Hallo in die Runde,
ich beschäftige mich gerade mit dem nachhaltigen Investieren in vorzugsweise einen ETF. Natürlich habe ich auch den Finanztip Artikel dazu gelesen der ja letztlich nur 3 ETFs empfehlen kann:
https://www.finanztip.de/index…/nachhaltige-geldanlagen/
Zwei der drei ETFs lassen sich bei der ING, bei der ich bin, nicht besparen, fallen also weg. Der Dow Jones Sustainability Screened ist mit 0,60 TER sehr teuer und hat zudem Microsoft mit einem Gewicht von sage und schreibe mehr als 11% im Buche stehen.
Deswegen hab ich weiter gesucht und bin auf den XTrackers MSCI ACWI ESG Screened (E00BGHQ0G80) gestoßen.
Manche kennen ihn vielleicht, denn er wurde im Oktober 2021 erst dem ESG Filter versehen, nachdem er seit Auflage 2014 ein reiner ACWI war.
Der ETF erfüllt die von Finanztip empfohlenen Kriterien an einen ETF. Der oben genannte Artikel ist im September 2021 erschienen, also bevor der XTrackers einen anderen Index bekommen hat.
Nun meine Frage an die Community:
Ist der Xtrackers als nachhaltige langfristige Geldanlage zu empfehlen? Übersehe ich etwas oder braucht vielleicht sogar der Finanztip-Artikel dahingehend ein (aus meiner Sicht dringendes) Update?
Danke für euer Feedback