Sommerurlaub
Bild: Lya Cattel / GettyImages

Vieles spricht dafür, dass die weltweite Reisewarnung am 14. Juni endet. Stattdessen könnte es für jedes Land eigene Reisehinweise geben. Eine Entscheidung wird es frühestens nächste Woche geben. Falls Sie ins Ausland reisen wollen, sind ohnehin zwei andere Dinge wichtiger. Erstens: Ist die jeweilige Grenze offen? Zweitens: Welche Einschränkungen gelten im Urlaubsland noch?

Was bisher bekannt ist: Wenn sich die Corona-Lage nicht verschlimmert, plant die Bundesregierung, ab dem 15. Juni alle deutschen Grenzen wieder zu öffnen. Weil das Risiko einer Ansteckung in Flugzeugen eher hoch ist, haben wir uns mal unsere Nachbarländer angeschaut – die man leicht mit dem Auto oder der Bahn erreichen kann.

Grafik Nachbarländer lang
Bild: FInanztip

Was für die deutschen Inseln gilt, finden Sie hier.

Ganz wichtig: Buchen Sie flexible Angebote. Dann können Sie Ihr Hotelzimmer bestenfalls sogar noch am Tag der Anreise stornieren – falls sich die Lage ändert oder Ihnen mulmig zumute wird. Achten Sie außerdem darauf, möglichst keine Anzahlungen leisten zu müssen. Auch bei Zugtickets sollten Sie die flexibel stornierbare Variante wählen.

Informieren Sie sich ein paar Tage vor der geplanten Abreise nochmal über die Einschränkungen vor Ort (Restaurants, Museen, Parks). Wenn diese für Sie akzeptabel sind, können Sie sich auf einen schönen Urlaub freuen.

Fahren Sie in Urlaub? Nehmen Sie gerne an unserer Umfrage teil.

Max Mergenbaum
Autor

Stand:

Max Mergenbaum geht nicht nur privat gerne auf Reisen, er schreibt auch darüber. Bis Sommer 2022 war er Experte für Reisethemen von Finanztip. Max hat bei Finanztip volontiert, inklusive Hospitanz in der Wirtschaftsredaktion des RBB Inforadios. Vorher studierte er Politik, Wirtschaft & Gesellschaft sowie Germanistik in Berlin und Canterbury.

3 Kommentare

    1. Danke für die Auflistung _ gerade die Nachbarländer, die mit dem Auto erreichbar sind, sind doch für die kommenden Sommermonate interessant (Italien und Festlandspanien hätte man evtl. noch mit aufnehmen können, aber hier besteht ja das Problem der Durchreise durch Österreich bzw. Frankreich _ erlaubt oder nicht erlaubt).

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.