
Haben Sie Kinder, die auch mal allein mit der Bahn fahren – etwa zu Freunden oder Verwandten? Dann lohnt sich sehr wahrscheinlich eine Jugend-Bahncard 25: Sie kostet nur 10 Euro. Damit gibt es 25 Prozent Rabatt auf Spar- und Normalpreise – auf den Erwachsenenpreis (ab 15 Jahren) oder auf den bereits auf die Hälfte reduzierten Kinderpreis (bis 14). Sie erhalten die Karte online, in einem Reisezentrum oder einer DB-Agentur. Wenn Sie Ihr Kind lieber in der ersten Klasse fahren lassen wollen, geht das auch. Die Jugend-Bahncard gilt für beide Klassen.
Ihr Kind muss mindestens sechs Jahre alt sein, spätestens mit 19 erlischt die Gültigkeit der Jugend-Bahncard. Die Karte ist ab Kauf zunächst fünf Jahre gültig und verlängert sich vor dem 19. Geburtstag automatisch um weitere fünf Jahre – und zwar kostenlos. Nur, wenn Sie die Karte verlieren, müssen Sie erneut 10 Euro bezahlen. Mit dem 19. Geburtstag wird die Jugend-Bahncard nicht automatisch in eine normale Bahncard 25 zum vollen Preis umgewandelt.
Übrigens: Fahren Sie gemeinsam mit Ihrem Kind bis 14 Jahren, sollten Sie es auf der Fahrkarte eintragen lassen. Dann fährt es kostenlos mit. Und junge Erwachsene bis 27 finden eine günstige Bahncard oben in den Schnäppchen.
Hinweis: In einer früheren Version dieses Textes hieß es, der Preis der Jugend-Bahncard würde nach fünf Jahren erneut fällig werden. Wir haben das korrigiert.
Daniel Pöhler war bis Ende 2020 Co-Pilot im Newsletter-Team und gelegentlich als Mobilitäts-Experte von Finanztip unterwegs. Daniel hat Betriebswirtschaft studiert und bei einem Fachmagazin für Telekommunikation volontiert. Seine ausgeprägte Leidenschaft für gute Sprache hatte ihm einen weiteren Job bei Finanztip eingebracht: den des stellvertretenden Textchefs.
VERWANDTE ARTIKEL
6 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
War sehr nützlich danke. Aktuell Deurschland Ticket ist auch nicht schlecht
Benötigen die Kinder für die Jugend Bahncard 25 ein eigenes Benutzerkonto bei der Bahn? Ich als Elternteil kann laut Benutzerkonto keine Bahncard für eine andere Person ausstellen.
Ja, das war bei mir auch so.
Nützliche Informationen, danke. es hat Spaß gemacht zu lesen..
Nützlicher Beitrag, danke..!
danke für diesen guten Artikel … Die Preise in Deutschland sind wirklich gut