fondsgebunde LV - switch von aktiven Aktienfonds in ETF´s

  • Update: leider funktionieren die Links nicht,
    evtl. weiß jemand wie man die Links einfügen muss, damit man sie öffnen kann.
    Wenn nicht, ist meine Frage denke ich auch ohne die Links klar.

    Ich bin mir unsicher, wie ich mit dem vorhandenen Guthaben am besten vorgehen sollte.


    Hallo zusammen,


    ich habe folgende Fragen und würde mich sehr über Antworten / Einschätzungen freuen.
    Ich zahle bereits seit 2002 in eine fondsgebundene LV mit Todesfallleistung ein. Aktuell 131,60 EUR monatlich. Dies ist ein Teil meiner privaten Altersvorsorge. Ende der Beitragszahlungsdauer = 31.12.2037. Verkaufen oder kündigen etc. kommt nicht infrage.


    30 % davon gehen in das HDI Portfolio Wachstum:

    https://lt.morningstar.com/0ah…&securitytoken=F0000020I4]99]1]FXALL$$ALL_1245&TemplateName=fof&ClientFund=1&LanguageId=de-DE&CurrencyId=EUR&UniverseId=FXALL$$ALL_1245

    Anteilguthaben Januar 2022 = 182 Anteile, 9305,55 EUR

    30 % davon gehen in das HDI Portfolio Chance:
    https://lt.morningstar.com/0ah…&securitytoken=F0000020I1]99]1]FXALL$$ALL_1245&TemplateName=fof&ClientFund=1&LanguageId=de-DE&CurrencyId=EUR&UniverseId=FXALL$$ALL_1245
    Anteilguthaben Januar 2022 = 153 Anteile, 10700,51 EUR


    10 % davon in das HDI Portfolio Trends:

    https://lt.morningstar.com/0ah…&securitytoken=F0000020I0]99]1]FXALL$$ALL_1245&TemplateName=fof&ClientFund=1&LanguageId=de-DE&CurrencyId=EUR&UniverseId=FXALL$$ALL_1245

    Anteilguthaben Januar 2022 = 84 Anteile, 3837,74 EUR


    30 % in den Templeton Growth EUR Aacc, WKN: 941034:

    https://lt.morningstar.com/7cz…&securitytoken=F0GBR04LHJ]99]1]FXALL$$ALL_1245&ClientFund=1&LanguageId=de-DE&CurrencyId=EUR&UniverseId=FXALL$$ALL_1245

    Anteilguthaben Januar 2022 = 181 Anteile, 3504,13 EUR


    In dem Templeton Growth Fund Inc. USD beläuft sich das Anteilguthaben im Januar 2022 auf 301 Anteile, 6491,64 EUR.

    In diesem Fonds wird monatlich nichts mehr angespart.


    Insgesamt also 33839,57 EUR.


    Aufgrund u.a. der sehr hohen laufenden Kosten p.a. (1,6% - 2%) im Vergleich zu ETF´s würde ich gerne eine Umstellung auf ETF´s vornehmen.


    Übersicht der möglichen Fonds / ETF´s:

    https://lt.morningstar.com/q38…ltiquickrank/default.aspx


    70 % der monatlichen Summe in den iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc), WKN: A0RPWH:

    https://lt.morningstar.com/7cz…&securitytoken=0P0000LZYG]99]1]FXALL$$ALL_1245&ClientFund=1&LanguageId=de-DE&CurrencyId=EUR&UniverseId=FXALL$$ALL_1245


    30 % der monatlichen Summe in den iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc), WKN: A111X9:
    https://lt.morningstar.com/7cz…&securitytoken=0P0001377K]99]1]FXALL$$ALL_1245&ClientFund=1&LanguageId=de-DE&CurrencyId=EUR&UniverseId=FXALL$$ALL_1245


    Sollte ich mein bisher angesammeltes Guthaben in Höhe von ca. 33000 EUR ebenfalls in einem Verhältnis von 70 % und 30 % auf die beiden ETF´s umschichten?

    Oder wäre dies im Moment keine so gute Idee, da z.B. der erste der beiden ETF´s in den letzten Jahren sehr gut performt hat und ich daher aktuell weniger Anteile erhalten würde und daher lieber noch warten sollte?


    Die monatliche Umstellung möchte ich auf alle Fälle vornehmen, aber ich bin mir unsicher, wie ich mit dem vorhandenen Guthaben am besten vorgehen sollte.

    Vielen Dank bereits im Voraus und beste Grüße


    Danny_M

  • Danny_M

    Hat den Titel des Themas von „fondsgebunde LV - switch von aktiven Aktienfonds in ETF“ zu „fondsgebunde LV - switch von aktiven Aktienfonds in ETF´s“ geändert.
  • Hallo Danny_M und Herzlich Willkommen im FT-Forum,

    ich würde umschichten.


    1. Du hast 'nur' noch 15 Jahre Laufzeit Deiner Versicherung. In der Vergangenheit hat noch niemand über einen solchen Zeitraum mit einem MSCI World Verlust gemacht.

    2. Bei einem reinen Sparplan sieht es da dann wieder etwas anders aus;). Bei einem Sparplan kommt der Effekt erst später, wenn sich schon ein gewisses Vermögen angesammelt hat. -> Sprich bei einem Sparplan kommt das dicke Ende erst hinten raus!

    Siehe dazu auch folgendes Video von Finanztip:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    3. Du solltest so ab 5 Jahre vor dem Ablauf Deiner Versicherung schauen wo Du stehts und wie es wirtschaftlich so läuft. Evtl. macht es dann Sinn Deine LV jedes Jahr etwas mehr in Richtung Rentenfonds umzuschichten. Damit minimierst Du die Gefahr direkt vor Auszahlung Deiner LV in einen Aktiencrash zu geraten.

  • Hallo monstermania,
    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und ich denke ich werde es so machen.
    Muss noch eine Nacht darüber schlafen.
    5 Jahre vor Ablauf in Rentenfonds umschichten ist auch ein sehr guter und vernünfitger Hinweis!
    Viele Grüße
    Danny_M

  • Danny_M

    Möglicherweise kommt die Versicherung ohnehin auf Dich zu.

    Viele Versicherungen bieten ein sog. Ablaufmanagement an. D.H. einige Jahre vor Ablauf schlägt Dir die Versicherung ein entsprechendes Umschichten in Rentenfonds vor. Auch hierbei sollte man sich die empfohlenen Produkte genau ansehen. Da werden durch die Versicherung i.d.R. auch aktive Fonds mit entsprechenden Kosten vorgeschlagen! ;)


    Also lieber selbst rechtzeitig schauen, welche günstigen Lösungen angeboten werden und sich selbst Gedanken machen, wie viel Kapital man wann aus den ETF herausnimmt und sichert.