
- Sberbank Direct und Sberbank Europe werden geordnet abgewickelt, sie gehen nicht in die Insolvenz.
- Die Einlagensicherung hat zunächst die Entschädigung der Sparer übernommen.
- Pro Person sind so in der Regel bis zu 100.000 Euro geschützt.
- Auch Guthaben oberhalb der gesetzlichen Entschädigungssumme zahlt die Sberbank derzeit aus. Dafür gibt es ein Antragsformular.
Die in Wien ansässige europäische Sberbank-Tochter zahlt derzeit die noch ausstehenden Sparguthaben zurück und geht nicht – wie zwischenzeitlich befürchtet – in die Insolvenz. Der Verkauf von Vermögensteilen an andere Banken, etwa ihres Kreditbestands, bringt ihr genug Geld ein. Zuvor hatte die Gefahr bestanden, dass Sparer mit Guthaben von mehr als 100.000 Euro nichts oder nur wenig zurückbekommen könnten. Eine Reihe von Finanztip-Lesern haben uns berichtet, dass ihr Geld Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni ausgezahlt wurde. Einzelheiten zur Rückzahlung findest Du weiter unten in unseren Fragen und Antworten.
Die Entschädigung für die Kunden der Sberbank Europe, zu der auch die Sberbank Direct gehört, hatte zuvor schon den Großteil der Betroffenen erreicht. Die zuständigen Einlagensicherungen haben Mitte März erste Auszahlungen veranlasst. Mittlerweile hat die Einlagensicherung rund 97 Prozent der zu erstattenden Geldsumme überwiesen (Stand: 5. Mai, Einlagensicherung Austria).
Die Bank hatte am 1. März den Geschäftsbetrieb einstellen müssen, auf Anordnung einer Behörde der Europäischen Zentralbank, wie die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA mitteilte. Hintergrund ist der Angriff Russlands auf die Ukraine – und die darauf folgenden Sanktionen gegen russische Banken.
In den letzten Februartagen hatte sich die Finanzlage der Bank stark verschlechtert, woraufhin die EU-Bankenaufsicht diesen Entschluss fasste. Die Sberbank Europe sitzt in Wien, ist aber eine Tochter der Moskauer Sberbank, die mehrheitlich in russischem Staatsbesitz ist.
Die FMA hatte den sogenannten Einlagensicherungsfall festgestellt. Das heißt: Nach den gesetzlichen Bestimmungen wird jeder Sparer entschädigt. Pro Kunde sind bis zu 100.000 Euro abgesichert. Bei Gemeinschaftskonten sind es bis zu 100.000 Euro pro Kontoinhaber.
Aber auch für die übrigen Sparer gibt es eine Rückzahlung. Anfang Mai teilte die Sberbank mit, dass sie nicht in die Insolvenz gehen muss, sondern geordnet abgewickelt werden kann. Die Einlagensicherung Austria (ESA) schreibt auf ihrer Homepage: „Auch jene Einleger, die von der ESA bereits eine Entschädigung im gesetzlich vorgesehenen Höchstbetrag von 100.000 Euro erhalten haben, werden von der Sberbank ihr diesen Höchstbetrag überschreitendes Guthaben ausgezahlt erhalten.“
Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Was ist mit dem Geld, wenn Du mehr als 100.000 Euro bei der Sberbank Direct hast?
Auch Sparer, deren Guthaben oberhalb der gesetzlichen Sicherungsgrenzen liegt, bekommen ihr Geld zurück. Um die Rückzahlung zu beantragen, füllst Du ein Formular der Sberbank aus. Dieses findest Du auf der Homepage der Sberbank Direct, unter dem Punkt „Häufige Fragen zu Tagesgeld und Festgeld“. Der Auftrag „Kontolöschung Sparen“ muss dann unterschrieben zur Bank gemailt werden.
Wichtig: Du musst zuerst Deine Ansprüche bis zur gesetzlichen Sicherungsgrenze bei der Einlagensicherung Austria (ESA) geltend machen. Die Sberbank kann erst dann Deinen Auftrag zur Kontoschließung und Auszahlung des Restguthabens über 100.000 Euro bearbeiten.
Bei Gemeinschaftskonten sind bis zu 100.000 Euro pro Kontoinhaber abgesichert. In einer Reihe von besonderen Situationen kannst Du bei der Einlagensicherung beantragen, dass eine Sicherungsgrenze von bis zu 500.000 Euro gelten soll. Das ist zum Beispiel denkbar, wenn ein so hohes Guthaben aus dem Verkauf einer Privatimmobilie stammt. In jedem Fall gilt: Das Geld darf erst nach dem 28. Februar 2021 bei der Sberbank eingezahlt worden sein. Für mehrjähriges Festgeld hilft diese Option also nicht weiter. Nähere Informationen zu der erhöhten Grenze gibt es bei der Einlagensicherung Austria. Dort musst Du den Sachverhalt nachweisen. Den Antrag auf diese höhere Sicherungsgrenze musst Du spätestens am 28. Februar 2023 stellen, also maximal zwölf Monate nach Eintritt des Sicherungsfalles.
Was musst Du als Sparer bei der Sberbank Direct tun?
Die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes deutscher Banken (EdB) hat sich unaufgefordert mit allen Anlegern in Verbindung gesetzt – auch mit Kunden aus Deutschland. Sparer in Österreich bekamen Post von der Einlagensicherung Austria. Die Briefe wurden nach Angaben der beiden Institute am 8. und 9. März verschickt.
Seit dem 1. Mai übernimmt die Einlagensicherung Austria (ESA) auch den Kontakt zu den deutschen Sberbank-Kunden. Hast Du bisher also noch gar nichts von der Einlagensicherung gehört, melde Dich direkt bei der ESA in Wien.
Wie lange dauert die Auszahlung von Guthaben bei der Sberbank Direct?
Im Kommentarbereich unter diesen FAQ haben uns einige Finanztip-Leser von erfolgreichen Rückzahlungen der noch ausstehenden Beträge oberhalb von 100.000 Euro berichtet, ebenso im Finanztip-Forum. Auf Anfrage teilte uns eine Sberbank-Europe-Sprecherin mit: „Wir ersuchen unsere Kunden aktuell noch um etwas Geduld bei der Auszahlung der restlichen Guthaben.“ Unsere Redaktion erreichen jedenfalls kontinuierlich Rückmeldungen von aktuellen Zahlungen (Stand: 10. Juni 2022).
Für den Teil Deines Guthabens unterhalb von 100.000 Euro gilt: Die Einlagensicherung zahlt die Entschädigung innerhalb von sieben Arbeitstagen aus. Die ersten Überweisungen sind nach Auskunft der EdB am 10. März 2022 beauftragt worden.
Für einen erfolgreichen Verlauf muss die Sberbank und damit die Einlagensicherung allerdings Deine aktuelle Anschrift haben, damit sie per Post nach Deiner neuen Kontoverbindung fragen kann. Das Tempo hängt also auch davon ab, wie schnell diese Angaben vorliegen.
Die EdB sagt dazu: Bei einem grenzüberschreitenden Entschädigungsfall seien „weitere Prozessschritte notwendig“, es sei aber „oberstes Ziel“, schnell zu entschädigen. Das heißt im Klartext, dass es in manchen Fällen ein bisschen länger dauern kann. Du kannst aber davon ausgehen, dass niemand vergessen wird.
Es dauert ebenfalls länger, wenn Du kürzlich Geld von Deinem Sberbank-Konto überweisen wolltest. Diese Buchung muss zunächst von der österreichischen Finanzmarktaufsicht erfasst und wieder Deinem Konto zugeordnet werden. Mehr dazu liest Du weiter unten bei „Was sollen Kunden machen, die vor kurzem Geld überwiesen haben …?“.
+++ Bleibe zum Thema Konto & Anlegen immer auf dem Laufenden – mit unserem kostenlosen Newsletter! +++
Warum musst Du das Anschreiben der deutschen Einlagensicherung per Brief nach Oldenburg beantworten, obwohl die EdB in Berlin sitzt?
Die Einlagensicherung hat mehrere Standorte. Im Entschädigungsverfahren Sberbank bearbeitet sie die Rückschreiben von Oldenburg aus.
Was ist im Formular mit der „Zustimmung des Drittrechtsinhabers“ gemeint?
Hier geht es um Personen, die Rechte an dem Konto haben, das ist zum Beispiel bei Verpfändungen oder (Miet-)Kautionskonten der Fall.
Musst Du Belege zu Deinem Kontostand beifügen?
Nein, das ist nicht nötig.
Wie bekommst Du einen aktuellen Kontoauszug von der Sberbank?
Nach Angaben der Bank dauert es noch, bis es aktuelle Kontoauszüge der Sberbank Direct gibt – auf Anfrage sagte uns eine Sprecherin, es werde daran gearbeitet (Stand: 10. Juni 2022). Das Onlinebanking ist weiter abgeschaltet.
Was sollen Kunden machen, die vor kurzem Geld überwiesen haben, das derzeit noch nicht auf einem anderen Konto angekommen ist?
Die Einlagensicherung Austria hat uns dazu mitgeteilt, dass sie keinen Zugriff auf das Kernbankensystem der Sberbank habe und zu Kontobewegungen keinerlei Auskünfte geben könne. Gelder, die im Rahmen eines Überweisungsauftrags des Kunden von seinem Konto abgebucht, aber noch nicht auf das angegebene Zielkonto überwiesen wurden, werden demnach in der Regel von der abgebenden Bank auf einem Zwischenkonto „geparkt“. Die von der Finanzmarktaufsicht eingesetzte Aufsichtsperson hat laut Einlagensicherung unter anderem die Aufgabe, die de facto eingefrorenen Transaktionen auf Zwischenkonten zu prüfen und wieder den betreffenden Konten zuzuordnen. Das wird einige Tage in Anspruch nehmen. Die von der österreichischen Einlagensicherung und der deutschen EdB zu leistenden Entschädigungen berücksichtigen dann die korrigierten Kontostände. Auch zu diesem Fall haben wir eine Reihe positiver Rückmeldungen von Finanztip-Lesern bekommen.
Kannst Du nach Empfang der Entschädigungszahlung eine Korrektur verlangen, wenn der Betrag nicht stimmen sollte?
Falls das passiert, kannst Du Dich anschließend bei der ESA melden. Dort wird der Fall dann geprüft. Die Hotline der ESA erreichst Du unter +43 (1) 533 98 030.
Warum kommt für ein Gemeinschaftskonto nur die halbe Erstattung an?
Bei Gemeinschaftskonten bekommen beide Kontoinhaber ein eigenes Formular. In der automatisierten Verarbeitung kann es dazu kommen, dass diese nicht gleichzeitig bearbeitet werden und dadurch der Betrag zur Entschädigung an unterschiedlichen Tagen losgeschickt wird. Hier hilft also Abwarten.
Wie viele Zinsen bekommst Du, wenn Dein Festgeld noch weitergelaufen wäre?
Bei einem Einlagensicherungsfall wie diesem bekommst Du die Zinsen, die rechnerisch bis zum Stichtag angefallen sind, hier also bis zum 1. März 2022. Zukünftig vorgesehene Zinszahlungen entfallen.
Kann Dein Anspruch auf Entschädigung verjähren?
Zwar musst Du nicht selbst aktiv werden, um den Erstattungsvorgang zu starten. Denn die Einlagensicherung meldet sich bei Dir. Aber was ist, wenn das nicht klappt – also wenn der Brief Dich nicht erreicht hat? Keine Sorge. Die in Österreich übliche Verjährungsfrist von 30 Jahren gilt auch für Ansprüche gegen die Einlagensicherung. Sparer können sich also theoretisch viel Zeit lassen, bevor sie der Einlagensicherung ihre Zielkontonummer mitteilen. Allerdings gibt es keine Zinsen für die Zwischenzeit.
Eine Ausnahme ist die höhere Sicherungsgrenze von 500.000 Euro (siehe oben). Diesen Antrag musst Du innerhalb eines Jahres stellen, also bis zum 28. Februar 2023.
Wie aktualisierst Du Deine neue Anschrift?
Wenn Du umgezogen bist und vergessen hast, der Sberbank Deine neue Adresse mitzuteilen, kannst Du nun direkt die Einlagensicherung Austria informieren. Schick dazu eine E-Mail mit Namen, Kundennummer bei der Sberbank und der neuen Anschrift zusammen mit einem Scan eines amtlichen Lichtbildausweises an sberbank@einlagensicherung.at. Am besten nutzt Du für diesen Nachweis dieses Formular.
Wie kannst Du die Sberbank Direct derzeit erreichen?
Das Onlinebanking der Sberbank Direct ist deaktiviert (seit dem 1. März). Auch die Hotline unter 069 / 66 77 74 57 77 ist mittlerweile wieder abgeschaltet und hat nur eine automatische Ansage. Der Kontaktweg zur Sberbank ist die E-Mail. Die Bank bittet, sich ausschließlich per E-Mail an kundenbetreuung@sberbank-direct.de zu wenden. Es kann immer wieder zu längeren Wartezeiten kommen.
Wo gibt es weitere Informationen?
Hier findest Du die FAQs der österreichische Einlagensicherung. Seit dem 1. Mai ist nicht mehr die deutsche EdB für Sparer in Deutschland zuständig, sondern direkt die ESA in Wien.
Es gibt auch eine Telefon-Hotline, +43 (1) 533 98 030 und die Mailadresse sberbank@einlagensicherung.at. Finanztip wird Dich hier, im Newsletter und auf den Sozialen Medien auf dem Laufenden halten.
Was ist, wenn Du einen Kredit bei der Sberbank Direct hast?
Falls Du einen Kredit bei der Sberbank hast, ist ab jetzt Qlick, eine Marke der österreichischen Bawag, Dein Ansprechpartner. Die Kontoverbindung bleibt gleich, Du musst nichts tun. Hier findest Du mehr Hintergründe für Kreditkunden.
Redakteur im Team Bank und Versicherung. Vor seiner Zeit bei Finanztip berichtete er für die Radioprogramme des Hessischen, später des Westdeutschen Rundfunks über Wirtschafts- und Verbraucherthemen. Hendrik hat in Münster und Exeter VWL studiert. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er bei Radio Q und im Lokalfunk Recklinghausen. Gespartes Geld investiert er gern in Reisen.
VERWANDTE ARTIKEL
297 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Es gibt Neuigkeiten. Heute ist die Steuerbescheinigung für 2022 angekommen. Ein Kontoauszug lässt allerdings immer noch auf sich warten.
Die Sberbank hat in den letzten Tagen versucht mir die Zinsen bis 1.3.2022 für 100.000 Euro zu überweisen.
Die Emfpfängerbank, die Santander Bank, hat die Gutschrift auf mein Girokonto verweigert und den Betrag mit einem internen Vermerk an die Sberbank zurück geschickt.
Das ist ein sehr seltsames Verhalten dieser Santander-Bank. Denn weder Bundebank noch EZB haben eine solches Vorgehen bei Überweisungen de Sberbank angeordnet.
Mien Konto bei der Santander werde ich auflösen.
Nach langem Hin und Her ist heute endlich die Restzahlung eingetroffen.
Endlich wieder Frieden !!!
Glückwunsch! Am Ende wird es bei allen klappen. Hat es die comdirect ermöglicht?
Super, Glückwunsch! Gibt es denn jetzt noch Fälle, wo eingehendes Geld blockiert wird? Wie schon unterhalb geschrieben, würde ich mich dann an die Bafin wenden. https://www.bafin.de/DE/DieBaFin/Kontakt/kontakt_node.html
Ja, neu eröffnetes Comdirekt hat es ermöglicht. 2mal zurücküberwiesen durch 2 Banken an SBER,
Bafin ist nicht zuständig, sondern FMA.Auszahlung hat insgesamt mit Antrag 2,5 Monate gedauert.
Hallo,
weiß jemand was mit dem Freistellungsauftrag passiert? Ich habe schon mehrere E-Mails geschrieben, es kam nie eine Antwort.
Ich kann ja nicht ins Online-Banking, um ihn zu löschen. Ein PDF-Formular habe ich dazu auch nicht gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Thorsten
Bei Löschung des Kontos wird der Freistellungsauftrag automatisch bis zum 31.12
verlängert,zwar unlogisch,steht aber im allerersten Formular zur Kontolöschung kleingedruckt
Danke für deine Antwort!
Ich schaue mal rein. Ich wüsste sonst auch nicht, wie man den Freistellungsauftrag auf 0 setzen könnte. Hatte den im Online-Banking damals auf unbegrenzt gestellt.
Wie gesagt, habe schon mehrere E-Mails über ca. 3 Monate geschrieben…
Hat sonst noch jemand das gleiche Problem / eine Idee?
Gruß Thorsten
Hallo Fanclub,bin etwas verzweifelt,weil meine Norisbank die Rückzahlung nicht annimmt.Bei welchen Banken hat denn die Rückzahlung auf das Referenzkonto einwandfrei geklappt,bitte teilt es mir mit,danke
Hallo Fabi,
mein Referenzkonto ist bei der comdirect Bank. Die Rückzahlung wurde bei mir ohne Probleme verbucht.
Danke Euch beiden
Hallo Fabi,
mein Konto ist bei der Raiffeisenbank und da hat die Rückzahlung einwandfrei geklappt
Bei mir auch comdirect ohne Probleme
Siehe auch hier
https://community.finanztip.de/thema/13046-sberbank-direct-was-passiert-mit-guthaben-%C3%BCber-100-000/?postID=113036#post113036=
Hallo in die Runde.
Bei mir hat die Hypobank die Verbuchung abgelehnt (Ende Mai), ohne irgendeine Info an mich!!. Die Nachricht bekam ich von der Sberbank .
Seitdem ist die erwartete Summe wohl wieder im –Universum–.
Es tut sich nichts, trotz neuer IBAN.
Ich hoffe du bist jetzt die längste Zeit Kunde der Hypobank gewesen
Hallo. Habe das Geld incl.Zinsen erhalten. Bin bei der Targo Bank.
Grüße Klaus
Ja, der Entscheidungsprozess reift. Die Commerz hat jetzt alles bestes geregelt.
Der Betrag ist angekommen, Sberbank damit Geschichte.
Gruß an alle hier im Forum.
Hallo,mir geht es ähnlich.Norisbank hat abgelehnt und zurücküberwiesen.Sber kündigte am 06.07. ZAHLUNG auf Iban meines Sohnes an.1 Woche gewartet,
Auf meine heutige mail kam,aufgrund der aktuellen Situation dauert es länger.Sie würden sich melden,wenn das Geld auf den Weg gebracht ist.
Es zehrt schon seit Wochen an den Nerven.
Noch ein letzter Satz zu Paul L. vom 21.06.:
Du beschwerst dich über –,85 ct. ????
Gehts noch oder wird es noch schlimmer ?
Das gleiche habe ich auch gedacht. Jesses wie verrückt muss man sein
Guten Morgen an Alle !
ich grüße Euch heute mit größter Freude.
Meine € 104.626,95 sind heute auf meinem Konto eingegangen.
( Kontolöschungsantrag vom 5.5. / Perso-Anfrage am 3.6./ Zahlung heute 23.06.)
Ich habe zwar daran geglaubt – bin nun aber froh dass es auch wirklich überwiesen wurde.
Im Ergebnis ist mir der Kontoauszug nun völlig egal – den alten Auszug vom 24.02. habe ich ja noch. Damit ist der Geldfluss ja eindeutig nachweisbar.
Danksagungen spare ich mir hier – das war reines Glück, dass die Sberbank nicht insolvent , sondern abgewickelt wird. Ich finde, die Infos waren sehr sparsam und kamen immer spät.
Da waren wir auf unserem Blok stets deutlich schneller.
Damit ganz lieben Dank an Alle, die im Blok „Sberbank Direct – Was passiert mit Guthaben über 100.000 €“ die Infos eingestellt und ausgetauscht haben. Das war Spitze. Ich glaube es hat auch vielen seelisch geholfen über die Zeit zu kommen. Wir reden ja bei den Meisten nicht über Kleingeld.
An alle die Ihr Geld noch nicht haben – das wird, garantiert !!
Danke für die treffenden Worte,ich warte immer noch und schöpfe Kraft aus der
Fanblockrunde
Ich habe zwar mein Geld zurückbekommen, aber ich weis nicht ob es stimmt. Ich musste 85 ct Porto zahlen und es wurde trotz Bitte nicht erstattet. Wodurch der Zins merklich schrumpft.
Ich bekomme keine Kontoauszüge und es fehlen mir die Steuerbescheinigungen ab 2021. Anstatt einer Antwort oder die Belege bekomme ich auf meiner 15 Anfragen, kam eine Mail von Sberbank, wie ich an meine Geld käme.
Dabei wird auf der Webseite https://www.sberbankdirect.de/de/aktuelles/20220329_update
mitgeteilt, man solle sich bitte wegen den Belegen mit Kundennummer an kundenbetreuung@sberbank-direct.de wenden.
Offenbar hat sberbank es nicht vor, den Kunden die fehlenden Unterlagen nachzureichen.
Bafin habe ich auch informiert, keine Chance keine Hilfe.
Tatsächlich ist jetzt am 15.6. bei mir auch die Rückzahlung inkl. Zinsen erfolgt. Habe lange dran gezweifelt. Denke aber auch das sich Herr Buhrs super um unsere Anliegen gekümmert hat. Daher gilt ein großes Dankeschön an Herrn Buhrs der stettig bemüht war uns zu unterstützen…..DANKE 🙏
Glückwunsch zum Restguthaben.Und im voraus danke an Herrn Buhrs.
Auch ich warte noch auf meine Restzahlung,Antrag vom 27.05. und 01.06.
Ich hoffe,dass auch meine Zitterpartie bald ein Ende hat.
Habe heute auch mein Restguthaben bekommen.
Schön zu hören, macht mir weiter Hoffnung,
ich bekam auch! danke euch allen für die seelische unterstützung!
Ich warte auch noch auf die Überweisung (seit 05.05.2022).
Kann dich beruhigen, ich glaube das wird noch mit Sicherheit noch erfolgen. Weiß nur nicht mit welchem Schema die vorgehen. Normalerweise denkt man ja wer zuerst den Antrag gestellt hat wie im Falle bei dir am 5.5. sollte auch schneller sein Geld bekommen. Das war aber bei mir auch nicht der Fall, es sind einige die vor mir die Rückerstattung bekommen haben obwohl sie viel später den Antrag zur Kontolöschung eingereicht haben. Hab Geduld wird schon klappen 😉
Rückzahlung + Zinsen ist eingetroffen! 🙂
Auftrag Kontolöschung am 28.05. geschickt.
Geldeingang am 14.06.
Bin mehr als zufrieden!
Hallo zusammen,
es ist sehr erfreulich, dass an den Zuschriften hier und im Forum erkennbar ist, dass die Rückzahlungen wie angekündigt laufen. Ich habe aktuell von der Sberbank die Rückmeldung bekommen, dass man die noch verbleibenden Kunden um etwas Geduld bittet. Auch am Thema Kontoauszüge werde gearbeitet. Es bleibt also – auch bei geringem Tempo – Bewegung in der Sache.
Viele Grüße aus der Redaktion!
Hallo Herr Buhrs,
vielen Dank das sie weiter am Ball bleiben und uns auf dem laufenden halten. Es ist sehr erfreulich, dass es mehr oder weniger kontinuierlich Auszahlungen gibt. Trotzdem ist es extrem Nerven zehrend, wenn man auf eine größere Summe wartet und keinerlei Reaktionen von der Sberbank erhält.
Zur Verwirrung trägt auch bei, dass die Sberbank mittendrin die Auszahlungsmodalitäten ändert (jetzt nur mit Kopie des Lichtbildausweises) und das nicht mal auf ihrer Homepage separat ankündigt, sondern einfach die Meldung vom 05.05 nachträglich ändert.
Aber nach ihrer Rückmeldung bin ich jetzt doch wieder zuversichtlicher.
Hallo zusammen, auch ich kann von einer Auszahlung berichten. Antrag am 23.05. geschickt, Kopie Ausweis und nochmal Formular am 27.05. gesendet. Am 11.06. war das Geld auf dem Referenzkonto, einen Kontoauszug oder eine Abrechnung habe ich jedoch nicht erhalten. Es müssen aber auch Zinsen abgerechnet worden sein, weil der erstattete Betrag höher als das „reine Guthaben“ war.
Scheint also tatsächlich alles gut auszugehen!
Hallo,Herr Buhrs
Ich habe am 28.02 .22 noch einen Überweisungsauftrag von der SBERBANK online in Auftrag gegeben,der aber bekanntlich nicht ausgeführt wurde.Ist das Geld aktuell wieder zurückgebucht auf meinem Sber-Konto?
Dauert deshalb meine Rückzahlung so lange?
Große Erleichterung, heute ist das Geld bei mir auch endlich angekommen (beauftragt am 05.05). Vielen Dank an Herr Buhrs und alle anderen, sie sich bemüht haben.
Bei mir war es auch so, dass ich eine Buchung am 24.02 vorgenommen hatte, die nie ankam. Es wurde jetzt allerdings alles ordnungsgemäß verrechnet und gutgeschrieben.
Erstaunlicherweise sind die Zinsen höher, als ich erwartet hätte. Vielleicht gibt es irgendwann mal einen Kontoauszug, der Aufklärung verschafft.
Verwunderlich auf der Auftraggeber, ein Notar aus Österreich und nicht die Sberbank in Abwicklung. Das würde die Vermutung nahe legen, das meine Hausbank, die comdirect, die Annahme der Buchung von der Sberbank in Abwicklung verweigert hätte.
Welcher Auftraggeber hat bei euch die Buchung veranlasst und hat jemand anders zufällig noch ein Konto bei der comdirect bei dem es Probleme/Verzögerungen gab?
Hallo Hento, das freut mich sehr zu hören. Es bleibt also dabei: die Auszahlungen kommen peu a peu. Könnte sich der Zinsunterschied vielleicht schon aus der einen Woche ergeben (24.2. – 1.3.)? Aber die Frage ist vielleicht jetzt nicht mehr allzu brisant … Viele Grüße!
Ich hatte noch eine Festgeldanlage, die ursprünglich bis 02.05. laufen sollte. Dazu kam dann im Mai tatsächlich eine Abrechnung per Post, vermutlich noch automatisiert. Keine Ahnung wie das dann alles nachträglich verrechnet wurde, ist aber jetzt tatsächlich nebensächlich.
Ich hätte auch auf die Zinsen komplett verzichtet. Hauptsache meine Einlage ist wieder da.
Hallo Herr Buhrs,welche Banken nehmen die Rückzahlung gen an? MEINE( Noris bank) nicht wegen Sper Swiftausschluss
Mein Referenzkonto ist bei der comdirect, genau gibt es bei mir Probleme/Verzögerungen, ich warte immer noch auf die Auszahlung.
Mein Referenzkonto ist auch bei der comdirect. Hatte am 24.02. noch die Überweisung des Guthabens dahin beauftragt, die aber nie ausgeführt wurde.
Antrag auf Kontolöschung (wegen des Betrages jenseits der 100k€) habe ich am 7.05 gestellt. Kopie des Personalausweises dann nach entsprechender Mail der Sberbank am 30.05 nachgereicht.
Heute wurde der Restbetrag incl. Zinsen meinem Referenzkonto gutgeschrieben.
Da kann man nur sagen, nochmal Glück gehabt. Das Thema Einlagensicherung werde ich künftig ernster nehmen 🙂
Allen, die noch auf ihr Geld warten, drücke ich die Daumen.
Hallo Herr Buhrs,
Können Sie mir helfen.
Ich habe immer noch keine Rückzahlung bekommen.
Auf 2 IBANS ist die Überweisung abgelehnt worden.Auf ein neu eröffnetes Comdirekt-Girokonto ging bis jetzt auch nicht wegen Banksanktionen,die aktuell durch einen Regulator wohl behoben werden. Geht das mit rechten Dingen zu?,ich mache mir langsam Sorgen
Welche 2 Banken haben denn die Auszahlung abgelehnt?
Norisbank und ING.
Hallo Fabi,
ich würde nochmal versuchen, die Bank anzusprechen, und wenn das nichts nützt, die Bafin von dem Vorgang unterrichten.
Viele Grüße, Hendrik Buhrs
Ich habe das Formular „Auftrag Kontolöschung Sparen“ zusammen mit der Ausweiskopie an kundenbetreuung [at] sberbank-direct.de geschickt und die automatisierte Antwort bekommen, dass nur noch Mails bearbeitet werden, die an genau diese Adresse gehen. Nun bin ich etwas verwirrt ud unsicher, ob meine Mail überhaupt angekommen ist.
Hat jemand auch diese automatisierte Antwort bekommen, obwohl er die richtige Mailadresse verwendet hat?
Hallo Micha,
ja, diese automatische Antwort hat mich auch sehr verwirrt. Inzwischen weiß ich aber, dass die Mails tatsächlich ankommen, da ich soeben die Rückzahlung des Restguthabens erhalten habe.
Ja mir geht es auch so habe den Antrag zur Kontolöschung einmal mit und einmal ohne Ausweiskopie an die angegebene Adresse geschickt leider bisher ohne mein Geld zu erhalten.Glückwunsch bei denen es geklappt hat.
Ist noch jemand hier, der noch keinen Restbetrag über die Einlagesicherung bekam? Ich habe die Formular „Kontolöschung“ einmal ohne Ausweiskopie und zweimal mit Ausweiskopie an die richtige Email-Adresse gesendet, bisher bekam ich immer noch keine Restüberweisung. Und weil ich da und dort gelesen habe, dass man die Restsumme über 100k bekam, fühle ich mich allein vergessen hingeschmissen.
Ich habe auch noch nichts bekommen. Ich hatte am 5.5. das ursprüngliche Formular „Kontolöschung“ und am 30.05. das aktuelle Formular (diesmal mit Ausweiskopie) gesendet. Außer jeweils die automatische Antwortmail kam bisher keinerlei Reaktion. Das Restguthaben über 100.000,- EUR ist noch nicht auf meinem Referenzkonto eingegangen.
Hallo Dietmar und Mizy,
Vielleicht ist die Verzögerung den Pfingstfeiertagen geschuldet.
Ich war ja am 1.Juni um Mitternacht noch sehr skeptisch, aber abends war das Geld
auf dem Konto. Noch ein wenig Geduld und dann hoffentlich eine positive Rückmeldung !
Hallo Reinhard,
das Restguthaben ist heute endlich auf meinem Konto eingegangen.
Bei mir das Gleiche, der Restbetrag ist immernoch offen. Habe den Antrag am 16.05. ohne Ausweiskopie geschickt, da nirgends steht das das erforderlich ist. Zusätzlich habe ich eine Kopie vom letzt möglichen Kontoauszug mitgesendet.
Ich warte auch immer noch auf die Überweisung des Restguthabens.
(Ich habe bereits am 5.5. das ursprüngliche Formular „Kontolöschung“ gesendet, heute nochmals das aktuelle Formular + Ausweiskopie gesendet).
Ich hab auch noch keinerlei Reaktion von der Sberbank erhalten. Antrag am 05.05 ohne Ausweiskopie und am 27.05 mit Ausweiskopie gesendet.
Ich habe auch noch keine Reaktion auf meine Kontolöschung und auch noch kein Restguthaben ausgezahlt bekommen.
Ich habe den Auftrag zur Kontolöschung zusammen mit meiner Personalausweiskopie an die Emailadresse kundenbetreuung [at] sberbank-direct.de geschickt.
Es kam dann sofort eine automatisierte Antwort von der Sberbank:
„Betreff: Automatisierte Antwort
Sehr geehrte Absenderin, sehr geehrter Absender!
Bitte verwenden Sie für Ihre Nachrichten an die Sberbank Direct ausschließlich die E-Mail Adresse kundenbetreuung [at] sberbank-direct.de, da nur diese E-Mails gelesen und bearbeitet werden.
Alle anderen Mailboxen werden nicht mehr bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sberbank Direct
Kundenbetreuung“
Heißt das, dass meine mail nicht angekommen bzw. angenommen wurde? Ich habe ja genau an die gewünschte Adresse geschrieben…. auch bei meinem 2. Versuch kam die automatisierte Antwort. Ging es jemand anders auch so?
Hallo Micha, das ist komplett normal, die automatische Mail kommt immer, du hast alles richtig gemacht. Die Mails kommen auch bei der Bank an.
Wir (Gemeinschaftskonto) hatten bei der SBER-Bank direct zwei Festgelkonten sowie ein Tagesgeldkonto. Hatten die einlagengesicherte Summe um ca 82 Tsd Euro überschritten. Am 14.03.2022 hatten wir dann 200 Tsd Euro Einlagen- sicherung problemlos von der ESA erstattet bekommen. Am 06.05. hatten wir dann den Auftrag zur Löschung unserer Konten der SBER-Bank per Email zugeschickt und dann am 31.05. eine Zahlung von der SBER-Bank in Höhe von 41 Tsd. erhalten. Da das ziemlich genau die Hälfte des noch ausstehenden Betrages war hatten wir die Hoffnung, dass die restliche Hälfte auch zeitnah kommen würde. Das ist aber leider nicht geschehen. Wir haben dann jetzt nochmals einen Antrag zur Auflösung unsere Konten an die SBER-Bank geschickt -. mal sehen ob sich noch was tut. Oder was könnten wir sonst noch unternehmen um das restliche Geld zu erhalten?
Hallo Herr Nosek,
Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die Sberbank alles korrekt abwickelt.
Die Auszahlung bzgl. Gemeinschaftskonto wird sicherlich nach Ihrem Einwand korrigiert.
Die letzten Wochen waren ein Martyrium, aber wir Betroffenen sind nochmal gut davon gekommen !
Hallo Reinhard,
Sie haben Recht gehabt.
Nach dem erneuten Antrag zur Auflösung… kam heute Gott sei Dank tatsächlich das noch fehlende Geld.
Sie haben Recht ein Martyrium hat doch noch ein Gutes Ende gefunden.
Wir hatten auch ein Gemeinschaftskonto bei der Sberbank direct. Heute Spätnachmittag kam endlich eine Überweisung von der Sberbank Abw. mit einem Betrag ziemlich genau die Hälfte des noch ausstehenden Betrages.
Ich bin gespannt, ob wir die andere Hälfte des Betrages zeitnah erhalten könnten.
Hatte erst Mitte Dezember mein Festgeldkonto über mehrere 100k€ eröffnet, um Strafzinsen zu vermeiden.
100k€ wurden im März prompt entschädigt.
Am 7.5. Formular Kontokündigung gesendet.
Am 28.5. Kopie des Lichtbildausweises nachgereicht, dank Hinweis im Forum.
Übe mich noch in Geduld, werde aber zeitnah persönlich in der Gerbermühlstrasse
in Frankfurt vorstellig werden.
Hoffe, dass der kürzliche Ausschluss der Sberbank vom SWIFT-Sytem keine negativen Auswirkungen auf die Auszahlung hat.
Ende gut, alles gut: gerade sind die Ersparnisse der letzten Jahre auf das Referenzkonto überwiesen worden. Sogar mit Zins und Zinseszins !
Die Sberbank Europe wies vor einem Jahr noch gut 13 Milliarden Aktiva aus, wurde aber im Zuge der Sanktionen einfach für konkursreif erklärt …von EZB über Bafin bis FMA .
Dank an alle, die sich für diese saubere Lösung engagiert haben !
Dank auch an H. Buhrs, der über dieses Forum den wichtigen Informationsfluss begleitet hat!
Gute Nachrichten für Sparer mit höheren Guthaben. Die Sberbank hat uns gesagt, dass die Auszahlungen bei Konten mit mehr als 100.000 Euro (also nicht vollständig von der Einlagensicherung abgedeckt) aller Voraussicht nach noch im Mai erfolgen werden. Die Insolvenz ist abgewendet. Wir haben den Artikel und einige FAQ-Fragen aktualisiert.
Außerdem wichtig – die deutsche EdB ist nun nicht mehr für Sberbank-Sparer aus Deutschland zuständig, hier hat jetzt die Einlagensicherung Austria komplett übernommen. Bevor jemand – wie oben beschrieben – eine Auszahlung von höheren Guthaben bei der Sberbank beantragt, muss vorher für die ersten 100.000 Euro der reguläre Weg über die Einlagensicherung Austria gegangen werden. (Bei Gemeinschaftskonten und vorübergehend höherer Deckungssumme ebenso entsprechend bis zur Grenze.)
Viele Grüße aus der Redaktion!
Hallo Herr Buhrs,
ich habe (nach Angabe von Sberbank Direct) das ausgefüllte und unterschriebene Formular „Auftrag_Kontoloeschung“ bereits am 5. Mai per E-Mail an Sberbank Direct gesendet und bis jetzt nichts von Sberbank gehört.
Wann zahlt Sberbank Spareinlagen über 100.000 EUR aus? Muss man noch lange warten?
Hallo Herr Buhrs,
auch mir geht es so wie Herrn Hou. Habe mehrmals das Formular „Antrag Kontolöschung“ an die Sberbank gesendet, aber keine Reaktion. Telefonisch ist auch kein Kontakt möglich. Da es anscheinend mehreren so geht ist meine Frage ob sie behilflich sein können?
Auch ich habe am 05.05. und am 10.05. das angeforderte Formular an die Sberbank direct gemailt. Keine Antwort. Bei einem noch ausstehenden Betrag von knapp 50.000 Euro werde ich allmählich nervös. Vielleicht sollte ich doch anwaltlichen Support in Erwägung ziehen. Kanzleien überbieten sich im Netz wie die Schmeissfliegen darum, betroffene Klienten zu rekrutieren. Das Disaster zieht sich schließlich – zinslos – seit Monaten in die Länge.
Gestern kam die Überweisung von der Sberbsnk
Hallo zusammen, da die Auskunft der Sberbank am 5.5. lautete „voraussichtlich noch im Mai“, würde ich noch bis Anfang Juni abwarten. Anwaltliche Hilfe bringt derzeit möglicherweise auch keinen Zeitgewinn. Dasselbe Formular mehrmals senden nützt m. E. nichts.
Mein Restguthaben ist am 28.5.2022 auf meivem Referenzkonto gutgeschrieben worden. Den Kontoauflösung antrag habe ich am
10.5.22 verschickt.
Gestern hat die Sberbank alle noch offenen Beträge – ohne Vorankündigung oder Info – exakt überwiesen. Diese gute Nachricht für alle, die noch um ihr Geld zittern. Habt noch ein paar Tage Geduld. Auch ihr werdet dafür entschädigt werden.
Hallo zusammen,
da es mehrere Fragen zu Guthaben oberhalb der 100.000-Euro-Grenze gibt: Wir sind laufend im Austausch mit der Sberbank und den diversen Behörden und werden wichtige Neuerungen im Finanztip-Newsletter veröffentlichen.
Die Sberbank teilt uns auf Anfrage mit: „Derzeit kann leider noch nicht abgeschätzt werden, wann das Onlinebanking wieder zur Verfügung steht. Kunden können sich bezüglich Kontoauszug aber gerne direkt per E-Mail an die Sberbank Direct wenden. Die Auszahlung sämtlicher Kunden durch die Einlagensicherung ist derzeit noch nicht abgeschlossen und die Vorgehensweise für Kunden mit Einlagen > EUR 100.000,- wird noch geklärt. Die betroffenen Kunden werden bald von der Sberbank Direct kontaktiert werden.“
Der erste Schritt, der Ihnen vermutlich auch bei einer Rechtsberatung vorgestellt würde, ist die erhöhte Sicherungsgrenze der Einlagensicherung zu prüfen. Dazu lohnt ein genauerer Blick, weil es dafür dann ja ein gesetzlich vorgesehenes, einfaches Verfahren gibt.
Ein Rechtsanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann hier weiterhelfen. Sie sollten im Erstkontakt um einem Kostenvoranschlag bitten.
Für eine gegenseitige Vernetzung von Betroffenen ist unser Finanztip-Forum und der verlinkte Thread, der von Dietmar gestartet wurde, gut geeignet. Seien Sie aber bitte auch dort sehr vorsichtig damit, welche persönlichen Daten Sie weitergeben.
https://community.finanztip.de/thema/13046-sberbank-direct-was-passiert-mit-guthaben-%C3%BCber-100-000/
Ein Insolvenzverfahren am Handelsgericht Wien ist derzeit nicht eröffnet. Wenn das passiert, bleibt ausreichend Zeit, um sich daran zu beteiligen. Viele Medien, natürlich auch Finanztip, werden darüber berichten, wenn es soweit ist.
Dass die Sberbank derzeit stark überlastet ist, ist angesichts der Sachlage nicht erstaunlich – wenn ein Großteil der über 30.000 Kunden Unterlagen haben möchte, dauert die Bearbeitung. Ich verstehe die Unsicherheit, aber hier müssen sich auch Anwälte, Verbraucherschützer etc. erst einarbeiten. Einen solchen Fall hat es bisher nicht gegeben.
Hallo Herr Buhrs,
vielen Dank für die aktualisierten Informationen.
Hallo Herr Buhrs,
vielen Dank für das Update. Aber ein Erstkontakt mit einem Anwalt ist meiner Meinung nach zu früh. Die Anmeldung bei der Einlagensicherung für zeitlich begrenzte Einlagen von bis zu 500.000€ endet erst am 28.02.2023 und dafür braucht man nicht zwingend einen Anwalt.
Das stimmt, den Antrag über die zeitlich begrenzt gedeckten Einlagen kann jeder selbst stellen. Den Link gibt es oben in den FAQ („Was ist mit dem Geld, wenn Du mehr als 100.000 Euro bei der Sberbank Direct hast?“). Ich meinte es eher andersherum: Selbst wer zunächst vielleicht annimmt, die Ausnahme-Bedingungen für die höhere Deckungssumme lägen bei ihm nicht vor, könnte sich sicherheitshalber eine Zweitmeinung einholen. (Am Zeitraum lässt sich aber leider nicht rütteln, also dass das Geld innerhalb eines Jahres vor Eintritt des Sicherungsfalles eingezahlt worden sein muss.)
Hallo Herr Buhrs,
erst einmal vielen Dank, dass Sie sich auch um die Kunden kümmern, welche mehr als € 100.000,– bei der Sberbank gelagert haben. Bei mir sind es noch „schlappe“ 104.500,– die im Raume stehen. Die erweiterte Einlagensicherung wird sicherlich nur bei einem Bruchteil der hier vernetzten zutreffen, da die Überzahl Ihr Geld schon länger als ein Jahr bei der Sberbank hat.
Aber für aktuelle Informationen sind wir Ihnen sehr dankbar. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Hallo Herr Buhrs, gibt es schon News was mit den Kunden mit Einlagen über 100.000Euro passiert? Die Insolvenz ist ja vom Tisch 🙂
Hallo, wir sammeln gerade noch fehlende Informationen ein, aber es sieht so aus, als wenn die Bank Geld zurückzahlen kann. Wie und wann, klären wir.
Laut Info der Nachrichtensender NTV u. WELT von heute 4.5.2022 gibt es kein Insolvenzverfahren der Sberbank. Die Sberbank wolle die Guthaben selbe auszahlen.
Die Nachricht verstehe ich so, dass Guthaben über 100.000 Euro und auch die Zinsen bis zum 1.3. ausbezahlt werden.
Damit ist für mich klar, dass die Abwicklung der Sberbank politisch begründet ist.
Gutem Morgen,
da ich auf dieser Blog noch keine neuen Infos gesehen habe hier das aktuelle:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Sberbank-Europe-kann-Insolvenz-abwenden-article23306805.html
Also für Alle, die mehr als 100.000,– bei der Sberbank haben: Wir bekommen unser Geld zurück !!
Die Europa-Tochter der russischen Sberbank wird vor dem Hintergrund von drohenden EU-Sanktionen geordnet abgewickelt. Durch den Verkauf des Vermögensportfolios sei eine Insolvenz abgewendet worden, teilt die in Wien ansässige Sberbank Europe AG am Abend mit.
Die Spareinlagen werden nach Angaben des Instituts vollständig zurückgezahlt. Anfang März hatte die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) die Bank angeordnet, die Geschäftstätigkeit einzustellen. Außerdem setzte die FMA einen staatlichen Verwalter ein. Grund war ein drohender Ausfall der Bank. Laut Sberbank Europe wurden von der österreichischen Einlagensicherung insgesamt 926 Millionen Euro an Kundinnen und Kunden in Europa ausgezahlt. In Deutschland hatte die Bank unter der Marke Sberbank Direct mit vergleichsweise hohen Zinsen Anleger gelockt.
Diese 926 Millionen Euro habe die Bank nun an die Einlagensicherung Austria zurückgezahlt, hieß es. Spareinlagen, die über den gesicherten Höchstbetrag von 100.000 Euro hinausgehen, würden nun ebenfalls an Kunden ausbezahlt. „Die Sberbank Europe AG setzt hiermit die geordnete Abwicklung fort“, teilte das Institut mit.
Vielleicht kann Herr Buhr hier noch weiter aufklärend einwirken. Das wäre sehr gut.
Grüße an Alle !
Auf der Webseite der Sberbank gibt ein ein Formular, mit dem Kunden den Auftrag zur Kontolöschung erteilen können.
Das Formular kann per E-Mail an die Sberbank geschickt werden, dann gibts das Geld bei Einlagen größer 100.000 Euro zurück und auch die Zinsen bis 1.3.2022.
Wir sehen: Die Sberbank war und ist seriös.
Lieber Heinz !
Ich danke für deinen Hinweis und kümmere mich sofort darum.
Schade das Herr Buhr sich nicht zu diesem Thema rührt.
Hallo Thomas, unsere FAQ sind jetzt aktualisiert. Wir hatten die Info, dass eine Rückzahlung in Aussicht steht, gestern um ca. 18 Uhr auf dieser Seite. Viele Grüße und viel Erfolg!
Hallo, hat schon irgendwer ein Feedback von der Sberbank bzgl. der Einsendung des Kontolöschungsformulars bekommen? Ich hatte meines direkt am 5.5. gesendet, aber außer einem Autoreply noch nichts vernommen. Grüße!
Hallo, der Text der gestern und heute erhaltenen Autoreply-Nachricht ist eigenartig: Keine Eingangsbestätigung, sondern nur die Aufforderung, man solle Nachrichten an „kundenbetreuung@sberbank-direct.de“ senden, andere würden nicht bearbeitet. Die E-Mail-Adresse war aber genau diese – mehrfach überprüft! Ich befürchte daher, dass die Mail mit dem Formular schlicht abgeblockt werden wird.
Hallo Hans, also geht es nicht nur mir so, denn ich habe die selbe Erfahrung gemacht wie du. 3 x den Antrag per Mail abgesendet und sofort kommt die Autoreply-Nachricht. Eine Antwort von der Kundenbetreuung kommt erst gar nicht, sieht also sehr nach abgeblockt aus. Telefonisch ist auch seit 10 Tagen keiner bei der Sberbank erreichbar.
Sollte man einen Anwalt einschalten?
Heute ist der noch ausstehende Betrag oberhalb der Einlagensicherungsgrenze von der Sberbank überwiesen worden, inkl. Zinsen, ohne jede weitere Korrespondenz. Egal, juhuu!
Hallo Stephan, oh du glücklicher herzlichen Glückwunsch. Jetzt habe ich dann doch wieder eine kleine Hoffnung. Vielen Dank für deine Info und lieben Gruß
Das hört sich gut an. Wie sah das Autoreplay bei dir aus? War das auch die Aufforderung nur noch an „kundenbetreuung@sberbank-direct.de“ zu senden?
Wir haben zwar das Geld vom Gemeinschaftskonto erhalten, 200 000 Euro, aber keine Zinsen mehr.
Hallo ihr Lieben, vorgestern hat die edb endlich per Mail geantwortet und mir mitgeteilt, das mein Formular (trotz Einschreiben) nicht angekommen ist. Ich habe dann gleich das Formular nochmal per Mail zurück geschickt und um Bestätigung gebeten. Mir wurde auch kurz darauf der Eingang bestätigt und mir zuversichert, das mein Vorgang nun bearbeitet wird und die Zahlung voraussichtlich am nächsten Tag veranlasst wird. Und heute war dann das Geld auf meinem Konto!!!
An alle, die noch auf Ihr Geld warten: wenn man erstmal bearbeitet wird, geht es recht zügig bis dahin muss man einfach Geduld haben. Sind halt doch ca. 35.000 Kunden.
Liebe Grüße und schöne Ostern!
Nachtrag: Freitag, den 08.04.2022 Einschreiben in Oldenburg zugestellt worden. Heute ENDLICH das Geld auf dem Konto… 4 Wochen nervige Wartezeit.
Weiterhin gute Nerven allen, die noch immer warten
Finanzamt sagt Ätsch!
Ab dem VZ 2020 dürfen Verluste aus der ganzen oder teilweisen Uneinbringlichkeit einer Kapitalforderung sowie aus wertlosen Kapitalanlagen nur noch bis zu einer Höhe von 10.000 EUR mit Kapitaleinkünften ausgeglichen werden; verbleibende Verluste dürfen je Folgejahr ebenfalls nur i. H. v. 10.000 EUR verrechnet werden.
Verbleibende Verluste aus Kapitalvermögen dürfen nicht mit anderen Einkunftsarten verrechnet werden. Diese dürfen nur im Rahmen des Verlustvortrags mit anderen Kapitaleinkünften verrechnet werden.
Hat hier immernoch jemand sein Geld nicht bekommen? Ich warte und warte un warte und es passiert einfach gar nichts.
Bei mir ging das blitzartig.
Am 10.3. das Formular abgechicht, am 17. 3 . war das Geld auf einem meiner Konten.
Aber …..
Ich habe am in den ersten Märztagen eine neues Konto erföffnet, das ich dann auf dem Formular der Einlagensicherung als Refernzkonto genannt habe. Das vorgedruckte Referenzkonto habe ich durchgestrichen, so wie es im Brief der edb geschrieben steht.
Dann habe ich gewartet, dass das Geld endlich kommt. Nix wars!
Dann hatte ich die schlaue Idee, auf dem bisherigen Refernzkonto nachzuschauen. Da war dann schon am 17.3. der Zahlungseingang vermerkt.
Die „neue“ Referenzbank hat das Geld zurückgeschickt, weil sie nur von einer bestimmten Bank Geld annehmen. Nämlich von der bei Kontoeröffnung mitgeteilten Referenzbank.
Toll! Denn die Referenzbank hat ein Überweisungslimit von 5.000 Euro täglich.
20 Überweisungen tätigen? Nein!
Eine Papierüberweisung über 100.000 Euro sei zwar möglich, sagte die Bank, aber dann bitte persönlich erscheinen zwecks Legimitation.
Also 66 km gefahren! Denn die 0,4 % Zins für 3 Jahre der neuen Bank wollte ich schon.
Ich bin jetzt böse: Harz4-Leistungen abholen ist einfacher.
Hallo Mel, ich habe leider auch noch kein Geld erhalten und auf Mails antwortet auch niemand 🙁 Aber die esa bzw. edb ist ja noch am auszahlen.
Haben Sie schon mal versucht dort anzurufen?
Brief (wie so viele) am 10.03.2022 nach Oldenburg geschickt. Dann einige emails – ohne Antwort! Wochenlang nichts gehört! Nun doch: „Mein Formular liegt ihnen nicht vor???“ Und vom Absender: „sberbank@einlegerentschaedigung.de“ noch einmal einen Link zu meinem Formular erhalten. Diesmal ängstlich, ärgerlich, aber auch mißtrauisch: Abgeschickt per Einschreiben!!! 3,50€! 08.04.2022 zugestellt!
Mal sehen, was nun weiter passiert…
Also Mel, es gibt noch andere wartende Menschen…
Hallo Herr Buhr,
vielleicht haben Sie in den Leserbriefen bereits verfolgen können, dass es auch diverse Anleger gibt, welche zum Teil deutlich mehr als € 100.000,– bei der Sberbank deponiert hatten.
Zum einen kann natürlich jeder die Ausnahmeregelungen zur Entschädigung lesen – leider betrifft das kaum jemand. Die meisten haben Ihr Geld bereits seit Jahren dort aufbewahrt. Si wie ich.
Nun sind geht es aber darum wertvolle und hilfreiche Hinweise zu erlangen, wie man eine Chance hat auch die übersteigenden Summen zurückzuerhalten – zumindest zum Teil.
Können Sie da mit aktuellen Informationen zur Sberbank oder mit allgemein gültigen Infos helfen ??
Hier wären sehr viele Leser dankbar. ?
Es ist immer noch kein Insolvenzverfahren eingeleitet. Eingesetzt ist Mag. Dr. Gerd Konezny, 1090 Wien, Währinger Straße 16/20 als Regierungskommissär.
Aus Quellen wird bereichtet, dass bei ded Sberbank genügend Werte vorhasndfen sind, um alle Gläubiger zu befriedigen.
Das würde beuten, dass die Bankschlißeung aus rein politischen – oderNeidgründen – geschlossen wurde.
Ich glaube, dass hier „übereifrig „ zum Schaden der deutschen I österreichischen Sparer gehandelt wurde .
Gibt in diesem Zusammenhang keine Möglichkeit das von unabhängiger Stelle zu klären.
Hallo Thomas,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe vor dem 01.03.2022 noch das Geld, dass über die 100.000 steigt, abgebucht. Wie wir ja alle wissen, wurde das Geld nicht auf das Referenzkonto gebucht, sondern wieder zurück zur Sberbank. Somit ist es weg. Ich würde auch gerne wissen, wie und was ich jetzt tun kann um an das Geld zu kommen.
Hallo Hubert,
schließe dich gerne diesem Treadt an. Dietmar hat Ihn eröffnet und dort tauschen sich nun die, welche deutlich mehr als € 100.000,– auf dem Konto hatten , aus. Einen Kontoauszug habe ich bereits mehrfach angefordert aber nicht erhalten. Ich bleibe aber dran. Die machen da jetzt alles per Hand. Sind auch zur Zeit schwer erreichbar.
Schade ist, dass Herr Buhr nicht auf unsere Sorgen reagiert und hilfreich nachrecherchiert. Es würde uns sicherlich helfen.
https://community.finanztip.de/thema/13046-sberbank-direct-was-passiert-mit-guthaben-über-100-000/
Hallo Thomas, vielen herzlichen Dank für den Link. Ich schließe mich Euch voll und ganz an. Vielleicht kommt ja auch hier noch ein Hinweis von Herrn Buhr was uns weiterhelfen könnte. Übrigens, einen Kontoauszug habe ich auch bis heute nicht erhalten trotz mehrfacher Anfrage.
Ich habe mein Geld immernoch nicht bekommen obwohl der Einlagensicherung alles was sie von mir braucht vorliegt. Wenn es diese Woche nicht auf meinem Konto ist möchte ich gerne rechtliche Schritte Einleiten. Weiß jemand welcher Anwalt für sowas zuständig ist, bez. an wen ich mich wenden kann ?
Hat die Empfängerbank (Stichwort „Referenzkonto“) die Überweisung vielleicht nicht angenommen?
Oder war das Sberbank-Konto ein Gemeinschaftskonto?
Ich würde an die edb eine eMail schicken. Oder anrufen.
Denn ein Anwalt kostet nur Geld. Und bringt meist nix.
Bei der VTB Bank soll es so sein, das manche Banken keine eingehenden Überweisungen der VTB Bank annehmen. War das bei der Sberbank ab dem 24.02 eventuell auch so?
Daher wäre folgendes interessant zu wissen:
Bei wem wurden Überweisungen ab dem 24.04 noch ausgeführt, welche Empfängerbank hat die angenommen und
bei wem wurden Überweisungen ab dem 24.04 nicht mehr ausgeführt, welche Empfängerbank hat die verweigert.
Vielleicht ergibt sich ein Muster.
Ich hatte am 24.02 eine Überweisung veranlasst, die mit Valuta am 25.02 verbucht wurde, aber nie bei der comdirect bank angekommen ist.
Das Geld ist nun einfach verschollen. Ich weiß nicht ob es zurückgebucht wurde, man kann schließlich keine Kontoauszüge und Umsätze mehr einsehen.
Außerdem habe ich mittlerweile 2 Postbox Benachrichtigungen bekommen. Problem ist nur, wie kann man den Inhalte der Dokumente der Postbox einsehen, wenn der Online Zugang gesperrt ist?
Mich persönlich interessiert solch Muster, der sich ergeben könnte.
Am 24.02 Nachmittags habe ich von Sberbank auf comdirect-Bank 40.000 Euro überwiesen und am 25.02 kam es an.
Am 25.02 (die Uhrzeit vergessen) habe ich ebenso von Sberbank auf comdirect-Bank 5000 Euro überwiesen und es ist verschollen.
Auch ich habe am 24.02. eine Überweisung zur comdirect veranlasst, die mit Valuta am 25.2. gebucht wurde, aber nie angekommen ist.
Ich hatte wesentlich mehr als wie 100 000 bei der sberbank angelegt.
Ein Aspekt wurde bisher wenig- nicht- diskutiert.
Wie werden die Verluste steuerlich behandelt?
Wäre sehr dankbar darauf eine Antwort zu erhalten.
Sehr geehrter Herr Rohrer,
ggf. kann auch eine Erstattung der höheren Einlage über 100.000 EUR erfolgen, wenn die Einzahlung nach dem 1. März 2021, also innerhalb von 12 Monaten vor dem Entschädigungsfall erfolgt ist.
Sollte tatsächlich ein Verlust verbleiben, so kann dieser steuerlich geltend gemacht werden.
Zuvor sollten jedoch auch die weiteren Optionen genutzt werden, also insbesondere die Anmeldung im Insolvenzverfahren, wenn dieses eröffnet wird.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Dethloff
Rechtsanwalt
Ingo M. Dethloff
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Berlin – Potsdam
Hallo Herr Dethloff,
meine über die Entschädigungszahlung von 100.000 € geleisteten Zahlungen auf unterschiedliche Festgeldkonten bei der Sberbank sind sämtlich in der Zeit nach dem 1.3.2021 getätigt worden.
Aus welchem Grund soll hier -unabhängig von einer steuerlichen Geltendmachung – eine Erstattung möglich sein.
Ich spreche nicht von einer Geltendmachung in einem eventuellen Insolvenzverfahren .
Danke für ihre Antwort.
Sehr geehrter Herr Dethloff, bedanke mich für Ihr Feedback.
Sehr geehrter Herr Dethloff,
bedanke mich für Ihr Feedback .Mit freundlichen Grüßen
Ab dem VZ 2020 dürfen Verluste aus der ganzen oder teilweisen Uneinbringlichkeit einer Kapitalforderung sowie aus wertlosen Kapitalanlagen nur noch bis zu einer Höhe von 10.000 EUR mit Kapitaleinkünften ausgeglichen werden; verbleibende Verluste dürfen je Folgejahr ebenfalls nur i. H. v. 10.000 EUR verrechnet werden.
Verbleibende Verluste aus Kapitalvermögen dürfen nicht mit anderen Einkunftsarten verrechnet werden. Diese dürfen nur im Rahmen des Verlustvortrags mit anderen Kapitaleinkünften verrechnet werden.
Guten Morgen,
nach nun 4 Wochen, vielen schlaflosen Nächten, unzähligen geschriebenen Mails und einigen Telefonaten wurde gestern das Geld auf meinem Konto gutgeschrieben.
Ich bedanke mich bei allen, die hier ihre Erfahrungen geteilt haben und ein Dankeschön an Hendrik Buhrs für die Unterstützung. Für alle die noch keine Buchung von der Einlagensicherung erhalten haben, drücke ich fest die Daumen. Nachfragen hilft auch manchmal.
Hallo Kathrin, super, das freut uns! Sehr gut.
An alle anderen, die noch warten: Ich verstehe die Sorgen. Aber bitte denkt auch daran, dass bei so einer Aktion mit rund 35.000 Kunden rein statistisch auch mal ein Brief verloren gehen kann oder eine Nachfrage auf dem falschen Stapel landet. Es bleibt aber dabei, dass Ansprüche erst nach vielen Jahren verjähren (erhöhte Grenze nach 1 Jahr). Selbst wer bisher von gar nichts mitbekommen hatte, kann sich weiterhin bei EdB / ESA melden. Ich drücke die Daumen!
Thomas20055. April 2022 um 9:33 Uhr
Hallo Herr Buhr,
vielleicht haben Sie in den Leserbriefen bereits verfolgen können, dass es auch diverse Anleger gibt, welche zum Teil deutlich mehr als € 100.000,– bei der Sberbank deponiert hatten.
Zum einen kann natürlich jeder die Ausnahmeregelungen zur Entschädigung lesen – leider betrifft das kaum jemand. Die meisten haben Ihr Geld bereits seit Jahren dort aufbewahrt. Si wie ich.
Nun sind geht es aber darum wertvolle und hilfreiche Hinweise zu erlangen, wie man eine Chance hat auch die übersteigenden Summen zurückzuerhalten – zumindest zum Teil.
Können Sie da mit aktuellen Informationen zur Sberbank oder mit allgemein gültigen Infos helfen ??
Hier wären sehr viele Leser dankbar. ?
Antworten
Hallo Thomas, ich habe etwas weiter oben in einem neuen Eintrag geantwortet. Viele Grüße!
Hallo Zusammen,
ich habe am 11.3.22 bei EdB angerufen, da wurde mir gesagt, dass die Anträge für die Entschädigung verschickt werden und ich mich noch etwas gedulden soll. Am 14.3.22 abends habe ich da noch einmal angerufen, wo ich erfuhr, dass alle Anträge raus sind und ich wohl aus versehen vergessen wurde. Ich aber direkt bei der Sberbank in Österreich per Mail anfragen sollte, was ich auch getan habe. Den Antrag habe ich dann per Mail, so wie es im Schreiben stand zurück gesandt. Am 24.3.22 bekam ich eine Mail, dass mein Antrag bearbeitet wurde und das Geld zur Zahlung angewiesen wurde. Da ich am 28.3.22 noch keinen Geldeingang auf meinem Konto hatte, habe ich erneut in Österreich angerufen, wo mir mitgeteilt wurde, dass das Geld am gleichen Tag in Auftrag gegeben wird. Bis heute habe ich keinen Geldeingang auf meinem Konto gehabt.
Ehrlich gesagt, ist man ziemlich genervt von dem ganzen Wirrwarr, keinem kann man glauben und als Kunde fühlt man sich sehr allein gelassen. Vier 4 Wochen sind nun in Land gegangen, nach dem die Bank geschlossen wurde. Trotz Einlagensicherung so eine lange Wartezeit und die Ungewissheit finde ich absolut unverständlich.
Kann mir jemand sagen, ob er die gleichen Erfahrungen gemacht hat?
Ja, das wäre interessant zu hören, wenn es jemandem ähnlich geht. – Ansonsten sollte der Auskunft vom 28.3. zufolge morgen oder spätestens am Freitag das Geld da sein, denke ich.
Ich warte auch seit dem 11.03 auf irgendeine Reaktion. Habe bereits 5 E-Mails verschickt. Keine einzige Antwort. Ich bin so langsam auch richtig genervt. Laut Internetseite sind angeblich bereits 93 % der Einlagen ausgezahlt worden. Das heißt wir sind laut den ihren Angaben unter den letzten 7 %. Das kann ich fast nicht glauben. Ich warte jetzt diese Woche noch ab ansonsten mache ich da echt Terror.
Mir geht es ähnlich. Von selbst wäre wohl überhaupt nichts passiert. Am 17.3. bei EdB angerufen, dort hat man mich an sberbank@einlagensicherung.at verwiesen. Dort habe ich immerhin sofort eine Antwort bekommen mit einem Formular, welches ich ausgfeüllt per Mail zurückschicken sollte (inkl. Scan vom Perso). Das habe ich am 18.3. gemacht. Danach Stille. Keine Eingangsbestätigung, keine weiteren Infos, kein Geld.
Ich finde es erbärmlich, dass man die besten und aktuellsten Infos hier bei Finanztip bekommt und nicht bei den eigentlich zuständigen Sberbank, EdB oder ESA. Auch die Bafin glänzt nicht gerade mit Aktualität. Deren letzte Meldung ist vom 2.3.22!
Warum schreibt man in ein Gestz Fristen, die man nicht einhalten kann und für deren Nichteinhaltung es keinerlei Konsequenzen gibt???
Hallo Martin, dazu mal eine Aktualisierung von mir. Habe gestern Abend noch relativ spät endlich eine Antwort meiner Mails bekommen. Eine sehr nette Dame teilte mir persönlich mit, dass mein Brief wohl nicht angekommen sei und keine bestätigte Kontonummer vorläge. Ich habe daraufhin das Formular mit einer Kopie meines Ausweises an die Damen persönlich per Mail geschickt. Sie sicherte mir eine sehr rasche Auszahlung zu. Ich hoffe jetzt, dass das Geld heute oder morgen auf meinem Konto ist. Die hängen mit den Mails wohl extrem hinterher aber hatte das Gefühl das sie die Sache schon sehr ernst nehmen und auch rasch entschädigen wollen. Ruf am Besten nochmal dort an.
Hallo Marco,
vielen Dank für Ihre Nachricht und freut mich wirklich zu hören, das es bei Ihnen voran geht. Ich habe bislang auch noch keine Antwort auf meine Mail vor 2 Tagen erhalten. Also heißt es anscheinend erstmal, Abwarten und Geduld haben.
Danke für diesen Artikel.
Ich habe auch am selben Tag den Brief mit der Bestätigung zurückgesendet aber leider auch bis heute noch kein Geld erhalten. Langsam werde auch ich ungeduldig. Auf meine E-Mail vor drei Tagen kam leider auch keine Antwort.
Hallo Marco, haben Sie es mal bei der EdB-Hotline 030/590 01 19 60 probiert?
Hey,
ja hatte ich. Habe dort eine Standartantwort, dass sie dran wären und es in der Regel ab der Rücksendung des Briefes ca. 14 Tage bis zur Auszahlung dauert. Ich warte halt jetzt schon fast 3 Wochen. ich bin echt mal gespannt. Finds schade, dass auf E-Mails nicht geantwortet wird.
LG
Ich habe den Brief auch am 10.03.2022 erhalten und gleich am 11.03.2022 nach Oldenburg geschickt. Bis heute noch keine Überweisung 🙁
Bei mir war auch der Kontostand 0€, da ich am 02.03. noch versucht habe, das Geld auf mein Referenzkonto zu überweisen.
Ich hoffe, das Geld kommt bald. Das Warten macht einen wirklich fertig, da man nicht weiß, kam der Brief auch wirklich an, wurde mein Geld wieder richtig auf mein Tagesgeldkonto zurückgebucht etc…
Ein bisschen Hoffnung gibt es mir, dass es so manchen auch noch so geht wie mir 🙂
Hallo Andrea, ich würde in dem Fall bei der EdB anrufen und fragen. 030/590 01 19 60. Es gibt aber absolut keinen Grund zur Sorge. Die Ansprüche verfallen nicht so schnell. Vielleicht wird noch irgendetwas geprüft. An der Hotline kann man sicher mehr sagen. Ich drücke die Daumen!
Hallo Hendrik,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe Ihren Rat befolgt und bei der Hotline angerufen. Die Dame am Telefon teilte mir mit, das ich mich am besten schriftlich (per Mail) an die EdB wenden soll, da die Mitarbeiter in Oldenburg nicht telefonisch errreichbar sind und sie mir keine weitere Auskunft erteilen kann.
Ich habe jetzt mein Glück per Mail versucht und hoffe, das ich bald eine Antwort erhalte.
Ich habe bei einer Überweisung am 28.02. an eine andere Bank leider den Fehler gemacht, die (falsche) BIC der Sberbank noch drin gehabt zu haben, sodass das Geld weder bei der eigentlichen Zielbank angekommen ist noch auf mein Girokonto zurückgebucht wurde. Es ist wegen der falschen BIC wohl bei der Sberbank direct gelandet (obwohl die deutsche IBAN ja führend sein sollte – anderes Thema).
Wie komme ich wieder an mein Geld, das auf einem Sberbank-„Fehlerkonto“ gelandet ist? Bisherige Kontaktversuche sind bislang gescheitert.
Meine wenigen Restgelder auf den Sberbank-Kundenkonten wurden bereits längst über die Einlagensicherung entschädigt.
Hallo Manfred, Hatte dieser Überweisungsversuch denn überhaupt etwas mit der Sberbank zu tun (außer die falsche BIC)? Es liest sich so, als wären zwei andere Banken beteiligt. Dann kann das Geld eigentlich nicht bei der Sberbank gelandet sein.
Falls die Sberbank doch beteiligt war, könnte das schon bekannte Problem der sberbank-internen Zwischenkonten vorliegen.
Ich habe gerade oben in den FAQ einen Punkt ergänzt „Kannst Du nach Empfang der Entschädigungszahlung eine Korrektur verlangen, wenn der Betrag nicht stimmen sollte?“. In dem Fall sollte man sich einfach an die EdB in Berlin wenden. Viele Grüße!
Hallo Hendrik,
die EdB schrieb, ich solle mich an die bekannte ESA-Adresse mit dem Nachlegitimierungsformular wenden. Hoffentlich reagiert nun dann dort jemand auf mein Schreiben mit den Unterlagen und ich bin mit meinem Fall nicht komplett „durchs Raster gefallen“.
Die ESA verweist mich an die Sberbank zurück, da sie selbst nur einen Datenabzug zum 01.03. haben. Leider ist die Kundenbetreuung bislang nicht reagierend.
Hallo Hendrik,
gestern kam endlich die Rückbuchung – „Rueckueberweisung Zahlung nach Moratorium“.
Aufgrund der falschen BIC (unpassend zur IBAN) war die Überweisung doch bei der Sberbank gelandet und hing somit offenbar aufgrund des Moratoriums fest.
Die Kommunikation war jedenfalls unterirdisch (sprich ausbleibend). Bemüht war zumindest die Einlagensicherung gewesen.
Generell gefragt: hätte man den Irrläufer-Betrag rausklagen können bei Insolvenz / Moratorium einer Bank, wenn der Betrag gar nicht für ein Bankkonto bestimmt war?
Hallo Manfred,
gut, dass es geklappt hat und der Rest nun eine theoretische Frage bleibt. Der Betrag unterhalb von 100.000 Euro wäre m. E. in jedem Fall nicht durch ein Raster gefallen, sondern zugeordnet und entschädigt worden. Bei Guthaben über der Einlagensicherungs-Grenze hätte es schwierig werden können. Zwar gibt es Anhaltspunkte für ein Verschulden der Bank (die Sache mit BIC/IBAN), dennoch hätte die Sache hässlich werden können, vor Gericht im „Maschinenraum“ einer Bank wühlen zu müssen. Viele Grüße!
Hallo,
Wir haben als Gemeinschaftskontoinhaber 2 Briefe bekommen und zunächst nur einen zurück geschickt aber mit beiden Unterschriften. Allerdings wurde auch nur die Hälfte erstattet. Jetzt haben wir den 2 Brief noch hinterher geschickt und warten seitdem.
Udate: und heute kam die 2. Hälfte. Alles gut abgewickelt
Um das Bild abzurunden noch eine kurze Schilderung meines Ablaufs:
Am 24.02. um 21:32 habe ich mein komplettes Guthaben vom Tagesgeldkonto zurück überwiesen, das Geld wurde am 25.02. verbucht und kam am gleichen Tag auf dem Referenzkonto an. Am 10.03. bekam ich das Schreiben der EdB und habe es am 11.03. zurückgeschickt. Gestern (23.03.) wurden die Zinsen erstattet.
Zuerst einmal vielen Dank an Herr Buhrs für den Artikel und die vielen „Kommentierende“, welche uns gegenseitig immer auf dem laufenden Stand gehalten haben!
Die Erstattung hat soweit funktioniert.
Ich habe ebenfalls wie viele andere eine Überweisung abends am 24.02 vorgenommen. Kontostand war auf 0€ und das Geld kam auf dem Referenzkonto nie an.
Den Brief bzgl. Entschädigung habe ich am 10.03. erhalten. Am 11.03. ging das Rückschreiben raus. Schlussendlich wurde der Betrag am 22.03. erstattet.
Hallo,
ich habe die Formulare am 09.03.20222 bekommen und bereits am 10.03.22 nach Oldenburg zurückgeschickt. weder ich noch meine Frau hatten einen Rückumschlag beiliegend. Bis heute 23.03.2022 wurde uns noch kein Geld überwiesen. Wird bei der Rücküberweisung nach Alphabet abgearbeitet, oder warum dauert das solange.
bei Fragen habe ich direkt eine Mail geschrieben und innerhalb kürzester Zeit eine Info zum aktuellen Stand erhalten (info@edb-banken.de)
Weiß bereits jemand, ob man noch an die Einlagen, welche über € 100.000,– liegen wieder herankommt ? Gibt es ein Insolvenzverfahren, und an wen kann man sich wenden ?
Wer weiß mehr als man Online nachlesen kann ?
Derzeit haben wir dazu noch keine neuen Informationen. Wir planen, im Newsletter am Freitag über den aktuellen Stand des Entschädigungsverfahrens zu berichten.
Bitte bleiben Sie an dem Thema dran. Erstens bekommt man von der Sberbank keine konkreten Antworten und zweitens betrifft es sehr viele Kunden, welche seit Jahren mehr als € 100.000,— auf Ihrem Konto hatten. Vielleicht hat man über ein Insolvenzverfahren noch zumindest einen Teil zurück. Hoffentlich.
Ja, werden wir. Bedenken Sie aber bitte, dass es wahrscheinlich ein jahrelanges Verfahren geben wird, das zeigen Beispiele anderer Bankeninsolvenzen. Zudem lässt sich vorab keine Aussage dazu treffen, welches Vermögen ein Insolvenzverwalter noch erlösen kann und welche Forderungen angemeldet werden.
Ich hatte ebenfalls mehr als 100.000 € bei der Sberbank angelegt (100.000 € wurden über die EdB erstattet), und wäre an einem Informationsaustausch mit anderen Betroffenen interessiert.
Hallo,
ich habe gestern über die Hotline mit einer Mitarbeiterin der Sber ist bei mir in schriftlicher Sberbankdirect gesprochen.
Ob es ein Insolvenzverfahren geben wird, sei völlig offen. Die Bank sei nicht insolvent, sonder es sei ihr die Fortführung der Geschäfte untersagt worden.
Die Mitarbeiter der Bank arbeiten wie bisher weiter und haben auch zum Monatsende ihr Gehalt bekommen.
Die Abrechnungen von fälligen Festgeldanlagen nebst Zinsen ist im
März in schriftlicher Form erfolgt. Die Beträge sind auf das Refenzkonto überwiesen für das es auch weiterhin keine schriftlichen Unterlagen gibt.
Wir , diejenigen denen noch erhebliche Summen fehlen, sollten unbedingt in Kontakt und im Austausch bleiben. Offensichtlich bekommt jeder etwas andere Auskünfte. Es kann ja nicht schaden, wenn wir uns gegenseitig informieren. Vielleicht hilft es uns ja.
Das ist ein sehr wichtiger und interessanter Input…sehr frustrierend zu sehen wie hier eine gut funktionierende Bank zu Grunde gerichtet wurde. Die einzigen die geschädigt werden sind deutsche Sparer!! Wäre wirklich interessant hierzu weitere Aussagen zu erhalten.
Hallo Dietmar,
ich bin einmal die Woche bei der Sberbank am Telefon. Leider wissen die Mitarbeiter auch noch nichts Neues.
Der Insolvenzverwalter hat noch kein Insolvenzverwahren eröffnet. Sobald dies der Fall ist, sollen die Anleger informiert werden. Mir fehlen noch über 100.000,– aus dem Überhang.
Hallo Thomas,
bei mir geht es um 40.000 €.
Allerdings glaube ich, dass es hier in den Kommentaren mit der Zeit unübersichtlich wird. Außerdem kann man hier nicht direkt miteinander in Kontakt treten.
Daher habe ich in der Finanztip-Community einen Thread gestartet:
https://community.finanztip.de/thema/13046-sberbank-direct-was-passiert-mit-guthaben-über-100-000/
Gute Idee – bin dem Thread gerade beigetreten.
Festgeld plus Zinsen wurden Ende letzter Woche erstattet! Bin echt beeindruckt und dankbar und drücke allen anderen Betroffenen die Daumen für baldige Klärung und Erledigung.
Bin nun gespannt, ob wir noch irgendwoher Steuerbescheinigungen erhalten oder sie irgendwann abrufen können. Mit den Zinsen für 2022 hatte ich echt gar nicht gerechnet…
Ich habe am 24.02.2022 (also vor Beginn des Moratoriums ab 28.02.2022) eine Auszahlung auf mein Referenzkonto angestoßen. Verbucht wurde die Auszahlung am 25.02.2022. Angekommen ist die Auszahlung aber nicht. Ein Rückbuchen würde mir nichts bringen, weil noch eine Festgeldanlage über 100.000€ bestand, die mittlerweile entschädigt wurde.
Die Sberbank reagiert leider nicht auf meine Anfragen. Vielleicht kann jemand meine Fragen beantworten.
Warum wurde die Auszahlung nicht ausgeführt, obwohl sie vor Start des Moratoriums angestoßen und verbucht wurde?
Wer hat die Auszahlung mit welchem Recht verhindert?
Wo ist das Geld jetzt, hat man noch eine Chance an das Geld zu kommen?
Mir geht es genau so. Bislang habe ich nicht rausbekommen können, warum die Buchung zwar durchgeführt wurde, dann aber statt auf das Referenzkonto nur auf besagtes Zwischenkonto erfolgt ist (die FMA hat dazu keine Infos und die Sberbank antwortet nicht).
Evtl. war die Sberbank am 25.02. schon zahlungsunfähig und hat nur noch „Luftbuchungen“ durchgeführt. Oder es gab schon vor dem Moratorium irgendeine Weisung der FMA.
Im Endeffekt bleibt uns wohl nur, unsere Ansprüche dann beim Insolvenzverwalter geltend zu machen, wenn das Insolvenzverfahren in Gang gesetzt wurde.
Mir geht es genau so. Ich glaube nicht, dass die Bank insolvent ist oder war. Das wird zumindest auch untermauert durch den obigen Kommentar von Detlef, der auf die Aussage von einem Sberbank Mitarbeiter verweist und den ich in ähnlicher Form erhalten habe, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und die Bank „nur“ an der Fortführung der Bankgeschäfte gestoppt wurde….
Ich hatte das Schreiben der EDB am 10.3 erhalten und am 11.3 nachmittags verschickt. Bis heute ist noch nichts auf meinem Konto eingegangen, wobei ich sagen muss, dass ich ein anderes Referenzkonto angegeben hatte, als das vorherige. Aber das sollte hoffentlich nicht das Problem sein. Überweisung am 27.2 getätigt mit Wertstellung 28.2 ,ohne das natürlich etwas angekommen ist. Der Tag ist ja noch frisch, vielleicht ist bis heute Mittag das Geld überwiesen.
Update: hätte ich mal früher geschrieben😀
Der Betrag wurde heute überwiesen.
Viel Glück für alle weiter Wartenden, dass die Entschädigung schnell kommt.
Ich habe bis heute kein Schreiben von der EdB bekommen. Die Hotline hat mir geraten, so zu verfahren, als hätte sich meine Adresse geändert, auch wenn sich meine Adresse nicht geändert hat.
Final Update:
Geld am 25.02. überwiesen mit Valuta 28.02., aber nie auf dem Referenzkonto angekommen. Am 10.03. das Schreiben der EdB erhalten und am gleichen Tag als Einschreiben nach Oldenburg gesendet. Heute kam mein Betrag + Zinsen bis 28.02. auf meinem Referenzkonto an. 🙂
Drücke Euch die Daumen das ebenfalls alles gut geht.
Haben alle Sberbank-Kunden mit dem Brief der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken einen RÜCKUMSCHLAG zugestellt bekommen, oder fehlte er bei einigen, wie bei mir.
Ich habe keinen Rückumschlag bekommen. Habe das Schreiben in einem ganz normalen Umschlag verschickt. Das Geld ist heute gutgeschrieben worden.
Wieso Rückumschlag ?? Ging auch so !
Das ist richtig !
Weil ich das Formblatt mit der Kontobezeichnung und meiner Unterschrift an EdB in Köln geschickt habe, wie die Absenderangabe auf dem Anschreiben der EdB lautet, und nicht nach Oldenburg, wurde mir entgegnet, dass dies unter Benutzung des immer beigefügten Rückumschlages (das Wort Freiumschlag wird nicht verwendet) nicht zu Verzögerungen geführt hätte. Aber ich hatte keinen (keine) Rückumschlag (-schläge) beiliegen.
Das ist der Grund meiner Anfrage.
Ich habe auch keinen Rückumschlag erhalten und die 2 Formulare für Gemeinschaftskonto am 14.03. per einfachem Brief zurückgeschickt, am 17.03. war das Geld ausbezahlt inkl. Zinsen. Wegen der genauen Zusammensetzung der ausbezahlten Summe, der für die Steuererklärung notwendigen, aber noch fehlenden Steuerbescheinigung über diese in 2022 erzielten Kapitalerträge sowie vor allem über die zusätzliche Geltendmachung von Schadenersatz für die Unregelmäßigkeiten in Zusammenhang mit der politisch erzwungenen Bankschließung samt dem gesetzwidrigen und verspäteten Auszahlungsprozedere werden wir uns noch an die Einlagensicherung wenden und später hier berichten. Viel Glück und Durchsetzungswillen Euch allen!
Einzelkonto und Formular am 10.03. zurückgeschickt. Bis gestern noch kein Geldeingang. Vielleicht heute, der Tag ist ja noch jung. Langsam hielte ich es an der Zeit „mein“ Geld zurück zu bekommen. War auch ein Fall mit Kontostand 0 und Rücküberweisung nie angekommen.
Hallo Roland,
ich habe auch mein komplettes Geld auf mein Referenzkonto überwiesen. Kontostand 0 €, wurde auch auf dem Konto so angezeigt. Auf meinem Girokonto bis heute kein Geldeingang. Hier habe ich erfahren, dass das Geld wieder zurück auf die Sberbank geflossen ist. Es soll ein Antrag für die Zahlung kommen, dieses habe ich aber bis heute auch noch nicht erhalten. Wie sollte man sich verhalten?? Wie kommt man an das Formular??? Wäre dankbar über ein paar Tipps. DANKE.
Hallo Kathrin, lag vielleicht keine aktuelle Adresse vor? Beim Punkt „Wie aktualisierst Du Deine neue Anschrift?“ steht oben der Kontakt dafür. Wenn das nicht in Frage kommt, hilft sicher die EdB-Hotline in Berlin weiter, 030/590 01 19 60.
Hallo Hendrik,
danke für deine Antwort und die Telefonnummer. Die Adresse habe ich noch bevor die Sberbank gesperrt wurde geändert, somit liegt die neue Adresse vor. Ich rufe dann gleich in Berlin an. Vielen lieben Dank.
Ich habe gerade bei der EdB in Berlin angerufen und habe mit einer netten Dame gesprochen, die mir mitteilte, dass alle Anträge für die Entschädigung verschickt seinen. Wer also wie ich noch keinen Antrag bekommen hat, sollte eine Mail an:
sberbank@einlagensicherung.at schicken. Wir sind dann wohl durchs Raster gefallen. Hoffe nun, dass ich auch diesen Antrag bekommen.
Heute (17.03.) ist das Geld vollständig auf dem Konto eingetroffen.
Oh super, da hat sich mein Kommentar um 20 Minuten mit der Erfolgsmeldung überschnitten!
Bei mir heute auch alles komplett eingetroffen. Wer löscht die Tagesgeldkonten ?
Hallo Roland, da würde ich mir keine Sorgen machen. Das Formular sollte ja am 11.3. bei der EdB angekommen sein. 7 Bankarbeitstage wären erst am 22.3. um, und in den Fällen der kurzfristig angestoßenen Rücküberweisungen dauert es nach Angaben der Einlagensicherungen etwas länger. Das wird schon!
Hendrik, für die Berechnung der 7 Arbeitstage Bearbeitungszeit ist laut EU-Richtlinie und deutschem Gesetz der Tag des Eintritts des Entschädigungsfalles maßgebend, also der 1. März 2022! Für niemanden hier wurde also nach dem Gesetzestext korrekt entschädigt. Daraus ergeben sich ganz klar rechtliche Folgen und Ansprüche.
Hat schon jemand Geld bekommen, der ein Gemeinschaftskonto bei der sberbank hatte? Wir haben beide am 10.03. das Entschädigungsformular erhalten und es am selben Tag noch unterschrieben zur Post gebracht. Leider ist bislang noch kein Geld auf unserem Referenzkonto angekommen.
Hallo, bei uns war es der gleiche Ablauf und wir haben das Geld auch noch nicht wieder bekommen. Ich denke mal, die Bearbeitung dauert bei Gemeinschaftskonten etwas länger. Noch gerate ich nicht in Panik.
Hallo,
meine Frau und ich hatten ein Gemeinschaftskonto und gestern kam eine Zahlung, allerdings nur der halbe Betrag des Kontostandes.
Ich hoffe nun mal, dass der 2. Teil heute oder im Laufe der Woche noch überwiesen wird.
Ja. Wir hatten auch Gemeinschaftskonto. Am 09.03 haben wir beide die Entschädigungsformulare erhalten (also 2 Briefe – ein für mich, ein für meine Frau). Unterschrieben und am 10.03 früh zurückgeschickt (beide Formulare in einem Umschlag) nach Oldenburg. Am 15.03 früh war die Summe da (2mal halbe Beträge). Noch dazu kamen paar Euronen Zinsen für Februar. Die Summe war unter 30000 EUR.
Die Vorgeschichte war, dass wir am 28.02 (Montag) versucht haben die Summe zu überweisen. Den Auftrag hat die Bank eingenommen und der Saldo war danach 0,00 EUR. Das Geld kam aber nicht mehr an. Wahrscheinlich wurde der Betrag irgendwo „geparkt“.
Update 18.03: Wir haben unser Geld soeben erhalten. Es war zur Hälfte aufgeteilt in 2 Überweisungen (weil Gemeinschaftskonto). Wir haben sogar die bis dahin aufgelaufenen Zinsen erhalten.
Ich drücke allen die noch warten die Daumen.
Wurde heute auch entschädigt. Mein verlust von 49,15€ ist verschmerzbar. Drücke allen die Daumen, daß Eure Guthaben auch bald bei Euch eingehen.
Was ist das für ein Verlust. Wodurch ist er entstanden. War der Kontostand möglicherweise 100.049,15€.
Ich habe heute auch mein Geld zurückbekommen. Die aufgelaufenen Zinsen leider nicht. Aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach …
Hallo Zusammen,
Final Update auch von meiner Seite. Habe die Bescheinigung am Samstag abgeschickt, heute habe ich das Geld gesamt Zinsen auf mein Referenzkonto zurückerstattet bekommen. Das Thema ist für mich somit erledigt. Ich drücke allen andern noch fest die Daumen.
Hallo zusammen bei der VTB ist es aktuell so dass mein Geld seit 24.2. immer noch nicht bei der HypoVereinsbank angekommen ist. Laut HypVereinsbank blockiert hier die Bank Zahlungseingänge von der VTB. Trotzdem ist obwohl ich einmal telefoniert habe und Mails geschrieben nichts passiert von seiten der VTB Bank. Geld ist auch bis heute nicht mal auf mein Tagesgeldkonto zurückgebucht worden. Letzte Woche gab es nur eine autmatische Antwort am Dienstag das das ganze weiter bearbeitet wird.
Hat jemand von euch auch den Fall bei dieser Bank?
Final Update:
Am vergangenen Donnerstag hatte ich das Schreiben der EdB erhalten, unterschrieben und direkt wieder in die Post gegeben. Am heutigen Dienstag habe ich die Entschädigungsüberweisung auf meinem Konto erhalten inkl. der scheinbar noch angefallenen Zinsen bis Ende Februar 2022. Das Thema ist damit für mich erledigt und ich drücke allen noch Wartenden die Daumen, dass ihr euer Geld auch bald zurück erhaltet.
Die Arbeiten das sehr zügig ab! Ich hatte auch 16 Euro mehr als auf dem Kontoauszug!
Hallo Gerd,
da hast du einen richtigen Reibach gemacht. Hast 19€ bekommen und hattest nur 3€ auf deinem Konto. Schön das du uns Wartenden das so häufig mitteilst. Danke.
Hallo Zusammen,
ich bin wie einige hier Betroffene noch nicht angeschrieben worden, obwohl man jeden Tag hofft, dass ein Antrag im Briefkasten liegt. Daher habe ich heute bei der Nummer: 069 / 66 77 74 57 77 angerufen und hatte auch gleich eine nette Dame am Telefon. Sie sagte mir, dass ab letzte Woche Mittwoch die Anträge rausgeschickt wurden. Da es viele Anlieger traf, hat sie um etwas Geduld gebeten und meinte, dass diese Woche der Antrag bei mir eingehen wird und ich diesen umgehend unterschrieben und zurück senden soll. Dann wird dieser bearbeitet. Nun hoffe ich, dass in den nächsten Tage mein Briefkasten mich mit dem Antrag erfreuen wird.
Dann geht es sehr zügig. Wie gesagt habe ich Mittwoch den Zettel nach Oldenburg geschickt und Freitag war das Geld da !
Weiß bereits jemand, ob man noch an die Einlagen, welche über € 100.000,– liegen wieder herankommt ? Gibt es ein Insolvenzverfahren, und an wen kann man sich wenden ?
Wer weiß mehr als man Online nachlesen kann ?
Was kann man nur machen, wenn man eben mehr als die Einlagensicherung auf dem Konto hatte. Welche Möglichkeiten gibt es denn ausser dem Immobilenverkauf den ich nicht hatte. Es ist so furchtbar, die ganzen Ersparnisse für die Rente… nun einfach weg und man steht vor dem nichts. Ich bin verzweifelt…
Hallo,
oben im Text steht, dass bei nachweislichem Verkauf einer Privatimmobilie bis zu 500.000,-EUR über die Einlagensicherung abgedeckt sind. Vielleicht hilft dieser Hinweis.
Schönen Gruß
Tut mir leid, habe den Text falsch gelesen. Im § 12 ESAEG stehen noch mehr mögliche Gründe für eine höhere Abdeckung. Vielleicht wirst Du ja da fündig.
Bin ich der erste ???
Mein Geld ist in voller Höhe überwiesen.
Ich hab den Zettel aus Oldenburg am Mittwoch gleich zurückgeschickt un bin jetzt „entschädigt“ worden!
16,- mehr als mein Kontostand. Zinsen ??
Ist zwischen dem nach Oldenburg zurückgeschickten Zettel und dem Geldeingang auf dem Konto ein Brief vom EdB mit Benennung der Entschädigungssumme gekommen
Nein! Ich habe heute lediglich bei der Bank angerufen (Sberbank) und mich nach meinem Kontostand erkundigt. Auch mein Kontostand war am 28.02. bei 3,- !
Hendrik Buhrs hat in seinem Text darauf hingewiesen, dass die Rückschreiben der Einlagensicherung Berlin in OLDENBURG bearbeitet werden. Meine Vordrucke sollte ich nach KÖLN senden. Hat noch jemand aus KÖLN Post bekommen oder landete bei mir ein Fehldruck.
Hallo Charly77, laut EdB ist nur Oldenburg als Zielort vorgesehen. Ich habe gerade probiert, Ihnen persönlich zu mailen. Falls nichts angekommen ist, mögen Sie mir eine kurze Mail an redaktion (a) finanztip.de schicken? Viele Grüße, Hendrik Buhrs
Hallo Hendrik Bruns, habe E-Mail dankend erhalten und auch beantwortet sowie wegen Anschrift in Köln an EdB gemailt. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Entschuldigung, es muss Hendrik Buhrs heißen.
Vielen Dank mal zwischendurch für die vielen Rückmeldungen zu den individuellen Situationen! In ein paar Tagen ist es dann sicherlich für viele schon „überstanden“, wenn das Geld eintrifft.
Hallo Herr Buhrs,
die VTB hat mein Geld nach jetzt über 2 Wochen immer noch nicht überwiesen auf mein Konto.
Sie hatte ja geschrieben sollte bis Montag da sein. Ich konnte letzten Freitag nach 1,5 Std. in der Warteschleife jemanden erreichen anscheinend hat es Methode, laut Telefon sind einige Kunden wie ich betroffen.
Sehr schwache Leistung der Bank wenn Geld nicht weitergegeben wird.
Hallo Wolfgang, konnte man Ihnen denn am Ende an der Hotline weiterhelfen?
Auf der VTB-Website steht nun Folgendes – vielleicht fragen Sie bei der anderen Bank nach und schicken, falls noch nicht geschehen, eine Nachricht an die VTB Direktbank? (https://www.vtbdirekt.de/telefonische-erreichbarkeit/, Kontaktformular unten verlinkt)
Zitat VTB – „Leider beobachten wir verstärkt, dass einige in Deutschland ansässige Banken Zahlungsaufträge der VTB Direktbank nicht mehr akzeptieren und eingehende Überweisungen nicht gutschreiben.
Leider haben wir darauf keinen Einfluss und erfahren im schlimmsten Fall auch erst durch Ihre Rückfrage davon. Sollten Sie bereits eine Überweisung von Ihrem VTB Direktbank Konto getätigt, aber noch keine Gutschrift erhalten haben, bitten wir Sie, uns eine kurze Nachricht zu schicken. Wir werden uns dann umgehend mit der Empfängerbank in Verbindung setzen und den Sachverhalt klären. Bitte fragen Sie auch bei Ihrer Bank nach, ob Zahlungen der VTB Direktbank weiterhin akzeptiert werden.“
Kontostand kann problemlos abgefragt werden, passt genau. Nun muss nur noch das Geld kommen.
Gerd
Entschuldigung, meine Antwort bezog sich auf die Sberbank!
die Dame hatte mir nur die Info gegeben das es solche Fehler anscheinend öfters gab und sie es an die Fachabteilung weitergibt.
Ich habe jetzt noch einmal heute einen Reminder geschickt. Wahnsinn
Hallo wie komme ich denn überhaupt an meine Kontoauszüge. Habe diese leider nie abgespeichert und die Bank reagiert nicht. Habe schon mehrmals eine Mail geschrieben.
Kam eben per E-Mail. Aktualisierte Kontaktdaten (Zeiten) der Sberbank.
„….die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat am 1. März 2022 der Sberbank Europe AG mit sofortiger Wirkung die Fortführung des Geschäftsbetriebs untersagt.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen, dass wir in den letzten Tagen schwer erreichbar waren.
Wir werden Sie ab sofort auf unserer Website http://www.sberbankdirect.de auf dem Laufenden halten. Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Zudem erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
• telefonisch unter 069 / 66 77 74 57 77 und
• per E-Mail unter kundenbetreuung@sberbank-direct.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sberbank Direct“
Hallo Leidgenossen, hier eine weitere Info:
Ich habe heute auch den Brief der EdB bekommen. Bei mir war der Kontostand 0 EUR, weil meine Rücküberweisung am 24.02. abends (mit Wertstellung 25.02.) verbucht, jedoch nicht ausgeführt wurde. Mein Anruf bei der Sberbank soeben ergab, dass der Kontostand wieder ist wie vor der nicht ausgeführten Rücküberweisung ist. Somit dürfte klar sein, dass die Bereinigung des Kontos erfolgt ist und damit der EdB der richtige Betrag zur Entschädigung gemeldet wurde. Die Sache dürfte sich langsam zum Guten wenden.
Meine Überweisung vom 28.02. (Vormittag) wurde angenommen, aber nicht ausgeführt.
Die Sberbank Telefon-Hotline funktioniert wieder, ich habe heute Mittag dort angerufen, ohne Warteschleife wohlgemerkt.
Mittels meiner Kundennummer konnte mir bestätigt werden, dass mein aktueller Kontostand wieder den Wert aufweist, den er vor der Annahme der Überweisung hatte.
Das „geparkte“ Geld aus dem Zwischenkonto wurde also, zumindest in meinem Fall, wieder meinem Tagesgeldkonto zugeordnet. Ich hoffe, das dass alles so stimmt.
Ich gehe nun davon aus, dass dieser Betrag jetzt über die Einlagensicherung gerettet wird.
Was ich noch sagen wollte: Mir tun auch die Sberbank-Angestellten Leid, die nun ihren Job verlieren (werden) oder schon verloren haben!
Update 16.03.22:
Nachdem ich den Brief der EdB am 09.03.22 erhalten hatte, schickte ich ihn am Folgetag an die Anschrift in Oldenburg.
Heute (16.03.22) habe ich auf dem Referenzkonto das Geld vom Sberbank-Tagesgeldkonto (inkl. der auf dem Zwischenkonto geparkten Gelder) vorgefunden (sogar mit Zins!).
Das Abenteuer Sberbank ist damit für mich zu einem guten Ende gekommen.
Ich danke allen, die bei der Rettung mitgeholfen haben, von ganzem Herzen!
Ich wünsche auch all denen, die noch zittern und auf ihr Geld warten, dass es auch für sie gut ausgeht!
Ich wünsche auch allen (Ex-)Bediensten der Sverbank, dass auch sie eine Zukunft haben!
Hallo zusammen,
bei mir war auch die Sitation Rückbuchung 24.02. und Valuta 25.02., trotzdem kam kein Geld an. Wie auf der ESA Seite zu lesen, unternimmt der Regierungskommisär ja den Abgleich der Zwischenkonten mit den eigentlichen Konten. Bei mir kam gerade der Brief von der EdB. Ich denke, das wird bei allen anderen Betroffenen genauso sein bzw. werden. In den nächsten paar Tagen sind die Briefe sicher alle im Briefkasten. Man will nur die Bestätigung des Referenzkontos haben bzw. auf welches Konto das Geld überwiesen werden soll.
Beste Grüße und gute Nerven.
Gleicher Sachverhalt wie bei mir. Aber auf dem Vordruck geht es nur um ein Konto, nicht um einen Betrag. Es bleibt die Frage offen, ob das „verschwundene“ Geld bei der EdB bekannt ist oder nur der Restbetrag von (bei mir) ein Paar Euros.
Ich habe gerade ebenfalls über die Hotline bei der Sberbank nach dem „verschollenen“ Geld gefragt. Lt. Auskunft der Dame wurde das Geld meiner 5 Tagesgeldkonten zurückgebucht.
Ich hatte am 28.02 alle fünf Konten geleert und diese standen dann jeweils auf 0€.
Hallo Zusammen,
ich bin in der gleichen Situation, wie viele hier. Ich habe am 24.2.22 einen kleinen Betrag von meinem TG der Sberbank auf mein Referenzkonto transferiert, dies ist am 25.2.22 auf meinem Girokonto gebucht gewesen. Einige Tage später bekam ich ein Schreiben von meiner Hausbank, dass die Sberbank den Transfer zurück gebucht haben möchte, mit meinem Einverständnis.
Am Montag, 28.2.22, 17:40 Uhr habe ich dann mein gesamtes Guthaben von der Sberbank auf mein Girokonto überwiesen, Kontostand nun 0,00 €. Leider ist das Geld auch nicht angekommen. Auf Anfrage am 4.3.22 bei der Sberbank DE wurde mir gesagt, dass das Geld auf mein die Sberbank zurück geht und ich einen Antrag für die Einlagensicherung zugesandt bekomme, leider ist bis heute Do, 10.3.22 noch nichts eingegangen.
Nun habe ich auch etwas Sorge, da ich auch für mein Enkelkind Geld da angelegt hatte, abgesehen davon auch für meine Altersvorsorge etwas.
Ich hoffe auf weiteren regen Austausch hier in diesem Forum und bedanke mich schon im Voraus für die nützlichen Kommentare.
Welche Unterlagen muss man beim Entschädigungsfonds einreichen? Muss man wirklich den Kontoauszug des Kontos bei der SBerbank vorlegen?
Normalerweise muss der Saldo ja dem Entschädigungsfonds bekannt sein
Hallo Kola, das ist nicht erforderlich. Wir haben die Frage nun oben in den Text aufgenommen.
Hallo ,
ich habe gerade einen Brief der EDB Oldenburg erhalten ( meine Frau auch). Könnt ihr mir sagen ob ich zu Punkt 2 – Zustimmung des Dritterechtsinhabers auch eine Unterschrift leisten muss oder bleibt das frei ? Kann ich beide Formulare in einem Kovert abschicken ? Macht man dies am besten per Einschreiben oder normal ? Vielen Dank schonmal buba123
Hallo Buba123, wir haben die Frage zu Punkt 2 oben ergänzt. Zur Frage der Kuverts – bei zwei Konten würde ich persönlich auch zwei Kuverts nutzen, das ist übersichtlicher in der Bearbeitung. Eine normale Postbeförderung sollte ausreichen.
Hallo Leute, ich bin noch nicht ganz schlau geworden.
Habe ich es richtig verstanden das das Tagesgeldkonto gesperrt ist und man warten muss bis man ein Brief der Entschädigung bekommt und es aber sein kann das diese Entschädigung nicht den Betrag deckt der auf dem Konto war? 🤔
Danke für eure Hilfe!
Hallo Katja, der erste Teil stimmt. Die Bank darf behördlich angeordnet keine Zahlungen mehr ausführen. Die Einlagensicherung schreibt alle Kunden an, wie oben in den FAQ beschrieben, man sollte auf den Brief warten. Falls man seit Kontoeröffnung umgezogen ist und der Sberbank die neue Anschrift nicht mitgeteilt hat, sollte man das jetzt nachholen (Mail an die Einlagensicherung Austria, siehe oben).
Der letzte Teil ist falsch. Die Entschädigung wird den Betrag decken, der auf dem Konto war. Vorausgesetzt, man war innerhalb des geschützten Bereichs (d. h. unter 100.000 Euro, bei Gemeinschaftskonten 100.000 Euro pro Person, sowie in Sondersituationen wie Hausverkauf bis 500.000 Euro). Viele Grüße!
Super vielen Dank, da bin ich beruhigt. Dann warte ich auf den Brief und schreib trotzdem zur Sicherheit meine Anschrift per Mail.
Guten Morgen.
Gestern erhielt ich den Brief von der EDB – abgesendet am 8.3.2022
Referenzkontonummer war korrekt eingetragen.
Da mein Saldo bei der Sberbank bzgl. meiner Überweisung aufs Referenzkonto
am 28.2.22 auch 0 Euro aufweist,warte ich noch bis Montag mit der Rücksendung
des schreibens.
Hoffe,das bis dahin alle Gelder wieder den ursprünglichen Konten zugewiesen
wurden.
Wie bereits erwähnt,werde ich zusätzlich noch die letzten Auszüge der Sberbank
mit einreichen – diese konnte ich noch sichern.
Die Sberbank direct schreibt auf Ihrer Homepage:
„Wo ist mein Geld
Alle Buchungen, die während des Moratoriums (ab 28.02.2022) angestoßen wurden, konnten nicht verbucht werden. Das Geld ist mittlerweile wieder auf Ihren Konten bei der Sberbank Direct und ihr Saldo wurde der Einlagensicherung übermittelt.“
Hoffentlich sind auch Gelder gemeint, die am 24.02.22 abends, bzw. später angestoßen wurden und nicht auf dem Referenzkonto angekommen sind.
Vielleicht könnte finanztip bei der Sberbank nachfragen (alternativ bei dem Kommissär der Einlagensicherung) ob die Zuordnung aller Buchungen vom Zwischenkonto auf die Individualkonten erfolgreich war? Nach einlagensicherung.at solle man sich bei Fragen an die Sberbank direkt wenden, aber ist da noch für den Kunden jemand erreichbar? Außerdem sollen wohl am 09.03. laut einlagensicherung.at Schreiben an alle Kunden rausgejagt worden sein. Deutet doch eher daraufhin, dass die Umbuchungen der fraglichen Gelder abgeschlossen sein müssten?
Hallo Redaktion, ich hätte da eine Anregung/Bitte/Vorschlag: Könnte man nicht einen Filter aktivieren, so dass man sich immer die neuesten Einträge (auch wenn sie als Antworten gemacht wurden) schnell anzeigen lassen kann. Käme unserem hohen Informationsbedürfnis nach aktuellen Infos sehr entgegen.
Falls dies nicht möglich ist, meine Bitte an alle Nutzer:
Neue Infos nicht als Antworten geben, sondern als neue Einträge. Dann hat jeder einen schnellen Überblick, wenn’s was Neues gibt und braucht nicht alles durchschauen.
Danke
Hallo Roland. Nach meiner Erstinfo ist so ein Filter hier nicht möglich. Das geht besser in unserem Forum, wo man sich z. B. an diesem Thread beteiligen könnte https://community.finanztip.de/thema/12652-sberbank-komme-ich-weiterhin-an-mein-geld/
Ansonsten ist die Idee aber gut, News nicht als Antwort anzulegen, sondern als neuen Kommentar. Und selbstverständlich werden wir handlungsrelevante Neuigkeiten auch oben in den FAQ platzieren, im Festgeld-Ratgeber sowie im freitäglichen Finanztip-Newsletter. Wir sind mit den Einlagensicherungen beider Länder in Kontakt. Es ist derzeit nicht erkennbar, dass man irgendetwas verpasst, wenn man nicht augenblicklich reagiert. Ansprüche verfallen erst nach vielen Jahren.
Hallo Hendrik,
es geht – zumindest mir – nicht darum, Angst davor zu haben, dass man seine Ansprüche verliert durch Verjährung, sondern dass man in der augenblicklichen Situation gerne finale Klärung, Bestätigung und schlussendlich auch Entschädigung via Auszahlung erhalten haben möchte. Ich würde an das Thema sehr gerne einfach einen abschließenden Haken dran bekommen und mein Geld wieder im Zugriff haben.
Deswegen würde man sich wünschen, mehr Transparenz im Prozess zu sehen um so direkt zu wissen, dass man berücksichtigt wurde und zwar in voller Höhe. Wenn die Auszahlung selbst dann noch ein paar Tage dauert, wäre das akzeptabel, aber so bleibt es einfach sehr aufregend…
Danke aber für den Link zur Community!
Ja, das kann ich natürlich verstehen. Wir gehen davon aus, dass die Kontostände korrekt übermittelt werden, zumal das Problem ja eine ganze Reihe von Kunden betrifft. Die EdB hat mir auf Anfrage geschrieben: „Sollten Einleger von dem von Ihnen skizzierten Sachverhalt betroffen sein, gehen wir davon aus, dass der Sachverhalt innerhalb der Sberbank geklärt wird und wir über die Einlagensicherung Austria entsprechende Mitteilung bekommen, welche Einleger in welcher Höhe zu entschädigen sind.“
Was passiert wenn man 100.000 Euro fest angelegt hat und auf dem Tagesgeldkonto waren 1500 Euro. Die 1500 Euro aber man 28.02.2022 noch auf das Referenzkonto überwiesen hat aber nicht angekommen sind. Werden die 1500 Euro wieder zurück auf das Tagesgeldkonto der Sberbank gebucht und sind weg? da man ja dann über die 100.000 Euro kommt.
Moin Zusammen,
ich habe eben gerade mit der EDB zur Situation telefoniert und würde gerne folgendes mit euch teilen:
– Es werden/wurden bereits Formulare an deutsche Einleger versendet
– Der eingesetzte Kommissar soll laut Planung heute die Zuordnung der „geparkten“ Überweisungen zurück auf die Ursprungskonten bei der Sberbank abschließen. Noch liegt der EDB dazu aber keine finale Meldung vor.
– Wenn man noch keine Post von der EDB erhalten hat, sollte man aber insbesondere dann noch etwas Geduld haben, wenn man von der Rückzuordnung der „geparkten“ Überweisungen betroffen ist.
Die Dame sagte mir, dass ich in diesem Fall lieber damit rechnen sollte, gegen Ende dieser oder Anfang nächster Woche ein entsprechendes Schreiben zu erhalten.
Leider wurde mir auch bestätigt, dass im ersten Schreiben mit dem Formular keine Summe genannt wird, die entschädigt wird. Dies erfolgt erst nach der Rücksendung des ausgefüllten Formulars und der dortigen Bearbeitung. Zitat: „Man bekommt dann ca. 7 Tage nach Bearbeitung eine Aufstellung der Summen, die entschädigt werden“.
Da ich selbst am 28.02. abends gegen 20 Uhr versucht hatte mein Tagesgeldkonto bei der Sberbank zu leeren und diese Überweisung auf einem Zwischenkonto „geparkt“ aber nie ausgeführt wurde, muss ich jetzt wohl mehr Geduld aufbringen…
Bleibt leider die Sorge, ob man in der Liste der zu entschädigenden Personen der EDB überhaupt auftaucht mit einem falschen „Kontostand“ von 0€, und wann ein entsprechendes Formular per Post ankommt.
So oder so werde ich wohl am Montag wieder dort nachhaken, falls ich bis dahin nichts erhalten habe…
Gebt mir hier gerne eine „Anwort“ auf meinen Kommentar, wenn ihr auch von den „geparkten“ Guthaben durch Überweisungen betroffen seid aber bereits ein Schreiben der EDB erhalten habt. So können wir uns ggf. gegenseitig Mut machen, dass aktuell noch kaum jemand ein solches Schreiben hat, es aber dann hoffentlich bald los geht.
Danke für die Info!
Ich bin Betroffener mit „geparktem“ Geld. Habe versucht am 24.02. abends Geld zu überweisen, kam aber nicht mehr auf meinem Referenzkonto an. Habe aber für heute eine Briefankündigung von der Deutschen Post erhalten, dass mir ein Schreiben der EDB heute zugestellt werden soll. Laut Ablichtung des Umschlags wurde dieser am 08.03. frankiert.
Danke Carsten, das macht ja doch Hoffnung. War dein Guthaben nach dem 24.02. auf auch 0€ oder hattest du nicht alles transferiert?
Meine Kontostände waren dann am 24.02. alle auf 0 EUR. Ich gehe davon aus, dass die zurückgeschickten Formulare erst bearbeitet werden, wenn die Auftragsperson der Einlagensicherung alle Buchungen auf dem Zwischenkonto den Konten zurückgebucht hat. Ansonsten würde es gar keinen Sinn machen, vorher schon die zurückgeschickten Formulare zu bearbeiten.
Da stimme ich dir zu.
Ich gehöre auch zu den 24.02.-Geschädigten, die nach den 19,00Uhr-Nachrichten das Tagesgeldkonto bis auf 10,90€ auf das Referenzkonto überwiesen haben, dort aber keine Gutschrift erfolgte. Alle Schreiben bei zuständigen Stellen in Österreich und Berlin blieben unbeantwortet. Heute ging ein Brief von der EdB in Köln (nicht Berlin oder Oldenburg) ein mit einem Antwortformular, in dem ausschließlich die -richtige- Kontoverbindung eingetragen ist, aber kein Entschädigungsbetrag. Ich habe deshalb hinter meine Unterschrift den Kontostand vom 24.02.2022 vor 19,30Uhr eingetragen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Am 18.03. ist der Sberbank-Betrag einschließlich Zinsen auf meinem Girokonto eingegangen. Ende Gut, alles gut. Man muss tatsächlich überlegen, wo man sein Tagesgeld abliefert. Eine Bank nach DE- und EU-Recht kann einem Sparer trotzdem schlaflose Nächte bereiten, wenn die Mutter eine Russin ist, oder besser, wenn die Russen einen Putin zum Präsidenten haben.
Hallo Toby H.
ich bin genau so betroffen wie du. Geld am 24.02.2022 überwiesen aber auf dem Referenzkonto ist das Geld nicht angekommen. Auf dem Sberbank Kontoauszug steht jetzt 0€. Ein Schreiben habe ich bis heute auch noch nicht erhalten.
Danke für deine Rückmeldung Artur, dann hoffen wir mal, dass wir die Schreiben auch bald erhalten werden
Guten Morgen Toby H.
Danke für Deine Informativen Zeilen !!
Ich habe exakt das gleiche Problem – habe mein Guthaben ebenfalls am 28.2.2022 gegen Mittag Online auf mein Referenzkonto überwiesen.
Buchungsbestätigung kam abends gegen 22Uhr,Wertstellung 0.- Euro.
War dann happy,das es noch geklappt hat.Ernüchterung kam nach zwei Bankarbeitstagen und recherche hier bei Finanztip und im Netz.
Habe mir allerdings noch alle meine Auszüge zu diversen Buchungen runterladen können.
Diese werde ich – wenn das schreiben von der EDB kommt – mit einreichen.
Ich teile Deine Sorge bzgl. Kontostand 0 ,und ein eventuelles nichtauftauchen in der Liste!
Hoffen wir das Beste.
Halte uns hier bitte weiter auf dem laufenden,wenn du am Montag nachgehakt hast.
Falls mich das schreiben bis dahin erreicht hat,teile ich dies hier ebenfalls mit.
Vielen Dank vorab !!
Danke für die Info. Mir geht es genau so. Ich hatte auch am 27.02.2022 versucht mein Geld auf mein Referenzkonto zu überweisen. Die Buchung fand zwar statt, aber eine Gutschrift auf meinem Referenzkonto traf bis heute nicht ein. Mein Konto bei der sberbank steht auf € 0, das konnte ich am 02.03. noch einsehen. Ich habe auch einen Screenshot davon gemacht. Ist wahrscheinlich auf dem Zwischenkonto gelandet. Ein Schreiben habe ich bis zum heutigen Tage noch nicht erhalten. Sobald ich etwas erhalte werde ich es hier schreiben.
Hallo in die Runde,
ich habe identisches Problem. Geld am 24.02.22 gegen 19:30 Uhr auf das Referenzkonto überwiesen. Das Geld ist leider nicht angekommen, Kontostand bei der Sberbank 0€. Bisher auch keine Entschädigungsschreiben erhalten. Sämtliche Kontoauszüge konnte ich noch sichern. Ich drücke uns die Daumen das alles korrekt abläuft.
Mir geht es genauso – Geld am 28.02.22 gegen 19 Uhr umgebucht und nie auf dem Referenzkonto angekommen.
Soeben hat mir die deutsche Post das Formular der EdB zugestellt.
Ich werde noch ein paar Tage mit dem zurückschicken warten und hoffen, dass die Gelder vom Transferkonto bis dahin zurückgebucht sind, damit meine Konten nicht auf 0 stehen und die EdB sagt, hier ist nichts zu begleichen.
Freue mich über Rückmeldungen.
du hast aber auch keine Online-Login-Möglichkeit mehr, oder?
Danke für alle eure weiteren Rückmeldungen! Lasst uns hier einfach gegenseitig auf dem Laufenden halten, sobald sich was tut. Ich bleibe zuversichtlich, gerade wenn ich jetzt lese, dass einige doch bereits das Schreiben der EDB erhalten haben bzw. zumindest in der Briefankündigung sehen.
Hi,
ich bin auch davon betroffen- bisher habe ich keine Ankündigung eines Briefes erhalten. Mein Kontostand auf der sberbank betrug ebenfalls 0 und ich warte nun sehnsüchtig auf das Schreiben. Es ist ein ungutes Gefühl. Mir wurde jedoch von EDB gesagt, dass der Brief spätestens Ende der Woche eintreffen wird. Dort sollte man seine Daten eintragen, zurücksenden und dann würde das „geparkte Geld“ innerhalb von 7 Tagen auf dem Referenzkonto eingehen.
Das Zitat das du nennst: „Man bekommt dann ca. 7 Tage nach Bearbeitung eine Aufstellung der Summen, die entschädigt werden“. heisst das, dass es nicht sofort überwiesen wird und ich weiterhin Geduld benötige?
Auch ich sorge mich.
LG
Hi Reni,
das Zitat bezieht sich eher darauf, dass man vor der Auszahlung keine Informationen über die Höhe der Entschädigung erhalten wird, sondern scheinbar erst danach eine Aufschlüsselung erhält.
Ich habe das Schreiben der EDB übrigens heute früh in der Briefankündigung gesehen. Sollte also heute ankommen
Die Sberbank scheint telefonisch inzwischen nicht mehr erreichbar zu sein.
Hallo, ich habe bei der Sberbank auch einen Freistellungsauftrag hinterlegt. Wird der automatisch auf 0 Euro gesetzt oder muss man hier noch aktiv werden? Wenn ja, wie?
Gruß
Ja, dass würde mich auch interessieren
Ich habe vor kurzem einen Kredit bei der Sberbank abgeschlossen. Das Geld wurde mir ausbezahlt. Die erste Rate wurde aber nicht abgebucht. Wie geht es jetzt weiter? 🙁
ich hatte im Januar über check24 einen Kleinkredit über 7000€ bei der Sberbank genommen. Die erste Rate wäre am 1. März fällig gewesen. Mir wurde aber nichts abgezogen. Wie geht es jetzt weiter?
Hallo Mohamed,
Kredite werden normal abgezahlt. Vermutlich wird die Forderung an eine andere Bank verkauft, dann sollte die aber auf Dich zukommen.
Vermutlich hängt die Buchung jetzt einfach erst mal fest. Aber wenn Du sicher sein willst, wende Dich an den Kundenservice der Bank.
Hat denn schon jemand das Schreiben der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken erhalten?
Leider noch nicht!
Leider auch noch nicht. Sobald ich etwas erhalte, werde ich hier eine Info schreiben.
den Brief habe ich heute erhalten
Hallo…. Bis zum heutigen Tag, den 08.03.22 noch kein Schreiben erhalten. Hab aber bei der
EDB-Deutschland angerufen , das Verfahren läuft, die Gelder gehen zurück auf das Sberbankkonto, danach dann kommen die Schreiben
Super, danke für die Info aus dem Anruf an uns anderen 😌
vielen Dank für die Info
Nicht wirklich nachvollziehbar ist wieso eine aktuelle Anschrift und eine neue Kontoverbindung vorliegen muss.
Das Kundenkonto bei der Sberbank ist in der Regel mit einen Referenzkonto verknüpft.
Wahrscheinlich hofft man, dass einige Schreiben unbeantwortet bleiben so dass man dann auch nichts bezahlen muss.
Das Ganze Prozedere mit den Briefen widerspricht auch dem § 14 des Einlagensicherungsgesetz (EinSiG):
„…spätestens sieben Arbeitstage nach der Feststellung des Entschädigungsfalls durch die Bundesanstalt zu erfüllen, OHNE dass es eines Antrags beim Einlagensicherungssystem bedarf.“
Es gibt noch die alten Einträge auf der Seite der Deutschen Einlagensicherung zum Ablauf beim damaligen Entschädigungsfall der Greensill Bank. Der Ablauf war identisch; ebenfalls mit brieflicher Kontaktaufnahme, Adresse und Kontonummer bestätigen etc. Dies scheint also der ganz offizielle Ablauf zu sein.
Ich bin einfach DANKBAR, dass der Ablauf hier vor diesem außergewöhnlichen Hintergrund überhaupt so zügig anläuft und wir unsere Einlagen zurück erhalten! Der Fall einer Insolvenz aufgrund von Kriegsgeschehen/Sanktionen steht so nicht in den Gesetzestexten und stand ja auch kurz zur Debatte. Hatte schon Zähneklappern, ob es da jetzt ewiges Hin und Her geben würde…
Ich werde mich nicht beschweren, dass man noch einmal meine Identität prüft, bevor Millionen an Rückzahlungen aus dem Sicherungstopf gezahlt werden.
Der Anspruch der Entschädigung bleibt 3 Jahre bestehen. Somit hat jeder ausreichend Zeit, sich noch zu melden, sollte irgendwo ein Brief doch nicht ankommen.
Hallo Claudia Hansen, ich gebe dir Recht und sehe es auch nicht als Problem, wenn die Identität und das Auszahlungskonto in so einem Fall nochmals überprüft wird. Geht ja schließlich um eine Menge Geld.
Widersprechen möchte ich allerdings bezüglich der Insolvenz bezüglich des Kriegsgeschehens/Sanktionen:
Die Sberbank Direct ist eine deutsche Zweigniederlassung der österr. Sberbank Europe AG und unterliegt somit vollumfänglich österr. (u. deutschem) Recht. Sonst hätte die österr. Behörde ja auch den Geschäftsbetrieb nicht verbieten können. Und meines Wissens befindet sich weder Österreich noch Deutschland in einem Krieg.
Wegen Sanktionen gegen Russland und dem daraus legitimen Vertrauensverlust der Kunden mit der Folge dass sie „ihr eigenes“ Geld zurückhaben wollen, darf auf keinen Fall ein Problem für unsere Einlagen entstehen. Ich hatte da weder eine Mitsprachemöglichkeit, noch wurde ich zuvor darüber informiert, dass mein Geld bei einer deutschen Zweigniederlassung einer österr. Bank ggf. gefährdet sein könnte. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mein Geld bei einer Tochterbank einer russischen Bank anlege, hätte ich zu keinem Zeitpunkt eine Einlage bei der Sberbank gemacht. Diesbezüglich habe ich dazugelernt, dass man sich z. B. auf Finanzportale oder Finanztest der Stiftung Warentest in dieser Frage nicht verlassen kann,
Hallo Roland St.,
auch ich war der Meinung, dass ich mein Geld bei einer deutschen Zweigniederlassung einer österreichischen Bank anlegen würde. Eine Anlage bei einer russischen Bank hätte ich nie in Erwägung gezogen. Erst durch die Nachrichten im Fernsehen, dass man Sanktionen gegen die russische Sberbank einleiten wolle, ist mir das Licht aufgegangen, dass auch mein in Deutschland angelegtes Geld gefährdet ist. So habe ich mein Tagesgeld am 24.02. noch schnell „gerettet“. Hinsichtlich meines Festgeldes bin ich aber auf den Sicherungsfonds angewiesen und will hoffen, dass dies auch klappt.
Hallo erneut,
ich kann Frau Hansen nur zustimmen, und bin ebenfalls froh und dankbar, dass mein Geld nicht einfach verloren ist, sondern ich sehr zeitnah und unbürokratisch entschädigt werden werde.
Bzgl. der Abfrage der aktuellen Bankverbindung: Das entsprechende Anschreiben ist kurz und verständlich, das dazugehörige Formular übersichtlich und eindeutig. Die Kontrolle der Daten ist auch insofern sinnvoll, als dass manche Anleger über „Drittanbieter“ ihr Tagesgeldkonto eröffnet haben, so dass es sein kann, dass noch eine weitere Bank „dazwischen“ hängt.
**************************************************************************
HINWEIS: Wer eine ANDERE Bankverbindung in dem Formular angeben möchte (also die vorab eingetragenen Daten verändert) MUSS zusätzlich eine KOPIE eines entsprechenden Identifikationsdokuments mit einsenden, ansonsten wird der Antrag erst einmal nicht bearbeitet (so ist es mir bei der Pleite der Greensill Bank ergangen).
TIPP: Die Kommunikation bzw. Abwicklung via E-Mail (wird in dem Schreiben angegeben) geht signifikant schneller als der Postweg.
INFO: Die bis zum 01.03.2022 angefallenen Zinsen werden ebenfalls mit erstattet und müssen deshalb bei der Steuererklärung 2022 individuell in der Anlage KAP (Zeile 18) ausgewiesen werden. (Eine genaue Aufstellung der Werte wird einem automatisch per Post im Laufe des Jahres zugestellt.)
***************************************************************************
Viele Grüße
bee_jay
Kleine Ergänzung: Der Anspruch auf Entschädigung bleibt in Österreich sogar 30 Jahre bestehen, siehe obige FAQ.
Hallo Hendrik,
ich habe komplettes Pech gehabt und erst heute davon erfahren und keine Möglichkeit sogar an Kontoauszüge zu kommen. Wie könnte man diese denn erhalten und was macht man wenn man über die Einlagensicherung Geld zurück möchte.
Hallo Nadi. Melde Dich bei der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken, unter 030/590 01 19 60. Vermutlich rät man dann dort, die aktuelle Adresse mitzuteilen (wie oben unter „Wie aktualisierst Du Deine neue Anschrift?“ beschrieben).
Keine Panik, hier kann nichts anbrennen, der Anspruch bleibt mindestens bis Februar 2023 bestehen.
Kontoauszüge solltest Du über die Sberbank bekommen. Sie sind aber nicht notwendig, um den Entschädigungsantrag zu stellen. Viele Grüße!
Ich habe in weiser Voraussicht am 24.02. mein komplettes Guthaben auf dem Tagesgeldkonto bei der Sberbank auf mein Referenzkonto überweisen lassen. Das hat funktioniert, das Geld ist blitzschnell auf meinem Referenzkonto eingetroffen. Meine im Oktober 2021 eröffnete Festgeldanlage bei der Sberbank ist natürlich eingefroren, und ich hoffe auf eine ordentliche Rückabwicklung durch die maßgeblichen Stellen des Sicherungsfonds.
Hallo Hermann B., würde gern wissen wann du am 24.02. die Rücküberweisung durchgeführt hast. Ich machte meine abends mit Wertstellung 25.02. Angekommen ist das Geld nicht, obwohl die Auszahlung verbucht wurde.
Hallo Roland St.,
ich habe die Rücküberweisung am Nachmittag des 24.02. (um ca. 16:00 Uhr) veranlasst. Die Sberbank nennt für die Überweisung sowohl als Buchungstag wie auch Wertstellungstag den 24.02. und bezeichnet den Vorgang als Umbuchung. Auf meinem Referenzkonto ist das Geld mit Valuta 25.02. gutgeschrieben worden, was ich am Mittag des 25.02. feststellte.
Ich hatte nach meinen Erfahrungen mit anderen Banken nicht mit dieser schnellen Erledigung gerechnet. Nach dem, was ich auf dieser Webseite von anderen Kunden erfahre, habe ich wohl buchstäblich auf den letzten Drücker die Rücküberweisung noch durchführen können.
Hallo Hermann B., danke für die Info. Ja da warst du offensichtlich einer der letzten, die ihr Geld noch auf „normalem“ Weg zurückerhalten hat.
Liebes Finanztip Team könnt ihr zu diesem Punkt auch etwas sagen bei der VTB Bank:
Was sollen Kunden machen, die vor kurzem Geld überwiesen haben, das derzeit noch nicht auf einem anderen Konto angekommen ist?
Ich hatte Geld am Donnerstag auf mein Girokonto vom Tagesgeld übertragen leider ist das Geld bis heute noch nicht da.
An wen soll man sich wenden? Könnt ihr mir helfen bitte?
Hallo Wolfgang. Auf Anfrage hat uns die VTB Direktbank mitgeteilt, „Es kann in Einzelfällen zu Verzögerungen von 3-5 Tagen kommen. Der Zahlungsverkehr funktioniert.“
Damit sind Bankarbeitstage, ohne Wochenende, gemeint. Ich würde anhand dieser Aussage davon ausgehen, dass das Geld am Freitag oder Montag da ist. Der Kundenservice der VTB ist ja derzeit sehr ausgelastet. Eine Idee wäre dennoch, per Online-Formular bei der VTB nachzufragen, wenn es sich noch weiter verzögert.
Es schadet zudem sicher nicht, wenn Sie einen Beleg für die Überweisung speichern / ausdrucken, das gibt dann wohl auch ein etwas besseres Gefühl.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Hi danke für die Hilfe & Info
Formularanfrage hab ich bereits gestellt und Kontoauszüge abgespeichert. Valuta war am 25. Februar. Deswegen wundert es mich. Hoffen wir das das Geld angommt. Telefonisch war ich 1,5 Stunden in der Warteschleife geht keiner ran
Hallo Hendrik also heute war wieder nichts auf dem Konto über ne Woche ist schon sehr lange für eine Umbuchung. Ich hoffe nicht, dass mein Geld weg ist.
Guten Morgen.
Bzgl. der gleichen Problematik hatte ich gestern das Glück – nach 20 Minuten Warteschleife,
jemand von der Sberbank Hotline sprechen zu können.
Die Dame teilte mir mit,das diesbezügliche Überweisungen zurückgebucht wurden,und das Geld keinesfalls verloren wäre.
Die EDB würde sich schriftlich melden.
Ich hoffe ebenfalls,das es mit der Entschädigung klappt.
Als deutscher Kunde dieser Bank bin ich entsetzt, wie hier erneut staatlicher Rechtsbruch begangen wird, indem der Weiterbetrieb trotz ausreichender Liquidität von der EZB aus rein politischen Gründen untersagt wird. Ich jedenfalls habe keinerlei Vertrauen mehr in unseren sogenannten Rechtsstaat – unsere Gesetze sind in Wahrheit keinen Pfifferling mehr wert!
Tja, Hauptsache Sanktionen. Dass 87 Millionen Euro an Privatvermögen vernichtet wurde (das ist der Überhang der durch die Einlagensicherung nicht abgedeckt ist) oder an die neuen „Besitzer“ wandert und 3900 Jobs europaweit auf der Kippe stehen ist nebensächlich und braucht auch nicht großartig in den Medien aufzutauchen…
Kann da gar nichts gemacht werden, dass das trotzdem in den Medien auftaucht.
Allerdings ,so habe ich es verstanden, wurde der Weiterbetrieb erst untersagt als die Kunden den allergrössten Teil der angelegten Gelder abgezogen hatten- also mangels Masse. Das kann auch bei uns jederzeit geschehen, wenn ein run auf die Banken stattfindet und die Gelder abgezogen werden. Die Banken hätten dann kein Geld meht zur Auszahlung-Pleite- staatl. Sicherungsfond- und jetzt stelle Dir mal vor, dass sowas bei vielen Banken an einem Tag geschieht. Da ist der Staat dann pleite. Deshalb werde ich froh sein, wenn das alles klappt mit der Rückzahlung.
Andere Frage: 100.000 € Festgeld +260€ Zinsen für2021. Da werde ich die Zinsen wohl abschreiben können? Oder weiss wer was anderes?
Hallo Rosemarie, ich zitiere mal aus unserem Artikel oben: „Bei einem Einlagensicherungsfall wie diesem bekommst Du die Zinsen, die rechnerisch bis zum Stichtag angefallen sind, hier also bis zum 1. März 2022. Zukünftig vorgesehene Zinszahlungen entfallen.“
Viele Grüße
Hallo Hendrik
Also meine Sberbank fiel unter die österreichische Einlagensicherung. Die haben jetzt das Kapital von 100.000 € überwiesen, aber nicht die Zinsen. Ich habe die Zinsen sogar extra angefordert.
Hallo Rosemarie, das tut mir sehr leid, da hatte ich bei dem früheren Kommentar nicht genau genug gelesen. Prinzipiell bekommt man zwar die anteiligen Zinsen, aber nicht, wenn der Betrag dadurch über die Grenze von 100.000 Euro steigt. Diese Schwelle ist fix und kann nur in Sonderfällen (siehe oben, „Was ist mit dem Geld, wenn Du mehr als 100.000 Euro bei der Sberbank Direct hast?“) überschritten werden. Entschuldigung für die Irritation!
Hallo, ich habe gerade in vergleichbarer Angelegenheit mit der ESA und der Sberbank telefoniert.
Auskunft der Sberbank: Die vor wenigen Tagen getätigten Überweisungen liegen „hausintern“ auf einem „Sammelkonto“ und müssen nun zu den Individualkonten zurück gebucht werden; das dauert bis zum 8./9.03.2022. Die nun wieder korrekten Informationen bekommt dann die ESA.
Auskunft der ESA: Ansprechpartner bleibt die Sberbank, die uns Kunden gegenüber verpflichtet ist, Auskunft über den Kontostand bzw. die Buchungen zu geben. Man gab mir den Hinweis, dass man im Notfall ja mit den Kontoauszügen der Referenzbank (Empfängerbank) „beweisen“ könnte, dass das Geld dort nicht angekommen ist. Idealerweise hat man auch einen Kontoauszug oder Beleg der Abbuchung, aus dem das Datum / der Empfänger hervorgeht.
Summa summarum: Der Entschädigungsfall ist festgestellt, das ist die Hauptsache. Der Rest dauert einfach ein paar Tage, ist ggf. – im Einzelfall – mit etwas Papierkram oder Telefonaten verbunden, aber – meinem Eindruck nach – nicht aussichtslos.
Hallo bee_jay, danke für die Info. Könnten die auch online stellen, dann müsste nicht jeder selbst nachforschen und die Telefonleitungen überlasten.
Vielen Dank für die Anregung und Information. Ich habe darüber mit der ESA kommuniziert und eine neue Frage dazu in unseren Text aufgenommen. Auch die ESA selbst erklärt diesen Aspekt mittlerweile auf ihrer Seite.
Ich bin auch Kunde der Sberbank Direct und habe versucht das Guthaben meines Tagesgeldkontos am 24.02. zurück zu überweisen. Das Onlinebanking funktionierte einwandfrei und die Bank gab an, dass alles normal läuft. Die Umbuchung wurde als Umsatz auch ausgewiesen, was zu einem Endsaldo von 0 EUR führte. Das Geld ist tatsächlich allerdings nicht überwiesen worden und auch nicht auf dem Zielkonto angekommen. Leider konnte ich bisher nichts zu diesem Thema in Erfahrung bringen. Man wird an die Bank zur Kontenklärung verwiesen. Ich hoffe, dass auch ein solcher Fall zeitnah und korrekt abgewickelt wird
Hallo, ich habe genau die gleiche Situation. Die Sberbank hat Onlinebanking mittlerweile eingestellt. Telefonisch sind die auch nicht erreichbar. Ich hoffe, dass es mit der Entschädigung klappt.
Soweit ich erfahren habe, hat die zuständige Person der Einlagensicherung auch die Aufgabe, Kundengelder auf Zwischenkonten aufzuspüren und dem Ursprungskonto zuzuordnen. Oder aber die SberBank macht dies selbst.
Ich habe am 01.03.22 eine Überweisung von meinem Onlinekonto bei der SBerBank auf mein Referenzkonto durchgeführt. Dieser Betrag wurde jedoch nicht dem Referenzkonto gutgeschrieben. Sicherlich hat die SBerBank diesen Betrag auf einem Zwischenkonto geparkt. Telefonisch ist ja niemand mehr erreichbar und das Onlinebankig ist auch gesperrt. Also kann man mit der SBerBank keinen Kontakt mehr aufnehmen.
Hallo Herr Buhr,
ich war Kunde der SBerbank und hatte dort ein Tagesgeldkonto welches sehr schnell über den Entschädigungsfond abgewickelt wurde, sodass ich meine Einlagen komplett zurückerhielt.
Leider ist mir ein Malheur passiert, denn ich habe einen Dauerauftrag übersehen, der zuletzt am 28.03.2022 von meinem Konto aus ausgeführt wurde.
Ich erhielt auch recht zügig eine Mail der SBerbank Kundenbetreuung, dass ich von weiteren Überweisungen absehen solle.
Eine Rückabwicklung meiner Überweisung sei der SBbank aber untersagt,
und „alle Gelder welche ab dem 07.03.2022 reingekommen sind, können derzeit nicht ausgezahlt werden.Sollte sich der Zustand ändern, werden wir Sie umgehend informieren“
Sehen Sie hier trotz des geringen, mittleren,dreistelligen Betrages eine Chance auf Rückerstattung meines Geldes?
Vielen Dank
Marco G.