Hallo,
kurz in die Runde gefragt:
Spielt ihr Lotto oder spielt ihr es nicht? Begründet ;).
Hallo,
kurz in die Runde gefragt:
Spielt ihr Lotto oder spielt ihr es nicht? Begründet ;).
Hallo.
Ja. Aufhören kann ich nicht, aufgrund der Angst vor Murphy's Law.
Hallo.
Ja. Aufhören kann ich nicht, aufgrund der Angst vor Murphy's Law.
Haha, wie erfolgreich warst du bisher?
Nicht erfolgreich genug um aufhören zu können.
Bin mir auch nicht sicher, ob Erfolg bei einem Glücksspiel der richtige Begriff wäre.
Hallo,
kurz in die Runde gefragt:
Spielt ihr Lotto oder spielt ihr es nicht? Begründet ;).
Ja, ich spiele Lotto.
Logische Antwort: Weil ich doof genug bin, an einen Gewinn zu glauben.
Unlogische Antwort: Weil ich an einen Gewinn glaube.
Mir ist klar, dass die Wahrscheinlichkeit mehr als gegen einen auch nur annährend guten Gewinn spricht.
Der Thread hat mich zum Nachdenken / Nachrechnen gebracht.
Ich habe es gerade mal bei Zinsen berechnen eingegeben.
Meine monatliche Rate von 18,40 Euro ergibt bei einer 8%igen Verzinsung nach 25 Jahren stattliche 16.841,27 Euro. Und das bei gerade einmal 5.520,00 Euro Einzahlsumme.
Da sollte ich mir tatsächlich mal überlegen, das Geld anderweitig anzulegen
Ja, die 11 Euro pro 5 Wochen tun mir nicht weh und erhöhen hin und wieder meinen Serotonin-, Dopamin-, Noradrenalin- und Endorphinspiegel. Macht meine Frau zwar auch, aber beim Lotto ist es wahrscheinlicher
Moin,
in der Abteilung bilden wir eine Spielgemeinschaft mit 8 oder 9 Leuten. Monatseinsatz pro Person 4,00 €. Wenn der Eurojackpot mit einem mindestens 2-stelligen Millionenbetrag gefüllt ist wird zusätzliches Geld eingesetzt.
In den vergangenen 12 Jahren gab es einen Gewinn (Spiel 77 oder Super 6 - weiss es nicht mehr genau) von knapp 9.000,00 € und einige Kleingewinne zwischen 10,00 und 25,00 €.
"Glücksspiele sind ein Steuer, für wen Mathematik nicht versteht" habe ich einmal irgendwo gehört, und dieses Motto hilft mir, um von Glücksspiele fern zu bleiben.
Man mag Glücksspiele mögen, aber jeder hasst Steuern.
Eurojackpot heute übrigens:
Eurojackpot heute übrigens:
![]()
Jo bei mir auch wieder nix....
Mit Lotto ist das halt so eine Sache. Die Rendite ist bei stochastischer Betrachtungsweise eine Katastrophe. Das war sie aber auch bei allen heutigen Lotto-Millionären im Vorfeld
Spielt ihr Lotto oder spielt ihr es nicht? Begründet ;).
Nein. Wozu?
Ein Lotteriegewinn würde mein Leben nicht verändern...
Nein. Wozu?
Ein Lotteriegewinn würde mein Leben nicht verändern...
Naja, meinen Traum (Für eine Million im Lotto spielen.) werde ich mir ohne Lotteriegewinn so schnell nicht leisten können.
Lotterie für fast alle ein Minusgeschäft.
Lieber den Einsatz in einen All World ETF stecken.
Und sich über die Gewinne freuen.
Als Tip um den 6 aus 49 Jackpot zu knacken
Einfach Scheine ausfüllen mit allen knapp 140 mio Möglichkeiten und schon ist euch der Jackpot sicher
Man mag Glücksspiele mögen, aber jeder hasst Steuern.
Das würde ich nach einigen Auslandserfahrungen so pauschal nicht unterschreiben...
Nö. Die Steuer ist zu hoch.
Lotto ist eine Bespaßung der Mittel- und Unterschicht.
Ja,
aber nur weil meine Partnerin das so will. Ich schwör!
Und auch nicht regelmäßig. Wir spielen auch immer nur 1 Feld und auch jedes mal unterschiedliche Zahlen. Würde sonst ja auch keinen Spaß machen.
Und natürlich albern wir auch mal rum, was wir so Alles machen würden, wenn bei uns der Blitz tatsächlich einschlägt.
Lotterie für fast alle ein Minusgeschäft.
Lieber den Einsatz in einen All World ETF stecken.
Und sich über die Gewinne freuen.
Tja, mein Hobby ist auch ein Minusgeschäft. Erst gestern wieder knapp 50€ allein für Benzin verpulvert. Kaffee/Kuchen gab es dann auch noch in einem traumhaften Hofcafé.
Das Leben besteht halt nicht nur aus sparen.
Ja, aber unregelmäßig und nie mehr als einen Tipp. Bin mir der geringen Chance natürlich bewusst und wie hier auch schon jemand geschrieben hat – eigentlich würde ich mein Leben durch einen Gewinn nicht sonderlich verändern wollen. Aber ich mag das sich Ausmalen was wäre wenn… Und dann der kleine Nervenkitzel wenn ich die Zahlen checke. Die Enttäuschung hält sich in Grenzen, weil ich eh weiß wie Unwahrscheinlich es ist. Also: Ziemlich irrationale Gewohnheit eigentlich, aber in dem Ausmaß finde ich es nicht schlimm.