Guten Abend,
ich bespare seit Jahren bei der FFB einige (sieben) ETFs und bin mit der Performance zufrieden. Alle von mir besparten ETFs sind ohne weitere Ausgabekosten, ich zahle in meinem Angebot ein jährliches Entgelt von EUR 45,00. Ich habe mich die Tage mit der Frage beschäftigt, ob ein Umzug zu einem der hier genannten Anbieter sinnvoll ist, um auch die EUR 45,00 pro Jahr zu sparen. Ich persönlich habe mit solchen Wechseln keine Erfahrung, in meinem Bekanntenkreis gab es von "alles super" bis "Anteile verschwunden" alles. Ich tendiere dazu, nicht zu wechseln, die Gebühr kann ich verschmerzen. Was denkt ihr?
Damit verbunden möchte ich gerne noch in einige Einzelaktien investieren. Das bietet FFB nicht an. Daher komme ich wieder auf den obigen Artikel zurück und fragen, ob es dazu ggfs. Ergänzungen gibt. Ich denke, hier würde ich mich beim Vergleich auf die drei genannten Anbieter für preissensitive Kunden () konzentrieren, oder habt ihr noch weitere Vorschläge? Hat jemand ein Depot bei einem der drei Anbieter und kann berichten, ob da alles Rund lauft?
Vielen Dank im Voraus.
C.