
Familien mit schmalem Budget bekommen in neun Bundesländern Zuschüsse für ihren Deutschland-Urlaub. Unter anderem Berlin, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz unterstützen so die Familienerholung. Die Förderung musst Du vor Reiseantritt beantragen und bewilligt bekommen – in dem Bundesland, in dem Du mit Deiner Familie den ständigen Wohnsitz hast.
Die Zuschüsse liegen je nach Land bei 8 bis 30 Euro pro Übernachtung und pro Person. Ein Mobilitätsaufschlag kommt gegebenenfalls dazu, schließlich müsst Ihr den Urlaubsort ja auch erreichen. Je nach Bundesland unterscheidet sich die Anzahl der geförderten Urlaubstage und der Umfang der Fördertöpfe. Schnell sein lohnt sich, betont das Bundesfamilienministerium: Ist ein Topf für das laufende Jahr schon leer, gibt es keinen Zuschuss mehr.
Die Förderung bekommst Du nur für Aufenthalte in gemeinnützigen Ferienstätten, Jugendherbergen oder vergleichbaren Einrichtungen in Deutschland. Auf der Website der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung (BAG FE) findest Du die Regelungen für Dein Bundesland – und kannst durchrechnen, ob für Dich und Deinen Nachwuchs ermäßigte Preise in deren Ferienstätten gelten. Ein Alleinerziehender mit einem Kind unter sechs Jahren und einem Jahreseinkommen von rund 40.000 Euro brutto beispielsweise bekäme auch noch eine Ermäßigung. Mehr zum Thema hörst Du in der jüngsten Urlaubsfolge unseres Podcasts „Auf Geldreise“.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.