Hallo zusammen ich blicke leider gar nicht mehr durch und ich hoffe auf etwas mehr Klarheit nach diesen Thread hier.
Mein steuerliches Allgemeinwissen sagt mir, dass egal welche Steuerklassen man während des Jahres ausgewählt hat, am Ende des Jahre (mit der Steuererklärung) der Ausgleich stattfindet. Entweder erhält man im Laufe des Jahres mehr Geld von seinem Netto, oder zahlt am Ende zurück. Richtig?
Mein Szenario:
Ich bin verheiratet, und seit Juli 2021 haben wir ein Kind.
Steuerklassen Wahl vor und nach der Geburt 4/4.
Mein Gehalt: 2.9K Netto
Frau Gehalt. 1.9K Netto
Meine Frau ist seit Juli 2021 in Mutterschutz / Elternzeit bis Juli 2022. Seit dem bin ich Alleinverdiener.
Hätte ich im Jahr 2022 auf 3/5 gewechselt hätte monatlich 3230 Eur monatlich Gehalt.
Sprich ca: 330 Eur im Monat mehr. Das Ganze * 12 = 3960 Eur bis Ende des Jahres.
Heißt das jetzt, diese Summe wird uns zurück gezahlt, da ich aufgrund der Steuerklassen auf mehr Nettogehalt während der Monate verzichtet habe?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Oder liege ich komplett richtig / falsch mit meiner Vermutung?
Ich mir ehrlich gesagt unangenehm sowas zu fragen aber ich habe bis heute keine passende Antwort dafür.