Ich blicke bei den Steuern echt nicht durch. Geschieden seit 2017. Kinder leben bei mir. Vor der Scheidung haben wir III/V auf I/I umgestellt. Waren zusammen beim Finanzamt. Der Beamte meinte, es sei egal ob ich I oder II mache, da es eh nur ein kleiner Betrag sei. Was hat es nun mit dem Kinderfreibetrag und dem Kindergeld auf sich? Habe einmal die Daten bei Smartsteuer eingegeben. Bei der Vorauswahl gab es zur Auswahl Single oder Paar. Habe hier Paar genommen, jedoch im Verlauf geschieden angegeben. als dann das Kindergeld kam, wurde es hälftig auf beide aufgeteilt voreingetragen. Muß dazu sagen, das ich Unterhaltsvorschuß vom Amt erhalte, da die Kindesmutter nicht mehr als 15h pro Woche arbeiten kann . (ist sehr schwer krank). Bin begeistert wie das JA alles in Ihrer Macht stehende unternommen hat, damit die Kindesmutter zumindest den Mindestunterhalt für Ihre beiden Kinder leisten soll. (O-Ton: Was wollen Sie denn noch von dieser Frau
) Gleiches Recht für alle?
Über Tips bzgl. Kinderfreibetrag vs. Kindergeld würde ich mich freuen.