Günstige Reiseländer in Übersee
Wer einen langen Flug auf sich nimmt, kann in Länder reisen, wo der Euro erheblich mehr wert ist. Besonders günstig unter den Top 25 der deutschen Lieblingsziele sind Südafrika und Ägypten. Thailand etwa ist, anders als man denken könnte, nicht prinzipiell günstiger als Griechenland. Allerdings gilt das nur im Durchschnitt – so wird man in Thailand zum Beispiel viele sehr günstige kleine Lokale finden.
Beliebte Urlaubsländer | Kaufkraft 1 Euro |
Ägypten | 2,71 € |
Südafrika | 2,11 € |
Polen | 1,89 € |
Türkei | 1,82 € |
Portugal | 1,22 € |
Griechenland | 1,19 € |
Thailand | 1,19 € |
Spanien | 1,11 € |
Italien | 1,01 € |
Deutschland | 1,00 € |
USA | 0,88 € |
Kanada | 0,88 € |
Großbritannien | 0,87 € |
Schweden | 0,84 € |
Australien | 0,75 € |
Dänemark | 0,74 € |
Norwegen | 0,72 € |
Schweiz | 0,63 € |
Günstige Flüge nach Übersee
Natürlich sind die Vergleiche anhand der Kaufkraft nur Hinweise. Und wer nach Übersee fliegt, muss den Flug immer mit einkalkulieren. Hier ist der aktuell niedrige Ölpreis sicher hilfreich. Günstige Flüge findet man am besten mit unseren Empfehlungen flug.idealo.de* und Kayak.
Für die Kaufkraftvergleiche haben wir übrigens Daten der Wirtschaftsorganisation OECD sowie den Big-Mac-Index des Wirtschaftsmagazins „Economist“ herangezogen. Diese sind natürlich immer nur Näherungswerte für das, was Sie in den Touristenzentren tatsächlich vorfinden.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
VERWANDTE ARTIKEL
1 Kommentar
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Super Beitrag. Ich denke gerade bei Studienreisen kann auch der Preis eine Rolle spielen. Von daher ist das mit dem Vergleich der Kaufkraft eine wirklich tolle Idee. Vielen Dank!