gilaxia / iStock

[aktualisiert, 16.1.18: Hyundai verlängert die Prämie nicht, wir bitten den Fehler zu entschuldigen.]

Falls Sie sich bislang noch nicht entschließen konnten, Ihren alten Diesel in Zahlung zu geben, haben Sie Zeit gewonnen: Mehrere Hersteller haben ihre „Umweltprämien“ verlängert, die eigentlich Ende 2017 auslaufen sollten. So gibt es die Prämie bei Mercedes und BMW noch bis Ende Juni 2018, außerdem bei Opel, Hyundai, VW, Audi, Seat und Skoda bis Ende März. Renault verlängerte ebenfalls, aber nur bis Ende Februar – und Ford erklärte, sein Programm laufe weiter bis auf Widerruf.

Der Volkswagen-Konzern gibt an, im vergangenen Jahr insgesamt 110.000 alte Diesel eingetauscht zu haben. Sicher auch für den Hersteller ein gutes Geschäft. Je nach Marke und Wagenklasse liegen die Prämien zwischen 1.000 und 10.000 Euro. Während Mercedes und BMW eher geizig sind, ließen sich die Rabatte bei VW, Skoda, Seat, Opel, Audi und Ford zuletzt derart kombinieren, dass um die 40 Prozent Nachlass drin waren.

Achten Sie darauf, dass der Händler die Prämie nicht mit anderen Rabatten verrechnet. Wir empfehlen ohnehin, beim Neuwagenkauf auch Angebote von Vermittlern einzuholen wie apl.de, carneoo.de und meinauto.de*.

Mehr dazu

Matthias Urbach
Autor

Stand:

Matthias Urbach war von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur von Finanztip. Als Diplomphysiker und Absolvent der Henri-Nannen-Schule kombiniert er analytisches und redaktionelles Know-how. Zuvor war er unter anderem als Verlagsdirektor beim SpringerNature-Wissenschaftsverlag und als Leiter von taz.de tätig.

1 Kommentar

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.