Mann mit Hund
Bild: Geber86, iStock.com

Warum Sie Ihr Kind aus der Autoversicherung werfen sollten

Der Countdown läuft: Im November können Autofahrer wieder ihre Kfz-Versicherung wechseln. Sie können viel Geld sparen – wenn Sie bereits heute überlegen, ob sich Ihr Fahrverhalten verändert hat.

Nutzen Sie Ihr Auto wirklich noch so viel wie früher? Tatsächlich beeinflussen die gefahrenen Kilometer massiv den Preis der Versicherung. Wenn es um die Fahrleistung geht, schätzen Sie ruhig defensiv. Kilometer nachmelden geht immer.

Hat sich bei Ihnen beruflich oder familiär etwas geändert – neuer Job, neue Liebe, neues Heim? Sind vielleicht Ihre Kinder aus dem Haus und nutzen Ihr Auto nicht mehr mit, weil sie zum Studieren ans andere Ende Deutschlands gezogen sind? Auch in dem Fall können Sie richtig Geld sparen.

Wir haben das am Beispiel eines 46-jährigen Golf-Fahrers und seiner 22 Jahre alten Tochter durchgerechnet: Sein Jahresbeitrag hat sich von rund 1.132 Euro auf 543 Euro etwa halbiert, nachdem er den Nachwuchs aus seinem Vertrag nahm. Den größten Anteil der Ersparnis macht aus, dass nun kein junger Fahrer mehr regelmäßig hinterm Steuer sitzt. Zusätzlich senken auch die reduzierten Jahreskilometer den Preis.

Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass Sie künftig deutlich weniger hinterm Steuer sitzen, könnte auch ein Tarif mit kilometergenauer Abrechnung – „pay as you drive“ (PAYD) – für Sie in Frage kommen. Finanztip hat sich diese neuen Tarife in einer Stichprobe angeschaut.

Ergebnis: Wenigfahrer bis 2.000 Kilometer im Jahr kommen mit den PAYD-Tarifen sehr günstig weg. In Kauf nehmen müssen Sie dafür, dass die gefahrenen Kilometer erhoben werden (nicht jedoch der Fahrstil). Auch die Vertragsbedingungen können schlechter sein.

Wer ohnehin so wenig fährt, kann womöglich noch einen Schritt weiter gehen und sich ganz von seinem Auto trennen. Wenn Sie in einer Stadt mit guten Radwegen, einem (einigermaßen) funktionierendem öffentlichen Nahverkehr und Carsharing-Angeboten wohnen, können Sie sich zumindest mal darüber Gedanken machen. Ersparnis bei der Kfz-Versicherung: 100 Prozent.

Allen anderen zeigen wir im nächsten Monat die günstigsten neuen Versicherungsverträge fürs Auto.

Zum Ratgeber

Kathrin Gotthold
Autor

Stand:

Kathrin Gotthold achtet darauf, dass bei Finanztip auch komplexe Themen einfach und verständlich erklärt werden. Als Textchefin sorgt sie für den richtigen Ton. Zusätzlich schreibt sie über Versicherungen. Vor Finanztip arbeitete Kathrin als Verbraucherjournalistin für große deutsche Medienhäuser, u.a. die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), die Berliner Morgenpost und die Welt-Gruppe. Dort verantwortete sie das Ressort Verbraucherfinanzen. Vor ihrem Leben als Journalistin arbeitete sie als Rechtsanwältin.

1 Kommentar

  1. Kraftfahrzeug-Versicherung – Vorsicht bei FRI:DAY !

    Bis zum 31.12.2019 waren wir bei der HUC Coburg seit Jahren versichert. Neues Prämien Angebot von der HUK für 2020 Mercedes E Klasse Schadenfreiheitsrabat 34% = 517,04 €.

    Da flatterte uns ein Angebot der FRI:DAY Versicherung ins Haus
    Zirka gleiche Leistung nur = 355,44 €
    Falls wir noch weniger fahren, gibt es einen Rabatt auf die weniger
    gefahren km

    Haben wir gemacht, weil 161,60 € sind auch Geld
    Der Kfz Versicherungsschein kam und 355, 44 € wurden am 07.01. 2020
    abgebucht.

    Anfang Februar 2020 kam von FRI:DAY die Mitteilung:
    An einigen Stellen weicht der Inhalt des Versicherungsscheins von deinem Antrag ab.
    Grund der Abweichung ist eine Mitteilung der Zulassungstelle.
    ANMERKUNG! (Das Auto ist aber schon seit 2014 bei der gleichen Zulassungsstelle).

    Und die Versicherung kostet nicht mehr 355,44 € sondern + 111,96€ =467,40 €.
    Der Betrag über die Differenz wurde am 11.02.220 abgebucht + 111,96 €
    ANMERKUNG: Wir haben am 11.02.2020 reklamiert.
    Es hat aber nichts genützt!

    Im März 2020 teilte man uns mit:
    „wir können die Schadenfreitsklasse von der Vorversicherung nicht erhalten ……
    usw.“
    Anmerkung: Der Mitarbeiter der HUK teilte uns später mit, “ Kein Mensch von
    der FRI:DAY hat sich bei der HUK wegen dem Schadenfreiheitsrabatt erkundigt.“
    Und man bucht uns am 30.03.2020 weitere Summen ab, genau 1.091,52 €

    Summe gesamt 1.558,13 €
    Somit 3 mal so teuer wir die HUG Coburg

    Jetzt gab es von unserer Seite massive Proteste!!

    Keine Antwort bis zum 08.04.2020.
    Am 08.04.2020 kam die Email von FRI:DAY „Dein Vertrag wurde aufgehoben“
    zum 13.03.2020.

    Ohne unser Wissen waren wir vom 13.03.2020 bis zum 08.04.2020 ohne Versicherung.
    Es kam die Abrechnung für die gut 2 Monate 311,79 €
    Lt. Kalkulationsrechner FRI:DAY kostet ein Monat nur 21, 03 €.

    Was sagen Sie da zu?

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.