Hallo,
meine Mutter 88 Jahre, hat seit dem Tot meines Vaters 2001 keine Steuererklärung abgegeben.
Mit ihrer Rente ( Witwen Euro 1259,- & eigene Euro Euro 609,-- ) kommt sie im Jahr auf Euro 22.416 was über den Freigetrag liegt.
Wie gehe ich jetzt am schlausten vor?
Wenn ich jetzt eine Steuererklärung für 2021 für sie abgebe, wie weit geht das Finanzamt zurück und kann Geld fordern?
Jemand sagte mir, das ich nichts machen soll, aber falls sie mal verstirbt, ist man dann nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben, oder ist die auch freiwillig?
Da die Rente vor 2005 ja begonnen hat, gibt es da andere Steuertabellen?
Habe auch schon eine Lohnsteuerhilfe und eine Beratungsstelle angeschrieben, aber noch nichts gehört.
Bin sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Lieben Gruß