Bausparen
Bild: Antonio Guillem, iStock.com

Vor ein paar Jahren gab es auf Bausparverträge noch anständige Zinsen von 3 oder 4 Prozent. Glücklich kann sich schätzen, wer so einen Vertrag hat. Weniger froh sind die Bausparkassen: Sie versuchen mit allen Mitteln, diese Verträge loszuwerden.

Besonders frech geht nun die Debeka vor: Sie stoppte Anfang des Jahres einfach die vereinbarte Lastschrift, wie unser Leser Jan berichtet (oben ist nur Symbolfoto). Die Information dazu versteckte die Debeka in einer Anlage zum Jahreskontoauszug 2018. Am Telefon gab Jans Sachbearbeiter zu, man wolle „keine weitere Besparung der Altverträge mehr akzeptieren“.

Auf unsere Nachfrage bestätigte die Debeka-Zentrale, dass Jan kein Einzelfall ist. Betroffen seien „Bausparverträge im Tarif BS1, die sich in der Phase der Zuteilung befinden“ und bei denen der Bausparer kein Darlehen abruft.

Gut, dass unser Leser die Lunte gerochen hat: Er richtete umgehend einen Dauerauftrag ein. Verweigern darf die Bausparkasse die Annahme dieser Zahlung in den meisten Fällen nicht.

Falls auch Ihre Bausparkasse Probleme macht, schreiben Sie uns. Auch in unserer Community wird über die Maschen verschiedener Bausparkassen schon lange heiß diskutiert.

Zum Ratgeber

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.