Rentnerin
Bild: stockfour / Getty Images

Geschiedene zahlen oft einen Teil ihrer Rente an den Ex-Partner. Grund dafür ist der Versorgungsausgleich. Mit der Scheidung werden alle während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften je zur Hälfte aufgeteilt.

Sollte der oder die Ex allerdings versterben, haben Sie unter bestimmten Bedingungen wieder Anspruch auf Ihre volle Rente. Von allein passiert das allerdings nicht. Schreiben Sie Ihrer Rentenversicherung einen Zweizeiler mit Ihrer Versicherungsnummer und der Ihres geschiedenen Partners, damit die Versicherung eine Überprüfung veranlasst. Die fällt zu Ihren Gunsten aus, sofern Ihr Ex nicht länger als drei Jahre Rente aus den übertragenen Anwartschaften erhalten hat. Ab dem Monat nach der Antragstellung bekommen Sie Ihre Rente dann ungekürzt – eine Rückzahlung gibt es nicht. Wer nicht handelt, verschenkt also Geld.

Schwieriger wird es, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, weil Ihr Ex-Partner schon zu lange Rente bekommen hat. Aber auch dann gibt es nach einem BGH-Urteil (als PDF) noch Möglichkeiten, den Versorgungsausgleich neu berechnen zu lassen. Dazu sollten Sie sich an einen Fachanwalt für Familienrecht oder einen Rentenberater wenden.

Ebenfalls wichtig: Auch Witwen aus zweiter Ehe können eventuell gerichtlich die Aufstockung ihrer Altersbezüge einfordern. Die Witwenrente wird zwar grundsätzlich um den Versorgungsausgleich des verstorbenen Mannes für dessen erste Ehe gekürzt. Das müssen Sie aber nicht in jedem Fall hinnehmen, wenn die erste Ehefrau gar nicht mehr lebt.

Zum Ratgeber

Verpasse keinen aktuellen Geld-Tipp mehr – hol Dir den Finanztip-Newsletter.
Britta Beate Schön
Autor

Stand:

Britta Beate Schön ist bei Finanztip für sämtliche Rechtsthemen zuständig. Die promovierte Juristin und Rechtsanwältin war als Leiterin der Rechtsabteilung bei Finanzdienstleistern wie der Telis Finanz AG und der Interhyp tätig. Vorher lehrte und forschte sie in Japan als DAAD-Junior-Professorin für deutsches und Europarecht. Ihr Studium absolvierte sie in Münster, Genf, Regensburg und Leipzig.

39 Kommentare

  1. Dieses Jahr habe ich über eine Dating-App einen Mann kennengelernt, der sich wirklich um mich zu kümmern schien. Anschließend schlug er vor, dass wir eine gemeinsame Online-Investition in Kryptowährungen tätigen, wodurch wir unser Geld schnell vervierfachen könnten. Ich habe den Rat befolgt und etwa 120.000 Euro von meinem Bankkonto darauf überwiesen. Ich war an einem Handelssystem beteiligt und hatte keine Ahnung, dass es sich um einen Betrug handelte. Ich habe das Geld verlegt und es der Polizei gemeldet, aber bis ich online Kontakt mit Amendall.net aufgenommen habe, wurde nichts unternommen. Sie halfen mir, die Brieftasche des Betrügers aufzuspüren, und ich konnte einen Teil meines Geldes zurückbekommen. Gott sei Dank für Amendall Recovery und seine Hilfe.

  2. Da ich mich in einer ähnlichen Situation befinde, finde ich diesen Artikel sehr informativ. Es ist beruhigend zu wissen, dass es Möglichkeiten gibt, die volle Rente nach dem Tod eines Ex-Partners zu erhalten. Die erläuterten Schritte und Tipps sind hilfreich, um rechtliche und finanzielle Fragen in dieser schwierigen Zeit zu klären. Ich werde mich nun nochmal speziell von meinem Rechtsanwalt beraten lassen.

  3. Guten Tag,
    ich habe folgende Frage.
    Kann ich den Versorgungsausgleich auch zu Lebzeiten des Expartners zurück holen, indem wir
    einen notariellen Vertrag machen und mein Expartner (lebt im EU Ausland) den Versorgungsaugleich an mich abtritt.
    Vorgeschichte:
    Mein Exmann erhielt für 20 Jahre Ehe von mir den Versorgungsausgleich, da er in der Ehezeit nur eine geringe Zeit (ca. 5 Jahre) Beiträge in die gesetzliche Rente einbezahlt hat.
    Er lebt seit langem im EU Ausland und kommt auch nicht zurück nach Deutschland.
    Ich erhalte seit 2012 die volle Erwerbsminderung und komme in die Altersrente in 2029.

  4. Guten Tag Am Camila Morgan:
    Wenn Sie von anderen Zauberwirkern enttäuscht wurden oder irgendeine Art von Hilfe benötigen, möchte ich, dass Sie sich auf mein Wort verlassen und sich an Dr Ihr Ex-Partner innerhalb von 24 Stunden, dieser Mann ist sehr mächtig, er hat meinen Mann innerhalb von 24 Stunden zurückgebracht, und seine Zaubersprüche sind harmlos. Kontaktieren Sie ihn auf WhatsApp, Telegram oder Viber: +27638836445. Dieser Beitrag ist ein Zeichen der Anerkennung an Dr. Ogundele dafür, dass er zu seinem Wort steht.

  5. Ich wusste bis jetzt noch nichts über den Versorgungsausgleich. Warum wart das denn in Kraft? In so einem Fall sollte man sich wahrscheinlich einen Anwalt für Scheidungsrecht holen.

  6. Mein Name ist Luca Matteo, dies war einer der besten Feiertage in meinem Leben, weil ich meine Frau innerhalb weniger Stunden zurückbekommen habe. Ich habe einige gute Erfahrungsberichte über Dr. Udama gelesen, bevor ich ihn anrief, aber ich wusste nicht, ob all diese Geschichten wahr waren, bis ich meine Frau zurückgewonnen hatte. Nachdem ich meine Frau zurückgewonnen habe, habe ich mit Hilfe von Dr. Udama gelehrt, mein Zeugnis mit allen auf dieser Website zu teilen, dass Dr. Udama ein wirklich mächtiger Zauberwirker ist, der jede zerbrochene Beziehung oder Ehe mit einem Liebeszauber in Stunden wieder aufbaut. Fühlen Sie sich frei, Dr. Udama auf WhatsApp zu kontaktieren: (+27 65 897 8226) oder senden Sie ihm eine E-Mail an (udamaada@gmail.com) und danken Sie mir später.

  7. Hallo guten Tag, ich bin seit 30 Jahren geschieden. Meine Exfrau ist am 18.11.22, verstroben. Sie erhielt eine Rente. Frage, habe ich als Mann Teilansruch auf Rentenzahlung meiner Exfrau? Vielen Dank im voraus. Mfg Schiffer

  8. Guten Tag
    Meine geschiedene Frau ist vor 4 Jahren gestorben.
    Durch Zufall habe ich gelesen das mir das mir jetzt die ungekürzte Rente zusteht.
    Hätte mich die Rentenversicherung nicht informieren müssen.
    Mir ist jetzt ein Schaden von ca 5000,. Euro entstanden
    Was kann ich tun
    Soll ich mir einen Rechtsanwalt holen.?

    Bitte um Info herzlichen Dank Walter Marx

  9. Guten Tag, ich finde unser Rentensystem und das der Witwenrenten ungerecht. Für alle, die ein lebenlang verheiratet waren, finde ich die Wittwenrente ok. Bei gescheidenen leider ncht mehr zeitgenäß. Aktuell, ich war 25 Jahre verheiratet, da in der DDR auch die Ehefrauen voll geaerbeitet haben, erhalte ich keinen Versorgungsausgleich, da gleichhohe Rentenanwartschaften. Eine Wittwenrente erhalte ich auf Grund der Scheidung nicht. In den ersten Ehejahren mit Start ins Berufsleben, Kindereziehung und Aufbau der Wohnung/Haus ist die Belastung sehr hoch, deshalb kommt es häufig zu Scheidungen, weil zu wenig Zeit für die Beziehung blieb. Die 2. Ehefrau kann dann den aufgebauten Wohlstand geneßen. die Kinder sind aus dem Haus, das Einfamilienhaus des Mannes ist fertig, auch dank der 1. Ehefrau und dann kann sie nach unseren Gesetzen später eventuell noch eine volle Witwenrente kassieren. Warum? Sie war doch in den ersten 25 Jahren gar nicht mit dem Mann verheiratet. Für diese 25 Jahre müsste Ehefrau 1 die Witwenanwartschaften erhalten. auch üeber die Scheidung und Tod hinaus.

  10. Bin 1990 geschieden und meine Frau erhält von meiner Rente einen Versorgungsausgleich Sie ist am 23.02.2020 verstorben. Ich selbst habe dadurch eine kleinere Rente. Meine Frage habe ich Anspruch auf meine gesamte Rente. HORST HOFMANN

    1. Das hängt davon ab, wie lange ihre geschiedene Frau schon eine Rente bekommen hat aus den übertragenen Anwartschaften. Falls Sie schon länger als drei Jahre Rente bezogen hat, sieht es eher schlecht aus. Aber es ist immer sinnvoll, sich bei der Rentenversicherung zu erkundigen.
      Dazu reicht ein kurzes Schreiben mit Ihrer Versicherungsnummer und der Ihrer geschiedenen Partnerin. Die Ren­ten­ver­si­che­rung sollte dann eine Überprüfung veranlassen.

      1. Was sollte ich jetzt tun um vielleicht meine Rente oder einen Teil davon zubekommen. Ich

        bitte um Hilfe.
        HORST HOFMANN.
        VIELEN LIEBEN DANK.

  11. ich stehe vor meiner 2. Scheidung. Bekomme ich jetzt von beiden Ex-Partnern einen Rentenausgleich auf mein Rentenkonto?

  12. Ich bin ausgewanderter Schweizerbürger und beziehe eine reduduzierte AHV-Altersrente aus der Schweiz, weil nach meiner Scheidung einen Teil meiner Alterrente meine geschiedene Ehefrau bekam. Nun ist sie vor 2 Jahren verstorben. Bekomme ich nun wieder die volle AHV-Rente aus der Schweiz. Ich bin nun seit 45 Jahren wieder verheiratet und wohne seit 20 Jahren im Ausland, 12 Jahre davon in Deutschland.
    Danke für Ihr Feedback.

    1. Sie sollten sich mit Ihrem Rentenversicherungsträger in der Schweiz in Verbindung setzen udn sich erkundigen, ob es zu einem Rückausgleich auch nach Schweizer Recht kommen kann. Nach deutschem Recht wäre es wichtig, wie lange Ihre geschiedene Ehefrau bereits Rentenleistungen bezogen hat.

  13. Hallo,
    mein Name ist Nasrin J. aus Frankfurt. ich komme aus dem Iran und lebe seit 1993 in DE. ich habe mich in 19.02.2010 nach deutsches Recht offiziell von meinem Mann getrennt aber nie wieder geheiratet er auch nicht. unsere Scheidung wurde nicht in Iranische Botschaft registriert und nicht anerkannt. wir hatten Eine tolle Beziehung nach unsere Scheidung (wir haben 2 Kinder 27 und 26 Jahre ) meine Mann ist letzte Woche an einem Herzinfarkt gestorben.
    ich wollte wiesen ob ich Anspruch auf Eine Witwe Rente habe.
    meine Mann hat bei die Scheidung auf Rente Ausgleich verzichtet und auf mich übertragen.
    wenn ja, was soll ich machen bzw. wo solll ich ein Antrag erstellen?
    ich werde mich auf feedback sehr freuen.
    Mit freundlichen Grüße
    Nasrin .J

  14. Ich habe eine Frage zu Renten….wie kann es rechtens sein, dass die geschiedene Ehefrau Anspruch auf einen Teil der Rente des Ex hat, obwohl sie seit über 20 Jahren wieder verheiratet ist.

  15. Bin mit einem Holländer verheiratet jetzt schon 27j.
    Wir haben uns 2005 getrennt wir sind schon ältere Baujahr beide mit rente. Wenn wir uns jetzt scheiden lassen??wie sieht das später mit der Rente vom Partner aus????

  16. Mein Exmann geht in 1 Jahr in Rente,ich bin 62 Jahre beziehe Sozialhilfe
    soll in 5 Jahren meine Rente bekommen.War 35 Jahre verheiratet und
    habe nie gearbeitet.Warum bekomme ich die Rente nicht wie mein
    Exmann wenn er in Rente geht,warum muß ich weiter Sozialhilfe
    bekommen.?

  17. Hallo
    Meine Schwiegermutter war 43 Jahren verheiratet.
    2004 ließt sich der Schwiegervater von ihr scheiden und 3 Manate später verstarb er.
    In der Artikel in Bild vom 27.07.2021steht,dass Sie Anspruch hätte.
    Stimmt das?

  18. Nachdem ich neun Jahre in der Beziehung mit meinem Mann war, hat er sich von mir getrennt, ich habe alles getan, um ihn zurückzubringen, aber alles war umsonst, ich wollte ihn so sehr zurück, wegen der Liebe, die ich für ihn habe, habe ich ihn angefleht alles, ich habe versprochen, aber er hat sich geweigert. Ich erklärte jemandem mein Problem online und sie schlug vor, dass ich lieber einen Zauberer kontaktieren sollte, der mir mit einem Liebeszauber helfen könnte, ihn zurückzubringen, aber ich bin der Typ, der nie an Zauber geglaubt hat, ich hatte keine andere Wahl, als es zu versuchen. Ich schickte dem Zauberer eine E-Mail und er sagte mir, es sei kein Problem, dass in drei Tagen alles in Ordnung sein wird, dass mein Ex vor drei Tagen zu mir zurückkehren wird, er einen Liebeszauber macht und überraschenderweise am zweiten Tag gegen 16 Uhr war . Mein Ex rief mich an, ich war so überrascht, ich nahm den Anruf entgegen und er sagte nur, dass ihm alles, was passiert ist, so leid tut, dass er möchte, dass ich zu ihm zurückkehre, dass er mich so sehr liebt. Ich war so glücklich und ging zu ihm, so begannen wir wieder glücklich zusammenzuleben. Seitdem habe ich jedem, den ich kenne, der ein Beziehungsproblem hat, versprochen, dass ich dieser Person helfen würde, indem ich ihn oder sie an den einzigen echten und mächtigen Zauberer verweise, der mir bei meinem eigenen Problem geholfen hat und der anders ist als all die falschen da draußen. Jeder könnte die Hilfe des Zaubermanns brauchen, seine E-Mail lautet (LAVENDERLOVESPELL@YAHOO.COM } oder schreibe ihm unter der Whatsap-Nummer +2348102652355). Du kannst ihm eine E-Mail senden, wenn du seine Hilfe in deiner Beziehung oder irgendetwas brauchst.

  19. Sehr geehrte Frau Schön,

    ich bin seit April 2020 von meinem Exehemann geschieden. Leider ist er Ende Januar 2021 durch einen tragischen Brandunfall in seiner Wohnung ums Leben gekommen. Geheiratet haben wir Mai 2012. Er bezog ab Mai 2015 Rente von der Bayrischen Ärzteversorgung und eine BVK Zusatzversorgung (nicht verbeamtet, als Angestellter im städtischen Dienst)Ich bezog bis Oktober 2020 noch Unterhalt von ihm. Momentan bin ich als Kleinunternehmerin tätig, verdiene aber nicht viel. Wir haben keine gemeinsamen Kinder. Er hat von seiner 1. Exehefrau einen Sohn. Gäbe es für mich einen Anspruch auf eine Witwenrente? Ich danke Ihnen für eine Antwort und die Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Mladenka Mühlberg

    1. Hallo Frau Mühlberg,
      Sie haben keinen Anspruch auf Witwenrente, da Sie zum Todeszeitpunkt nicht mehr verheiratet waren. Anlässlich der Scheidung sind aber Rentenanwartschaften Ihres geschiedenen Mannes auf Sie übertragen worden (Versorgungsausgleich). Zahlungen daraus bekommen Sie allerdings erst, wenn sie selbst das Renteneintrittsalter erreicht haben.
      Beste Grüße, Britta Beate Schön

  20. Mein Ex-Mann, ist vor 10Jahren verstorben. Ich dachte immer, das nach einer Scheidung, man keine Rente mehr bekommt von seinem Ex. Mir wurde, aber durch ein Gespräch mit meiner Cousine, nach langer Zeit, wieder Kontakt, vermittelt, das ich Anspruch, auf Rente, von meinem Geschiedenen verstorbenen Mann, Rentenanspruch hätte. Aber ich muss noch sagen, das mein Ex-Mann Krebskranke war und eine Erwerbsunfähigkeits Rente bezog, da er erst 46 Jahre alt war. 2011 verstarb er an seiner Krankheit. Ich war 28 Jahre mit ihm verheiratet und wir haben 3 Kinder, der jüngste behindert und bekommt Halbwesenrente von ihm. So meine Frag:Habe ich Anspruchauf Rente von ihm, und wie muss ich es Angehen, um eventuell, sogar Anspruch habe,und mir schon zeitzehn Jahren, eine große Menge Geld verlor, weil ich das nicht wusste. Würde mich auf Rückmeldung über meine Lage freuen, wenn, Sie mich Aufklären könnte, LG. Ulrike Mehrhof. 😉

  21. Hallo und guten Tag
    Mein Mann ist vor 2 Jahren verstorben. Er war Beamter. Mir werden jetzt von meiner Witwenrente jeden Monat 150,– € abgezogen für seine Ex-Frau Rentenanteile. Ist das rechtens?
    mfg.
    I.Wiegand

  22. Jetzt wird es kompliziert
    Meine verstorbene Ehefrau (08.2017).
    Geheiratet haben wir 12.2007.
    Jetzt bekomme ich von der Rentenversicherung eine schreiben.
    Der Exmann hat beim Amtsgericht am 3.2020 geklagt das er die Hinterbliebenenrente zurückbekommt und Recht bekommen.
    Das verstehe ich nicht.
    Bin auch Geschieden , meine Exfrau bekommt von mir auch Rentenanteile.

    MfG
    J.Volkmann

  23. Sehr geehrte Frau Schön,
    ich habe gerade Ihren, wohl für sehr viele, interessanten Artikel gelesen.
    Meine Frage hierzu wäre:
    Wie bekommt man heraus ob der Ex-pPartner noch lebt und die Teilrente überhaupt bezieht?
    Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Ihre Antwort
    MfG

  24. Ich zahle bzw. wird mir die Pension gekürzt seit dem 10.Okt.2009 mittlerweile 745,-€ monatl. mit stetig steigender Tendenz. 2x abgelehnter Antrag auf Rückübertragung meiner Bezüge, weil der angebl.Bezugswert unerheblich sei, deshalb weiter Abzug bis zu meinem Ende !! DAS IST GERECHT ?? Ansichtsichtssache von welchem Recht ? So wird man in Deutschland LEBENSLÄNGLICH ( wörtlich ) bestraft !!
    Scheiß-Recht !!

    1. Seit 2006 bin ich von einem Beamten geschieden.Ab 2019 ist mein Ex in Pension gegangen.Ich selbst habe bei der Scheidung einen Versorgungsausgleich bei der BFA erhalten.Ich selbst gehe 2024 mit 50% Schwerbehinderung in Rente.Mein Ex ist mit einer älteren Frau neu verheiratet und wird kaum die 20Jahre Ehe schaffen.Mein Ex wurde noch mehrmals befördert. Nun behauptet er bei unseren Kindern,dass ich angeblich bei Renteneintritt einenAnspruch bei derBesoldungsstelle auf einen Ausgleich stellen kann. Ich dachte mit derScheidung sei alles erledigt.

  25. der ex-ehemann ist vor einritt des rentenalters gestorben und hat daher keine rente bezogen. er war aber wieder verheiratet, die ex-ehefrau aber nicht. ist der versorgungsausgleich nun hinfällig, da ja keine rente anfällt?

  26. Sehr geehrte Frau Schön, ich bin seit 2019 von meinem Mann getrennt lebend und unsere Scheidung läuft. 1999 hatten wir geheiratet mit Ehevertrag. Unsere Scheidung läuft jetzt. Da ich auf Versorgungsausgleich verzichtet habe, würde ich nach der Scheidung im Todesfall meines Mannes eine Rente bekommen? Ich bin die zweite Frau und womöglich heiratet mein Mann nach unserer Scheidung wieder.
    Mein Mann ist schon in der Rente.
    Ich würde mich sehr über eine Nachricht freuen. Vielen Dank! Bleiben Sie gesund.

  27. Hallo Frau Schön,
    Vielen Dank für Ihre bisherigen Tipps. In meinem Fall ist es so, dass meine Ex-Frau, hatte nicht gearbeitet, wohl wieder geheiratet habe soll, ich den neuen Nachnahmen nicht kenne und auch so überhaupt keinen Kontakt zu Ihr habe. Kinder hatten wir nicht und so erfahre ich niemals, ob meine Ex-Frau überhaupt noch lebt und ob mir Rentenanwartschaften aus den Versorgungsausgleich zustehen würden. Ist hier die Rentenkasse verpflichtet, den ehemaligen Einzahler (Ich) zu unterrichten? Was könnte ich unternehmen um auch zukünftig diese Information zu bekommen?
    Vielen Dank und Gruß

  28. Ich bin seit 2002 Pensionär, wegen der frühen Altersgrenze bei ehemaligen Soldaten.
    Seit dem wird mir der Versorgungsausgleich von meiner Pension abgezogen.
    Meine geschiedene Frau ist seit zwei Jahren Rentnerin, jetzt verstorben. Der Staat hat
    somit 16 Jahre meinen Versorgungsausgleich in den Topf der Solidargemeinschaft
    einbehalten. Das sind nahezu 90000,–€. Wo bleibt da die Gerechtigkeit???

    1. Du kannst einen Antrag beim Versorgungsträger stellen, um den VA rückgängig zu machen. Von selbst wird keiner tätig.
      Uns Beamte und Soldaten gibt man nach vollendetem Dienst oder wie in meinem Fall bei Dienstunfähigkeit mit 48 eine Tritt in den Arsch. Obwohl meine Ex bis 2027 hätte arbeiten müssen, zog man mir seit nunmehr 10 Jahren Berufsunfähigkeit den VA ab. Jetzt ist meine Ex mit 58 verstorben und hatte nie Rentenansprüche geltend machen können.
      Ich habe meinen Dienstherrn (Land Berlin) nachgewiesen, dass meine EX tot ist aber man weigert sich weiterhin, das vollemRuhegehalt auszuzahlen. Statt mir zu helfen, gibt das Landesverwaltungsamt Berlin jetzt der Gegenseite auch noch rechtliche Tipps, damit der neue Ehegatte meiner Ex an ihren Versorgungsausgleich herankommt. Mir haben die erklärt, dass sie mich rechtlich nicht beraten dürfen.
      Ich rate dir, es zunächst bei deinem Dienstherrn und dem Rentenversicherumgsträgermselbst zu versuchen, den VA rückgängig zu machen und wenn das, wie bei mir nicht hilft, einen Anwalt einzuschalten. Die Rechtslage ist eindeutig im VAusgLG geregelt und das Gericht kann nichtmdagegenmentscheiden, auch wenn der Dienstherr möchte, dass das Geld weiterhin in den Solidar-Topf fließt.
      Für mich ist das eine vorsätzliche Betrugshandlung, die auch noch Geschäfts- oder Bandenmäßig aus reiner Gewinnerzielungsabsicht erfüllt wird. Aber die Staatsanwälte denken, dass du spinnst und wollen derartige Anzeigen nicht bearbeiten.
      Klar doch, Deutschland ist pleite und wir Beamte und Soldaten sollen jetzt bluten.

  29. Guten Tag ich hätte einige offene Fragen, die ich selber schlecht beantworten kann. Ich geh im nächsten Jahr in pPansion! Bin geschieden Ex Frau neu verheiratet und verstorben(hat erwerben.rente) länger als 3 Jahre bezogen . Kann ich den Versorgungsausgleich zu meinem Gunsten neu berechnen lassen?

    1. Es gibt drei Fälle, in denen eine Anpassung möglich ist: 1. Unterhaltsanspruch des früheren Partners, der noch keine Rente bekommt, 2. Anpassung bei Erwerbsminderungsrente, 3. Anpassung bei Tod des früheren Partners
      Da Ihre Ex-Fau schon länger als 36 Monate Rente bezogen hat, sind die Chancen nicht besonders gut, aber wenden Sie sich am besten an einen Rentenberater oder einen Spezialisten, der in Ihrem individuellen Fall die Erfolgsaussichten einer Anpassung einschätzt.

  30. Ich finde es vollkommen ungerecht das man nicht seine volle Rente bekommt bis das der Expartner in Rente geht…meine Exfrau ist sieben jahre jünger und muss bis bis 67 Jahre arbeiten gehen..ich gehe in zwei Jahren in Rente ..also behält die Rentenkasse11Jahre mein eingezahltes Geld…rechtens währe es , wenn ich die volle Rente bekäme,so lange bis mein Expartner selbst in Rente geht,aber so ist das eine absulute Ungerechtigkeit

    1. Das kann man auch ungerecht finden. Hat Ihre frühere Partnerin aber noch einen Unterhaltsanspruch gegen Sie und erhält noch keine Rente (mit Anrechten aus dem Versorgungsausgleich), dann wird Ihre Rente nicht oder nur teilweise durch den Versorgungsausgleich gemindert. Das wäre ein sogenannter Anpassungsfall. Die Kürzung kann maximal in der Höhe des Unterhaltsanspruches ausgesetzt werden. Dazu müssten Sie sich ans Familiengericht wenden.

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.