
Erstmals streicht ein Mobilfunkanbieter einen Rabatt, sobald ein Kündigungsschreiben des Kunden eingegangen ist – und nicht erst zum Ende des gekündigten Vertrages. O2 hat diese neue Masche eingeführt, die Verbrauchern das Leben schwermacht. Denn viele kündigen ihre Verträge vorsichtshalber frühzeitig, um es später nicht zu vergessen – und dann lange im Vertrag festzustecken.
Seit Dezember 2017 bietet O2 einen sogenannten Treue-Rabatt an, wenn Kunden vorzeitig ihren Vertrag verlängern. Verbraucher berichten von 10 Euro Nachlass im Monat. Selbst, wer ganz knapp vor Ablauf der dreimonatigen Frist kündigt, verliert durch die neue Masche 30 Euro. Hat ein Kunde die Klausel übersehen und schickt seine Kündigung ein Jahr vorher ab, kostet das gleich 120 Euro. O2 betont, dass der Kunde über die Klausel informiert werde: im Gespräch über die Vertragsverlängerung und in der Bestätigungsmail, sowie nach der Kündigung selbst.
Meiden Sie solche Angebote. Akzeptieren Sie nur Nachlässe, die im Fall einer Kündigung bestehen bleiben. Und kündigen Sie lieber vorzeitig als im letzten Moment. Außerdem sollten O2-Kunden einen günstigeren Anbieter im gleichen Netz in Erwägung ziehen: Wir empfehlen die Allnet-Flat LTE 1500* von Simply mit 2 GB Datenvolumen.
Daniel Pöhler war bis Ende 2020 Co-Pilot im Newsletter-Team und gelegentlich als Mobilitäts-Experte von Finanztip unterwegs. Daniel hat Betriebswirtschaft studiert und bei einem Fachmagazin für Telekommunikation volontiert. Seine ausgeprägte Leidenschaft für gute Sprache hatte ihm einen weiteren Job bei Finanztip eingebracht: den des stellvertretenden Textchefs.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.