Unterhaltung ist im Lockdown fast nur in den eigenen vier Wänden möglich. Daher haben wir für Dich die besten kostenlosen Filmseiten herausgesucht. Wer den Tatort letzten Sonntag verpasst hat, kann ihn in der ARD-Mediathek nachträglich schauen. Auch ZDF und Arte haben gut sortierte Online-Mediatheken. In das Programm der privaten Sender kannst Du über Joyn* und TVnow reinschnuppern. Doch auch abseits der Sendeanstalten kannst Du im Internet eine Fülle an kostenlosen Filmen finden.

Auf archive.org kannst Du Dich zum Beispiel durch eine Vielzahl der großen Stummfilm-Klassiker wühlen, zum Beispiel von Charlie Chaplin oder Buster Keaton (nur auf Englisch). Beim Online-Auftritt der Bundeszentrale für politische Bildung findest Du so manche spannende Dokumentation.

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.