ETF-Anfänger: 70/30 Portfolio bei ING

  • Hallo zusammen,


    ich möchte ein 70/30 Portfolio erstellen mit 70% MSCI World ETF und 30% Emerging Markets.


    Bisher bespare ich mit meinem Sparplan nur den MSIC World (100%). Nun wollte ich meinen Sparplan um den Emerging Markets erweitern und die Verteilung meiner Sparrate auf 70/30 anpassen.


    Meine Frage:

    1) Muss ich für die 70/30 Verteilung zwei Sparpläne anlegen (1x MSCI World, 1xEM und jeweils 70% und 30% meiner Rate einsparen)?

    2) Oder gibt es die Möglichkeit den bestehenden Sparplan um den EM zu "erweitern" und die entsprechende Verteilung festzulegen. Somit hätte ich nur einen Sparplan.


    Für 2) habe ich die entsprechende Funktion im Depot nicht gefunden.


    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank!


    Gruß

    Sebastian

  • Hi Sebastian,


    zwei ETFs, zwei Sparpläne.


    Also, Du setzt den bestehenden auf den ETF auf den MSCI World auf den gewünschten Betrag, und startest einen neuen auf einen ETF auf den MSCI EM mit dem gewünschten Betrag.


    LG TamInvest

  • Pro ETF einen Sparplan.


    D.h. Du brauchst noch einen zweiten für die EM. Den Sparplan für den World hast Du ja bereits.


    Da Du den World schon besparst, kann man den Sparplan auf diesen z.B. erstmal aussetzen und die volle Sparrate in die EM stecken, bis die Zielgewichtung erreicht ist.


    Dann teilst Du, wie bereits von Dir festgestellt die Sparrate in 70/30 auf.

  • Btw, je nach dem, wie es gewünscht ist, kannst Du es auf zwei Arten machen. Angenommen, es geht um 100 Euro im Monat.


    Variante eins ist, Du überweist am Monatsletzten 100 Euro von Deinem Girokonto auf Dein Verrechnungskonto, und die beiden Sparpläne gehen von dort ab.


    Variante zwei ist, Du machst zwei Sparpläne im Depot, die sich das Geld - einmal 70, einmal 30 Euro - selbst vom Referenzkonto einziehen.

  • Hallo zusammen,


    vielen, vielen Dank! Ich habe mich sehr über die schnelle Weiterhilfe gefreut und wünsche euch einen schönen restlichen Sonntag!


    Gruß

    Sebastian

  • Variante eins ist, Du überweist am Monatsletzten 100 Euro von Deinem Girokonto auf Dein Verrechnungskonto, und die beiden Sparpläne gehen von dort ab.


    Variante zwei ist, Du machst zwei Sparpläne im Depot, die sich das Geld - einmal 70, einmal 30 Euro - selbst vom Referenzkonto einziehen.

    das hängt aber vom Broker ab, ob beide oder nur eine der Varianten möglich sind.

    Zero Broker z.B. funktioniert nur über Verrechnungskonto.