
Die Bank ING-Diba war eine der ersten Direktbanken mit einem gut verzinsten Tagesgeldkonto. Jetzt schafft sie es für Bestandskunden praktisch ab: Der Zins ist von bereits schlechten 0,1 Prozent auf nur noch symbolische 0,01 Prozent gesunken. Wer zum Beispiel 10.000 Euro anlegt, bekommt bloß noch einen läppischen Euro Zinsen im Jahr.
Immerhin: Neukunden erhalten 0,75 Prozent – das ist ordentlich und macht sich gut in der Werbung. Allerdings gilt der Zinssatz nur für vier Monate und nur bis 50.000 Euro. Wer häufig sein Tagesgeld-Konto wechselt, für den ist das attraktiv, alle anderen wählen besser ein dauerhaft gutes Tagesgeld: Bei Cosmosdirekt bekommen Sie 0,5 Prozent, bei der Leaseplan Bank 0,45 Prozent, bei der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz 0,4 Prozent und bei Moneyou* 0,35 Prozent. Das ist immer noch 35 Mal so viel, wie die ING-Diba ihren treuen Kunden zahlt.
Daniel Pöhler war bis Ende 2020 Co-Pilot im Newsletter-Team und gelegentlich als Mobilitäts-Experte von Finanztip unterwegs. Daniel hat Betriebswirtschaft studiert und bei einem Fachmagazin für Telekommunikation volontiert. Seine ausgeprägte Leidenschaft für gute Sprache hatte ihm einen weiteren Job bei Finanztip eingebracht: den des stellvertretenden Textchefs.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.