Hallo zusammen,
ich bräuchte Rat bezüglich Umgang mit Riester Rente:
Ich bin selbstständig und habe einen Riester Vertrag bei der Allianz in den ich monatlich 168 Euro einzahle.
Ich war (bzw. aktuell noch) verheiratet und habe Zulagen erhalten 175 Euro + 300 für 1 Kind
Mittelbar Zulagenberechtigung durch einen "proforma" Vertrag der auf meine Ehefrau lief die Angestellte war und
in diesen Vertrag wurde das Minimum von 60 Euro einbezahlt im Jahr.
Jetzt kommt es 2022 zur Ehescheidung, hier ist die Frage was am sinnvollsten tun? Ich würde den Mini-Vertrag von ihr eigentlich gern kündigen, die Frage ist aber ob ich dann die Zulagen aus meinem Vertrag den ich beitragsfrei aber bestehen lassen würde trotzdem auch verliere?
Danke für Antwort! lg