Quarantäne
Bild: Sisoje / GettyImages

Wenn Du in Quarantäne musst und deshalb nicht in Urlaub fahren kannst, zahlt keine Reiserücktrittsversicherung – bislang jedenfalls! Die Corona-Pandemie bewegt aber nun einige Versicherer zum Umdenken.

So hat die Allianz angekündigt, zum 1. September den von uns empfohlenen Reiserücktritts-Tarif Vollschutz zu erweitern. Wenn Du dann diesen Tarif neu abschließt, bist Du auch geschützt, falls Du wegen eines Corona-Verdachts in Quarantäne musst. Die Erweiterung gilt nur für einmalige Reisen, im Jahrestarif ist der Quarantäneschutz nicht enthalten.

Für den Fall, dass Du tatsächlich an Corona erkrankst, zahlt die Versicherung ebenfalls die Kosten für die ausgefallene Reise. Das gilt schon für bestehende Verträge, soll ab September aber auch explizit in den Versicherungsbedingungen stehen.

Für den zusätzlichen Schutz will die Allianz den Beitrag etwas erhöhen. Wie stark genau, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.

Der von uns ebenfalls empfohlene Anbieter Travelsecure* plant, eine Zusatzpolice anzubieten, die auch Quarantänemaßnahmen versichert. Wann genau diese kommt, ist aber noch offen. Wenn Du kannst, warte also am besten noch ein bisschen mit dem Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Weitere Informationen erhältst Du in unserem Ratgeber.

Max Mergenbaum
Autor

Stand:

Max Mergenbaum geht nicht nur privat gerne auf Reisen, er schreibt auch darüber. Bis Sommer 2022 war er Experte für Reisethemen von Finanztip. Max hat bei Finanztip volontiert, inklusive Hospitanz in der Wirtschaftsredaktion des RBB Inforadios. Vorher studierte er Politik, Wirtschaft & Gesellschaft sowie Germanistik in Berlin und Canterbury.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.