Moin, ich habe eine private BU und habe mich gefragt im Fall einer Berufsunfähigkeit was muss ich alles aus dieser BU bezahlen z.B. privaten KV, Rentenbeiträge, etc. Gibt es vielleicht einen Rechner? Danke und ganz liebe Grüße
Berufsunfähigkeit (private)
- Kaguel
- Erledigt
-
-
Die Antwort mag erschrecken, aber sie lautet: Alles. Mit oder ohne Rechner
-
Hallo.
Aus der BUV-Auszahlung muss der komplette Lebensunterhalt bestritten werden und zusätzlich noch die Altersvorsorge. Das kann ins Geld gehen, daher sollte man die Absicherung ausreichend dimensionieren.
Ggf. fällt bei einigen Versicherungen der Beitrag weg, z. B. über eine BU-Klausel, aber die BUV-Auszahlung muss im Fall der Fälle wahrscheinlich für alles herhalten.
-
Schnell gegoogelt - hier ist es detailliert aufgeschlüsselt:
https://www.torsten-breitag.de…-abzuege-sind-zu-erwarten
https://der-buprofi.de/berufsu…ente-nach-abzuegen-uebrig
Man kann den Weg aber auch andersrum gehen und sollte sich den Abzügen eigentlich schon vor Abschluss der BU bewusst sein und folgerichtig eine passende Summe absichern.
Gerne dazu auch einfach mal selber googeln. Die Suchaufträge könnten wie folgt lauten: "Absicherungssumme/-höhe BU" oder "wie viel BU-Rente absichern".
-
Bei uns findet man das unter dem Stichwort Berufsunfähigkeit Konfiguration Rentenhöhe
.
In Kurzform von unten nach oben gerechnet:
Monatliche Ausgaben (nicht nur fix, auch "weiche" Kosten)
+ Altersvorsorge
+ Krankenversicherung
+ Steuer
= BU Rente
Am Nettoeinkommen führt deshalb nur selten ein Weg vorbei. Nicht 70%, nicht 80%, sondern 100%!