Liebe Community,
ich plane in diesem Jahr 30.000 EUR zu 50/50 in ETF-Aktien (Weltfond) und EUR-Staatsanleihen anzulegen.
Ursprünglich wollte ich die Summe per Sparpläne über einen Zeitraum von 12 Monaten investieren. Natürlich
um von Ausgleichseffekten zum Kaufzeitpunkt zu profitieren. Aufgrund der EZB-Entscheidung ist nun vermutlich
zeitnah von einer gesteigerten Inflation und einem Aktienanstieg auszugehen. Sollte ich nun das Geld besser
auf einen Schlag in die entsprechenden ETF's investieren?
Lieben Dank für Eure Meinungen und Ratschläge
Ben