
Strom ist dieses Jahr so teuer wie nie zuvor. Da lohnt es sich, die Stromfresser auszusortieren. Die gemeinnützigen Berater von CO2online gehen davon aus, dass ein typischer Haushalt so 1.000 Kilowattstunden Strom im Jahr sparen kann. Dazu musst Du nicht unbedingt auf Elektrogeräte verzichten. Es reicht schon, den 15 Jahre alten Kühlschrank zu ersetzen oder sparsame LEDs in die Lampenfassungen zu drehen.
Weil Haushalte mit geringem Einkommen nicht die Mittel für solche Investitionen haben, bietet der Staat seit 1. April eine Soforthilfe. Dazu musst Du Dich zum kostenlosen Stromspar-Check anmelden. Die Beratung erfolgt per Videotelefonat oder bei Dir zu Hause. Es geht dabei nicht nur um Strom, sondern auch um den Wasserverbrauch.
Am Ende der Beratung bekommst Du ein passendes Sparpaket geschenkt: LEDs, Durchflussbegrenzer oder schaltbare Steckdosenleisten können darin enthalten sein. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss von 100 Euro (oder mehr) für die Anschaffung eines neuen Kühlgeräts. Anspruch auf die Soforthilfe hast Du, wenn Dein Einkommen unter dem Pfändungsbetrag liegt oder Du Wohngeld, Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Kinderzuschlag beziehst.
Gehörst Du nicht zur Zielgruppe, kannst Du Dich telefonisch beraten lassen. Oder Du wendest Dich an eine Verbraucherzentrale – deren Basis-Check ist ebenfalls kostenlos. Dazu kommt ein Berater zu Dir nach Hause und prüft, wie Du Strom und Heizenergie einsparen kannst. Da die Beratung derzeit stark gefragt ist, kann es aber dauern, bis Du einen Termin bekommst.
Ines Rutschmann ist unsere Energie-Expertin und widmet sich allen Fragen, die sich Verbraucher rund um Strom und Heizen stellen. Über den Strommarkt berichtete sie erstmals 2005 für die Leipziger Volkszeitung. Danach war sie für den Deutschlandfunk und das Solarstrom-Magazin Photon tätig. Ines ist Diplom-Ingenieurin (FH) und hat einen Masterabschluss in Energiemanagement.
VERWANDTE ARTIKEL
4 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Guten Morgen benötige dringend einen E Herd und Waschmaschine.Gebrauchte wurde gekauft,stinkt von Anfang an extrem nach faule Eier, habe schon soooo viel Geld ausgeben das Weg zu bekommen.E Herd brennt alles an , obwohl ich niedrige Temperaturen einstelle, kann kein Kuchen mehr backen usw.Bin 65 Jahre 70prozent schwerbindert und krank.fast 18kg Untergewicht.Bekomme Grundsicherung zu Ewur.Vom Amt würde ich nur ein zwei Platten Herd bekommen.Was Soll ich nur noch machen.Bitte um Hilfe.Vielen Dank.Mfg
Möchte gerne als Wohngeldempfänger in Bayern einen Zuschuss zum Kühlschrank bekommen. Wie mache ich das? Muss ich da einen Antrag vor dem Kauf beim Landratsamt stellen? Würde mich über eine Info freuen, Dankeschön.
Guten Tag, die Stromspar Check sozialen Träger haben Auflagen einen Kühlschrank mit 108kwh Jahresverbrauch Effizienz Klasse Abis D.
Es scheint nach meinen Recherchen solche Geräte überhaupt nicht (oder noch) zur Zeit auf dem Markt zu geben! Können Sie mich vom Gegenteil überzeugen oder konkrete Geräte benennen,die diese Anforderungen erfüllen.mfg RP
Hallo, solche Geräte gibt es, beispielsweise hier (Energieeffizienzklasse D, Jahresverbrauch 84 kWh): https://www.amazon.de/Telefunken-CF-32-151-W-K%C3%BChlschrank-wechselbarer-H%C3%B6henverstellbare/dp/B08T1SBWFT/ref=sr_1_5?adgrpid=70822980373&gclid=EAIaIQobChMIl8fE5fWP-wIVyo1oCR0cfwx2EAAYASAAEgJMRPD_BwE&hvadid=596071128375&hvdev=c&hvlocphy=9043090&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=5957052103601585991&hvtargid=kwd-1262721924183&hydadcr=21800_2266863&keywords=k%C3%BChlschrank%2Bmit%2Benergieklasse%2Ba&qid=1667406651&qu=eyJxc2MiOiI0LjM2IiwicXNhIjoiMi41MiIsInFzcCI6IjAuMDAifQ%3D%3D&sr=8-5&th=1
Beste Grüße, Benjamin Weigl