Hallo liebe Forumianer,
ich bin derzeit dabei, meine Finanzen und Versicherungen zu ordnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vor Jahren eine Lebensversicherung bei der Standard Life Aberdeen abgeschlossen hatte, bei denen ich auch Aktien der abrdn plc erworben habe. Vor einigen Jahren hat sich die Standard Life von Aberdeen getrennt, die Aktien sind in die Verwaltung von Equiniti Financial Services Ltd (Broker) übergegangen, bei denen ich auch einen Account habe. Nun möchte ich diese Aktien verkaufen und meinen Account bei Equiniti schließen. Der Verkauf lässt sich jedoch nur entweder auf postalischem Weg oder telefonisch (mit Nummer in GB) organisieren. Für beide Varianten werden Identitätsdokumente (Führerschein, Personalausweis oder Reisepass im Original oder als behördliche beglaubigte Kopie) sowie Kontoauszug vom Girokonto, Rechnung eines Versorgungsunternehmens (jeweils nicht älter als drei Monate) und unterschriebene Bestätigung über die Geschäftsbeziehung zu einem regulierten Finanzdienstleistungsunternehmens verlangt. Meine Frage an euch ist: Ist das denn überhaupt zulässig? Begründet wird diese "Neugier" mit der Einhaltung britischer Geldwäschegesetze, jedoch ohne Angabe eines Paragraphen, jedoch gibt es keine Möglichkeit, das online zu machen (wie bei uns das Video-Ident-Verfahren). Würdet ihr dem trauen, denn bei mir sind die Alarmglocken ganz schnell angesprungen, hab keine Ahnung, ob das da eine normale Vorgehensweise ist?
Danke schonmal für eure Antworten!