Schwangerschaftsuntersuchung
Bild: gchutka / iStock.com

Die Wirtschaft brummt, mehr Menschen haben Arbeit, und so geht es auch den Krankenkassen wieder besser. Das Bundesversicherungsamt erwartet, dass die Kassen 2018 im Mittel ihren Zusatzbeitrag um 0,1 Prozentpunkte senken können – auf im Schnitt dann 1,0 Prozent.

Die ersten Krankenkassen haben bereits ihre neuen Beiträge veröffentlicht. So wird es 2018 eine Kasse geben, die keinen Zusatzbeitrag verlangt: die Metzinger BKK. Bislang bietet die Metzinger ihre Dienste nur in Baden-Württemberg an, doch sie fusioniert mit der BKK Mem in Thüringen, deren Zusatzbeitrag damit von 0,6 Prozent auf null fällt.

Die überregionale Techniker Krankenkasse (TK) senkt ihren Zusatzbeitrag um 0,1 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent. Wir empfehlen, die Wahl der Krankenkasse nicht allein vom Preis abhängig zu machen, sondern auch von der Leistung. In dieser Hinsicht gehört die Techniker Krankenkasse* zu unseren Empfehlungen.

Sollte Ihre Kasse den Beitrag nicht senken oder gar erhöhen, könnte sich ein Wechsel lohnen. Wie in den Vorjahren werden wir wieder Kosten und Leistungen überregionaler Kassen untersuchen und Ihnen Mitte Januar die besten präsentieren.

Zum Ratgeber

Matthias Urbach
Autor

Stand:

Matthias Urbach war von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur von Finanztip. Als Diplomphysiker und Absolvent der Henri-Nannen-Schule kombiniert er analytisches und redaktionelles Know-how. Zuvor war er unter anderem als Verlagsdirektor beim SpringerNature-Wissenschaftsverlag und als Leiter von taz.de tätig.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.