Wanderin mit Laptop
Bild: littlehenrabi, iStock.com

USB-Surfsticks sind eine der einfachsten Methoden, um mit dem Laptop ins Internet zu gehen – abseits der W-Lan-Inseln in Cafés und Bibliotheken. Sie legen einfach eine Sim-Karte in den Stick ein und verbinden ihn mit dem Laptop. Das Verblüffende: Ein ganz normaler Handytarif ist oftmals günstiger als die speziellen Datentarife, die für solche Surfsticks gedacht sind. Das hat unser Vergleich ergeben. Allerdings sperren einige Anbieter ihre Handytarife für Surfsticks. Zum Beispiel lassen sich viele der günstigen Prepaid-Optionen von Aldi Talk nicht mit dem Aldi-Surfstick nutzen.

Auf Nummer sicher gehen Sie mit den Finanztip-Empfehlungen. Bevor wir eine Empfehlung für einen Handytarif aussprechen, lassen wir uns von dem Anbieter bestätigen, dass der Tarif auch in Surfsticks funktioniert.

Alternativ können Sie auch die Internetverbindung Ihres Handys anzapfen. Dann wird das Smartphone zum mobilen W-Lan-Hotspot und leitet die Daten an Ihren Laptop weiter (iPhone: Einstellungen – persönlicher Hotspot; Android: Einstellungen – Verbindungen – Mobile Hotspot und Tethering). Das strapaziert allerdings den Handyakku.

Eine moderne Alternative zum Surfstick sind tragbare LTE-Router. Sie stellen ein eigenes W-Lan-Netzwerk her und verbinden so gleich mehrere Geräte mit dem Internet. Der kleine Kasten hält mehrere Stunden durch, bis er wieder ans Ladekabel muss. Perfekt etwa fürs Ferienhaus oder den Campingurlaub mit der Familie. Am besten nutzen Sie im „Urlaubs-Router“ einen Prepaid-Tarif, den Sie nur dann bezahlen müssen, wenn Sie ihn auch nutzen.

Zum Ratgeber

Arne Düsterhöft
Autor

Stand:

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.