Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
VERWANDTE ARTIKEL
12 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Ein Wechsel der Hausratversicherung ist nicht generell wichtig. Wichtiger ist es seine Hausratversicherung nach einigen Jahren auch mal auf den neuesten Tarifstand zu bringen
und wo ist das angekündigte Ergebnis??
Vor ein paar Jahren in Ungarn – Ich habe vorsichtshalber meine kompletten Fotoausrüstungen und 2 PC’s mit Zubehör gegen eventuellen Diebstahl (tags)aus dem Auto, im Hause meines Bekannten deponiert. Nach ein paar Stunden, war noch vor Einbruch der Dunkelheit die Wohnung aufgebrochen worden. Nicht nur alle, was nicht Niet-und nagelfest war wurde geklaut – auch all meine Sachen im Wert von gut 12.000,-EURO. Die vorläufige(!) Schadensmeldung, – es fehlten noch einige Kaufbelege – war innerhalb weniger Tage ohne Rückfragen von meiner Hausratversicherung komplett überwiesen worden.
Ein Wechsel der Versicherung ist für michsomit nicht nötig 🙂
Vielen Dank für den Denkanstoß! Ich habe schon beim groben Informieren gemerkt, daß ich zuviel bezahle.
Ich kann Bernd voll zustimmen, bin 77 Jahre alt. Die Versicherung des Haushalts ist persönliches
Risiko.
Ich habe seit sehr vielen Jahren eine kombinierte Hausrat-/Haftpflicht-VS bei der HUK. Ich hatte noch nie einen Schaden. Jetzt bekam ich einen Anruf, dass diese Versicherung Mitte des Jahres eingestellt wird und ich ein Angebot über diese zwei Versicherungen bekommen kann. Diese liegen jetzt auf meinem Tisch. Können die mir einfach einen Vertrag kündigen? Der war natürlich extrem günstig mit 68 €. Von den Bedingungen habe ich allerdings keine Ahnung!
Ich bin zur Haftpflichtkasse Darmstadt gewechselt, da diese gegenüber der DEVK fast
1/3 billiger war. Und das bei gleicher Versicherungs-Summe!
Das habe ich auch mit der Hundehaftpflicht und meiner Privathaftpflicht getan, da zahle ich
gegenüber der DEVK nur noch den halben Beitrag.
Aber interessant wie Sie die Dinge im FINANZTIPP untermauern und aufklären!
Weiter so und vielen Dank !
Ich bin jetzt 74 Jahre alt und seit über 50 Jahren verheiratet, habe noch nie eine Hausratversicherung benötigt! Ich glaube, dass dieser Versicherung (wie übrigens sehr vielen anderer Versicherungen) ein zu hoher Stellenwert beigemessen wird. Es gibt viel wichtigere Versicherungen ( z.B. Privathaftpflicht etc.).
Ich überprüfe regelmäßig spätestens einmal jährlich meine Versicherungen und vergleiche sie mit anderen Versicherungsgesellschaften. Sollte sich in den Versicherungsbeiträgen etwas zu meinen Ungunsten ändern, rufe ich zuerst meinen Versicherungsanbieter an und versuche mit ihm zu verhandeln bevor ich mir einen anderen Anbieter suche. Hat bis jetzt, bis auf einen Anbieter bei einer Autoversicherung immer geklappt, da habe ich sofort gewechselt.
Wechseln fällt schwer, denn meine Versicherung hat zügig und kulant meine Einbruchschäden bearbeitet, ich bin also mit ihr sehr zufrieden, und das zählt ja schließlich auch.
Ich habe zum 01.01.2018 gewechselt. Ich habe mir eine Versicherung gesucht, die bei Schaden 1 Jahr Hotelkosten und für 1 Jahr die Kosten für die Unterstellung der Möbel übernimmt. Das ist mir wichtig, da ich vor 3 Jahren einen Wasserschaden hatte und ich gemerkt habe, wie schnell 3 Monate vergehen und die Sanierung auch länger gehen kann.
Ich überprüfe alle 5 Jahre meine Versicherungen