
Du hast ein Auto? Dann pass auf, denn jetzt im Herbst werden Dich die Autoversicherer wieder mit neuen Rabatten locken. Dieses Jahr dabei: Rabatte für E-Autos, frische Telematik-Konzepte, kilometergenaue Abrechnung und auch neue Schutzbriefe. Die Anbieter denken sich viel aus, um neue Kunden zu gewinnen.
Doch lass Dich nicht verführen! Die richtig günstige Versicherung bekommst Du nämlich nicht, wenn Du auf Ermäßigungen schielst. Sondern nur, wenn Du ordentlich vergleichst. Wir erklären Dir, wie.
Wer zweimal vergleicht, spart mehr
Die für Dich beste und günstigste Autoversicherung findest Du nur dann, wenn Du möglichst viele Angebote vergleichst. Wir haben uns in einer großen Untersuchung angeschaut, wie das am besten klappt. Das Ergebnis: Geh erst auf Verivox* oder Check24* – und lass Dir dann noch ein Angebot der Huk24* machen. Der Grund: Der Direktversicherer Huk24 ist oft günstig, aber nicht auf den Vergleichsportalen vertreten.
Mach auf jeden Fall den doppelten Vergleich. Denn verlässt Du Dich nur auf ein Vergleichsportal oder schaust nur bei der Huk24, kann es leicht passieren, dass Du einen deutlich zu teuren Tarif erwischt.
Rechtzeitig kündigen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür. Denn auch in diesem Corona-Jahr steht uns wieder ein heißer Autoversicherungs-Herbst bevor. Das ist kein Zufall: Die meisten können ihre Versicherung nur zum Ende des Jahres kündigen. Dazu muss Deine Kündigung rechtzeitig ankommen, nämlich spätestens zum 30. November. Allerdings solltest Du vorher schon eine neue Versicherung abgeschlossen haben.
Keine teuren Überraschungen: Der richtige Tarif
Wenn Du sparen willst, solltest Du nicht nur auf einen günstigen Versicherer achten. Pass auf, dass Du keine teuren Tarifmerkmale auswählst. Achte vor allem auf die folgenden fünf Punkte:
1. Wähle eine Selbstbeteiligung. Das senkt die laufenden Kosten um bis zu ein Viertel.
2. Zahle den Beitrag jährlich. Das bringt bis zu 10 Prozent Rabatt.
3. Halte den Kreis der Personen klein, die dein Auto fahren dürfen. Darf jeder ohne Altersgrenze fahren, kann Dich das teuer kommen.
4. Schätze die Zahl der Kilometer, die Du fährst, realistisch ein. Sonst zahlst Du unnötig drauf.
5. Vereinbare eine Werkstattbindung. Das bringt noch mal im Schnitt etwa 10 Prozent Ersparnis.
Auch der Schutz muss stimmen
Natürlich geht es bei der Versicherung nicht nur um den Preis. Welche Mindestkriterien Deine Versicherung in jedem Fall erfüllen sollte und was Du sonst noch rund um die Autoversicherung wissen musst, haben wir in unserem Ratgeber für Dich zusammengestellt.
Telematik und E-Autos
Vielleicht gehörst Du ja zu denen, die sich für Rabatte für E-Autos oder Telematik-Tarife interessieren. Das kann sich lohnen, solange Du nicht auf das erstbeste Angebot aufspringst. Suche Dir zunächst mehrere günstigste Angebote mit dem doppelten Vergleich aus. Und schau dann, ob Dir einer der Anbieter obendrauf noch einen Rabatt gewährt.
Kathrin Gotthold achtet darauf, dass bei Finanztip auch komplexe Themen einfach und verständlich erklärt werden. Als Textchefin sorgt sie für den richtigen Ton. Zusätzlich schreibt sie über Versicherungen. Vor Finanztip arbeitete Kathrin als Verbraucherjournalistin für große deutsche Medienhäuser, u.a. die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), die Berliner Morgenpost und die Welt-Gruppe. Dort verantwortete sie das Ressort Verbraucherfinanzen. Vor ihrem Leben als Journalistin arbeitete sie als Rechtsanwältin.
VERWANDTE ARTIKEL
1 Kommentar
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Hallo zusammen,
seit Jahren vergleiche ich auf nafiauto.de
Huk24 ist da auch gelistet.
Man kann dort sehr viel einstellen.
Und auch sein Profil speichern, um in den Folgenjahren nicht wieder alles neu eintippen zu müssen.
Wüsste nicht, warum ich noch eine andere Vergleichsseite nehmen sollte