
Gerne schimpfen wir über Funklöcher und das schlechte Handynetz, wenn im Garten das Internet stockt oder im ICE das Gespräch abbricht. Doch gerade in den vergangenen Jahren hat sich viel getan bei der Qualität der Handynetze. Ist Ihr Handyempfang trotzdem schlecht, sind Sie vielleicht im falschen Netz unterwegs. Um herauszufinden, welches Handynetz Sie aktuell verwenden, können Sie Ihre Nummer etwa bei netz-abfrage.de eingeben.
Den besten Empfang haben Sie im Netz der Deutschen Telekom. Das haben jüngst wieder die Tests der Zeitschriften „Chip“ und „Connect“ bestätigt. Gerade auf dem Land und auf Autobahnen hat die Telekom deutlich die Nase vorn. Da der Netzbetreiber sein schnelles LTE-Internet endlich für andere Anbieter geöffnet hat, sind Handytarife im Telekom-Netz mittlerweile sogar bezahlbar. Wir empfehlen „Prepaid wie ich will + 3 GB Surf Flat Option“ von Congstar für 14 Euro im Monat. Die Telekom selbst bleibt dagegen teuer.
Zugegeben: Gerade an den Bahnstrecken schwächelt auch das Telekom-Netz, genau wie das der Konkurrenten Vodafone und Telefónica.
Ist Ihnen als Großstädter der Empfang auf dem Land egal, dann können Sie im Telefónica-Netz (O2) ordentlich Geld sparen. Wir empfehlen „LTE All 3 GB“ von Winsim für 7 Euro im Monat. Gerade in den Städten kann der Billignetzbetreiber mittlerweile fast mit den Netzen von Telekom und Vodafone mithalten. Bei Vodafone halten sich weiterhin Preis und Netzqualität die Waage.
Wie gut es um Ihren Handyempfang vor Ort bestellt ist, können Sie per App testen oder auf der Funkloch-Karte der Bundesnetzagentur nachschauen. Wollen Sie in ein besseres Netz wechseln, können Sie in unserem Tarifrechner direkt das gewünschte Handynetz auswählen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.